Zum Inhalt springen
  • Über 3.000 Handwerksprodukte von TOP Marken
  • Über 3.000 Handwerksprodukte von TOP Marken
Handwerkzeugs.deHandwerkzeugs.de
  • Alle Kategorien
    • Arbeitskleidung
    • Arbeitsschutz
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Löttechnik
    • Malerbedarf
    • Maurerwerkzeuge
    • Reinigungsmaschinen
    • Schweisstechnik
    • Transportgeräte
    • Werkstatteinrichtung
  • Handwerkzeuge
  • Elektrowerkzeuge
  • Maurerwerkzeuge
  • Drucklufttechnik
  • Arbeitskleidung
  • Marken
  • Magazin
Startseite » Elektrowerkzeuge » Schleifer » Zubehör Schleifen
BOSCH Schaber »ATZ 52 SFC«

BOSCH Schaber »ATZ 52 SFC«, für: Entfernung von Lackresten und Silikonfugen – schwarz

13,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3165140523394 Kategorie: Zubehör Schleifen
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsschutz
  • Baumaschinen
  • Drucklufttechnik
  • Elektrowerkzeuge
    • Akku Lampen
    • Akkuschrauber
    • Bohrhämmer
    • Bohrmaschinen
    • elektrische Messgeräte
    • Elektrowerkzeug-Sets
    • Elektrowerkzeug-Zubehör
    • Fräsen
    • Heißklebepistolen
    • Heißluftgeräte
    • Hobel
    • Multifunktionsgeräte
    • Rührgeräte
    • Sägen
    • Schleifer
      • Bandschleifer
      • Doppelschleifer
      • Dreieckschleifer
      • Exzenterschleifer
      • Poliermaschine
      • Schwingschleifer
      • Tellerschleifer
      • Universalschleifer
      • Winkelschleifer
      • Zubehör Schleifen
        • Diamanttrennscheiben
        • Schleifband
        • Schleifscheiben
        • Trennscheiben
    • Tacker
  • Handwerkzeuge
  • Leitern, Tritte & Gerüste
  • Löttechnik
  • Malerbedarf
  • Maurerwerkzeuge
  • Reinigungsmaschinen
  • Schweisstechnik
  • Transportgeräte
  • Werkstatteinrichtung
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie den Bosch Schaber »ATZ 52 SFC« – Ihr zuverlässiger Partner für mühelose Reinigungsarbeiten rund um Haus und Werkstatt! Dieses hochwertige Werkzeug ist speziell konzipiert, um Ihnen das Entfernen hartnäckiger Lackreste und Silikonfugen so einfach wie möglich zu machen. Mit seiner robusten Konstruktion und der präzisen Schneide sorgt der ATZ 52 SFC für professionelle Ergebnisse, ohne dabei die Oberflächen zu beschädigen. Erleben Sie jetzt die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit dieses unentbehrlichen Helfers!

Warum der Bosch Schaber »ATZ 52 SFC« Ihr Leben leichter macht

Haben Sie genug von mühsamen Reinigungsarbeiten, bei denen Lackreste und Silikonfugen einfach nicht weichen wollen? Der Bosch Schaber »ATZ 52 SFC« ist die Lösung! Dieses Werkzeug wurde entwickelt, um Ihnen Zeit und Kraft zu sparen, während Sie gleichzeitig erstklassige Ergebnisse erzielen. Stellen Sie sich vor, wie einfach es sein wird, alte Lackschichten von Möbeln zu entfernen oder unansehnliche Silikonfugen in Ihrem Badezimmer zu beseitigen – alles mit minimalem Aufwand.

Der ATZ 52 SFC ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in Ihre Zeit und die Qualität Ihrer Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Schaber wird Ihnen helfen, Ihre Aufgaben effizienter und professioneller zu erledigen. Lassen Sie sich von seiner Leistung überzeugen und erleben Sie den Unterschied!

