Die BOSCH HOME & GARDEN Akku-Stichsäge »EasySaw 18V-70« ist dein zuverlässiger Partner für präzise und mühelose Sägearbeiten rund um Haus und Garten. Dieses Modell wird ohne Akku und Ladegerät geliefert, ideal für alle, die bereits über ein 18V-Akkusystem von Bosch verfügen und ihr Werkzeugsortiment kosteneffizient erweitern möchten. Entdecke die Freiheit des kabellosen Arbeitens und die Vielseitigkeit, die dir diese Stichsäge bietet.
Präzision und Komfort für deine Projekte
Mit der EasySaw 18V-70 von BOSCH HOME & GARDEN erhältst du ein Werkzeug, das sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und präzise Schnittergebnisse auszeichnet. Egal, ob du Regale baust, Holzböden verlegst oder kreative DIY-Projekte umsetzt – diese Akku-Stichsäge unterstützt dich optimal.
Dank des kompakten Designs und des geringen Gewichts liegt die Stichsäge angenehm in der Hand und ermöglicht auch längere Arbeitseinsätze ohne Ermüdungserscheinungen. Die intuitive Bedienung sorgt dafür, dass du dich schnell mit dem Werkzeug vertraut machst und dich voll und ganz auf dein Projekt konzentrieren kannst.
Die Highlights der BOSCH EasySaw 18V-70
Lass dich von den herausragenden Eigenschaften dieser Akku-Stichsäge begeistern:
- Kraftvoller 18V-Antrieb: Ermöglicht müheloses Sägen verschiedenster Materialien.
- Kompaktes und leichtes Design: Für komfortables Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen.
- SDS-System: Schneller und werkzeugloser Sägeblattwechsel.
- Integrierte LED-Leuchte: Optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs für präzise Schnitte.
- Hubzahlvorwahl: Anpassung der Schnittgeschwindigkeit an das jeweilige Material.
- Pendelhub: Für schnellen Sägefortschritt in Holz.
- Staubabsaugung: Anschlussmöglichkeit für einen Staubsauger für sauberes Arbeiten.
- Kompatibel mit dem Bosch 18V Power for ALL System: Nutze deine vorhandenen Akkus und Ladegeräte.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten der BOSCH HOME & GARDEN Akku-Stichsäge »EasySaw 18V-70«:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Akkuspannung | 18 V |
| Leerlaufhubzahl | 0 – 2.800 min-1 |
| Hubhöhe | 18 mm |
| Schnitttiefe in Holz | 70 mm |
| Schnitttiefe in Stahl | 6 mm |
| Schnitttiefe in Aluminium | 10 mm |
| Gewicht (ohne Akku) | 1,6 kg |
Vielseitigkeit für deine Projekte
Die BOSCH EasySaw 18V-70 ist ein echtes Multitalent, das dich bei einer Vielzahl von Projekten unterstützt. Ob im Garten, in der Werkstatt oder beim Innenausbau – diese Stichsäge ist immer die richtige Wahl.
Im Garten kannst du Äste zuschneiden, Holz für Hochbeete bearbeiten oder Rankhilfen für deine Pflanzen bauen. In der Werkstatt unterstützt dich die Stichsäge beim Bau von Möbeln, Regalen oder individuellen Dekorationsobjekten. Und beim Innenausbau kannst du beispielsweise Trockenbauwände anpassen, Kabelkanäle installieren oder Holzböden verlegen.
Dank der Hubzahlvorwahl und des Pendelhubs kannst du die Säge optimal an das jeweilige Material anpassen und so stets saubere und präzise Schnitte erzielen. Die integrierte LED-Leuchte sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Anwendungsbeispiele
- Holzarbeiten: Zuschneiden von Brettern, Leisten und Plattenmaterialien.
- Metallarbeiten: Sägen von dünnen Blechen und Profilen.
- Kunststoffarbeiten: Bearbeiten von Kunststoffplatten und Rohren.
- Renovierungsarbeiten: Anpassen von Trockenbauwänden und Verlegen von Holzböden.
- Gartenarbeiten: Zuschneiden von Ästen und Bau von Gartenmöbeln.
Ergonomie und Komfort
BOSCH HOME & GARDEN hat bei der Entwicklung der EasySaw 18V-70 großen Wert auf Ergonomie und Komfort gelegt. Das Ergebnis ist eine Stichsäge, die sich angenehm in der Hand anfühlt und auch bei längeren Arbeitseinsätzen nicht zur Belastung wird.
Der Softgrip-Griff sorgt für einen sicheren Halt und eine optimale Kraftübertragung. Das geringe Gewicht der Säge ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch über Kopf oder an schwer zugänglichen Stellen. Die intuitive Bedienung und der werkzeuglose Sägeblattwechsel tragen ebenfalls zum hohen Bedienkomfort bei.
Die BOSCH EasySaw 18V-70 ist somit die ideale Wahl für alle Heimwerker, die Wert auf Qualität, Präzision und Komfort legen.
Sicherheitshinweise
Bitte beachte bei der Arbeit mit der Stichsäge folgende Sicherheitshinweise:
- Trage stets eine Schutzbrille und Gehörschutz.
- Achte auf einen sicheren Stand und eine gute Beleuchtung des Arbeitsbereichs.
- Verwende nur scharfe und unbeschädigte Sägeblätter.
- Halte das Werkstück stets gut fest.
- Schalte die Säge nach Gebrauch aus und ziehe den Akku ab.
Das Bosch 18V Power for ALL System
Die BOSCH EasySaw 18V-70 ist Teil des Bosch 18V Power for ALL Systems. Das bedeutet, dass du den gleichen Akku für eine Vielzahl von Werkzeugen und Gartengeräten von Bosch verwenden kannst. Das spart Geld und Platz in deiner Werkstatt.
Das Bosch 18V Power for ALL System umfasst eine breite Palette von Werkzeugen, darunter Bohrmaschinen, Schrauber, Sägen, Schleifer, Heckenscheren und Rasentrimmer. Alle Geräte sind mit dem gleichen 18V-Akku kompatibel, so dass du flexibel und unabhängig arbeiten kannst.
Wenn du bereits über ein Bosch 18V Power for ALL Gerät verfügst, kannst du die EasySaw 18V-70 einfach ohne Akku und Ladegerät kaufen und deine vorhandenen Akkus weiter nutzen. Das ist nicht nur kosteneffizient, sondern auch umweltfreundlich.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welchen Akku benötige ich für die EasySaw 18V-70?
Die BOSCH EasySaw 18V-70 ist kompatibel mit allen 18V-Akkus des Bosch Power for ALL Systems. Du kannst Akkus mit unterschiedlicher Kapazität verwenden, je nachdem, wie lange du mit der Säge arbeiten möchtest. Für längere Einsätze empfiehlt sich ein Akku mit höherer Kapazität (z.B. 4,0 Ah oder 5,