Die unschlagbaren Vorteile des Bosch Schabers »ATZ 52 SFC« im Detail

Was macht den Bosch Schaber »ATZ 52 SFC« so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die ihn von anderen Schabern auf dem Markt abheben:

  • Präzise Schneide: Die scharfe und robuste Schneide des ATZ 52 SFC ermöglicht ein müheloses Entfernen von Lackresten und Silikonfugen, ohne die darunterliegende Oberfläche zu beschädigen.
  • Ergonomisches Design: Der Schaber liegt gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables Arbeiten auch über längere Zeiträume.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien und Oberflächen, von Holz über Metall bis hin zu Keramik.
  • Langlebige Konstruktion: Der ATZ 52 SFC ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit gewährleisten.
  • Schnellspannsystem: Dank des innovativen Schnellspannsystems lässt sich die Klinge im Handumdrehen wechseln, ohne dass zusätzliches Werkzeug benötigt wird.

So profitieren Sie von der präzisen Schneide

Die präzise Schneide des Bosch Schabers »ATZ 52 SFC« ist das Herzstück dieses Werkzeugs. Sie wurde speziell entwickelt, um selbst hartnäckige Lackreste und Silikonfugen mit minimalem Kraftaufwand zu entfernen. Dies schont nicht nur Ihre Gelenke, sondern sorgt auch für ein sauberes und professionelles Ergebnis. Die scharfe Klinge gleitet mühelos über die Oberfläche und hinterlässt keine Kratzer oder Beschädigungen.

Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten

Ein Werkzeug ist nur so gut wie seine Handhabung. Deshalb wurde der Bosch Schaber »ATZ 52 SFC« mit einem ergonomischen Design ausgestattet, das ein komfortables Arbeiten auch über längere Zeiträume ermöglicht. Der Griff liegt gut in der Hand und bietet einen sicheren Halt, sodass Sie die volle Kontrolle über das Werkzeug haben. Dies ist besonders wichtig bei anspruchsvollen Aufgaben, bei denen Präzision und Ausdauer gefragt sind.

Vielseitigkeit für unzählige Anwendungen

Der Bosch Schaber »ATZ 52 SFC« ist ein echter Allrounder, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Ob Sie alte Lackschichten von Möbeln entfernen, Silikonfugen im Badezimmer erneuern oder Klebereste von Fliesen beseitigen möchten – dieser Schaber ist die perfekte Wahl. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Handwerker und Heimwerker.

Langlebige Konstruktion für jahrelange Zuverlässigkeit

Qualität zahlt sich aus – das gilt auch für den Bosch Schaber »ATZ 52 SFC«. Er wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Schaber auch bei intensiver Nutzung seine Leistungsfähigkeit behält und Ihnen jahrelang treue Dienste leistet. Eine Investition, die sich langfristig auszahlt!

Schnellspannsystem für maximale Effizienz

Zeit ist Geld – das wissen wir alle. Deshalb ist der Bosch Schaber »ATZ 52 SFC« mit einem innovativen Schnellspannsystem ausgestattet, das den Klingenwechsel im Handumdrehen ermöglicht. Sie benötigen kein zusätzliches Werkzeug, um die Klinge zu wechseln, was Ihnen wertvolle Zeit spart und Ihre Effizienz steigert. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.

Anwendungsbeispiele für den Bosch Schaber »ATZ 52 SFC«

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Bosch Schabers »ATZ 52 SFC« zu vermitteln, haben wir hier einige konkrete Anwendungsbeispiele für Sie zusammengestellt:

  • Entfernung von Lackresten auf Holzmöbeln: Verleihen Sie Ihren alten Möbeln neuen Glanz, indem Sie mühelos alte Lackschichten entfernen.
  • Beseitigung von Silikonfugen im Badezimmer: Erneuern Sie Ihre Silikonfugen und sorgen Sie für ein hygienisches und ansprechendes Badezimmer.
  • Reinigung von Fliesen von Kleberesten: Entfernen Sie hartnäckige Klebereste von Fliesen und bereiten Sie den Untergrund für neue Fliesen vor.
  • Entfernung von Aufklebern und Etiketten: Beseitigen Sie unschöne Aufkleber und Etiketten von Glas, Metall oder Kunststoff.
  • Reinigung von hartnäckigen Verschmutzungen: Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen von verschiedenen Oberflächen, ohne diese zu beschädigen.

So erneuern Sie Ihre Holzmöbel

Alte Holzmöbel haben oft ihren Charme verloren, weil sie von alten Lackschichten überzogen sind. Mit dem Bosch Schaber »ATZ 52 SFC« können Sie diese Lackschichten mühelos entfernen und Ihren Möbeln neuen Glanz verleihen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  1. Reinigen Sie die Oberfläche des Möbels gründlich.
  2. Setzen Sie den Schaber im flachen Winkel an und üben Sie leichten Druck aus.
  3. Führen Sie den Schaber gleichmäßig über die Oberfläche, um die Lackschicht zu entfernen.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die gesamte Lackschicht entfernt ist.
  5. Schleifen Sie die Oberfläche ab, um sie für die weitere Bearbeitung vorzubereiten.

Silikonfugen im Badezimmer erneuern

Alte Silikonfugen im Badezimmer sind nicht nur unansehnlich, sondern auch ein Nährboden für Schimmelpilze. Mit dem Bosch Schaber »ATZ 52 SFC« können Sie diese Fugen einfach und schnell erneuern. So gehen Sie vor:

  1. Schneiden Sie die alte Silikonfuge mit einem Messer oder Fugenschneider ein.
  2. Setzen Sie den Schaber an der Fuge an und üben Sie leichten Druck aus.
  3. Führen Sie den Schaber entlang der Fuge, um das alte Silikon zu entfernen.
  4. Reinigen Sie die Fuge gründlich, um Schimmelpilze und Schmutz zu entfernen.
  5. Tragen Sie neues Silikon auf und glätten Sie es mit einem Fugenspachtel.

Klebereste von Fliesen entfernen

Klebereste auf Fliesen können sehr hartnäckig sein und lassen sich oft nur schwer entfernen. Mit dem Bosch Schaber »ATZ 52 SFC« gelingt Ihnen das jedoch mühelos. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Weichen Sie die Klebereste mit warmem Wasser und Spülmittel ein.
  2. Setzen Sie den Schaber im flachen Winkel an und üben Sie leichten Druck aus.
  3. Führen Sie den Schaber über die Klebereste, um sie zu entfernen.
  4. Reinigen Sie die Fliesen mit einem feuchten Tuch, um alle Rückstände zu beseitigen.

Technische Daten des Bosch Schabers »ATZ 52 SFC«

Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Daten des Bosch Schabers »ATZ 52 SFC« auf einen Blick:

Produktbezeichnung Bosch Schaber »ATZ 52 SFC«
Artikelnummer [Bitte Artikelnummer hier einfügen]
EAN [Bitte EAN hier einfügen]
Material Hochwertiger Stahl, Kunststoff
Farbe Schwarz
Abmessungen [Bitte Abmessungen hier einfügen]
Gewicht [Bitte Gewicht hier einfügen]
Kompatibilität Geeignet für alle gängigen Multifunktionswerkzeuge mit OIS-Aufnahme

Pflege und Wartung des Bosch Schabers »ATZ 52 SFC«

Damit Sie lange Freude an Ihrem Bosch Schaber »ATZ 52 SFC« haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Reinigen Sie den Schaber nach jeder Verwendung mit einem feuchten Tuch, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.
  • Ölen Sie die Klinge regelmäßig, um sie vor Rost zu schützen und ihre Schärfe zu erhalten.
  • Lagern Sie den Schaber an einem trockenen Ort, um Korrosion zu vermeiden.
  • Wechseln Sie die Klinge aus, wenn sie stumpf wird oder Beschädigungen aufweist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Schaber »ATZ 52 SFC«

Für welche Materialien ist der Schaber geeignet?

Der Bosch Schaber »ATZ 52 SFC« ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Holz, Metall, Keramik, Glas und Kunststoff. Er ist ideal zum Entfernen von Lackresten, Silikonfugen, Kleberesten, Aufklebern und hartnäckigen Verschmutzungen.

Wie wechsle ich die Klinge des Schabers?

Der Bosch Schaber »ATZ 52 SFC« ist mit einem Schnellspannsystem ausgestattet, das den Klingenwechsel im Handumdrehen ermöglicht. Lösen Sie einfach die Spannvorrichtung, entnehmen Sie die alte Klinge und setzen Sie die neue Klinge ein. Achten Sie darauf, dass die Klinge richtig sitzt, bevor Sie die Spannvorrichtung wieder schließen.

Kann ich den Schaber auch für andere Multifunktionswerkzeuge verwenden?

Der Bosch Schaber »ATZ 52 SFC« ist mit einer OIS-Aufnahme ausgestattet und somit mit allen gängigen Multifunktionswerkzeugen kompatibel, die ebenfalls über eine OIS-Aufnahme verfügen. Achten Sie jedoch vor der Verwendung auf die Kompatibilität, um Beschädigungen zu vermeiden.

Wie schärfe ich die Klinge des Schabers?

Die Klinge des Bosch Schabers »ATZ 52 SFC« ist sehr scharf und sollte bei normalem Gebrauch lange halten. Wenn die Klinge jedoch stumpf wird, können Sie sie mit einem Schleifstein oder einer Feile nachschärfen. Achten Sie darauf, die Klinge im richtigen Winkel zu schleifen, um ihre Schärfe und Funktionalität zu erhalten. Alternativ können Sie auch eine neue Klinge kaufen.

Wo kann ich Ersatzklingen für den Schaber kaufen?

Ersatzklingen für den Bosch Schaber »ATZ 52 SFC« sind in unserem Online-Shop erhältlich. Wir führen eine große Auswahl an hochwertigen Klingen, die perfekt auf den Schaber abgestimmt sind. Bestellen Sie jetzt und sorgen Sie dafür, dass Sie immer eine scharfe Klinge zur Hand haben!

Wie reinige ich den Schaber richtig?

Um den Bosch Schaber »ATZ 52 SFC« richtig zu reinigen, wischen Sie ihn nach jeder Verwendung mit einem feuchten Tuch ab, um Schmutz und Rückstände zu entfernen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auch etwas Spülmittel verwenden. Trocknen Sie den Schaber anschließend gründlich ab, um Rostbildung zu vermeiden. Ölen Sie die Klinge regelmäßig, um sie vor Korrosion zu schützen und ihre Schärfe zu erhalten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 644

Zusätzliche Informationen
Marke

Bosch

Farbe

schwarz

Ähnliche Produkte

DREMEL Schleifband 13 mm

DREMEL Schleifband 13 mm, Körnung 60

2,69 €
RAKSO Stahlwolle

RAKSO Stahlwolle, grau

4,99 €
DREMEL Kettensägen-Schärfschleifstein 4 mm

DREMEL Kettensägen-Schärfschleifstein 4 mm

7,79 €
DREMEL Trenn- und Formscheibe 25

DREMEL Trenn- und Formscheibe 25,4 mm

19,99 €
DREMEL Korund-Schleifspitze 4

DREMEL Korund-Schleifspitze 4,8 mm

6,79 €
BOSCH Trennscheibe Standard for Universal 125 x 22

BOSCH Trennscheibe Standard for Universal 125 x 22,23 x 2 x 10, X-LOCK

17,99 €
DREMEL Spannzange »4485«

DREMEL Spannzange »4485«, für: Multifunktionswerkzeuge – silberfarben

10,49 €
DREMEL Kettensägen-Schärfschleifstein 5

DREMEL Kettensägen-Schärfschleifstein 5,6 mm

7,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © handwerkzeugs.de
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsschutz
  • Baumaschinen
  • Drucklufttechnik
  • Elektrowerkzeuge
  • Handwerkzeuge
  • Leitern, Tritte & Gerüste
  • Löttechnik
  • Malerbedarf
  • Maurerwerkzeuge
  • Reinigungsmaschinen
  • Schweisstechnik
  • Transportgeräte
  • Werkstatteinrichtung
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,99 €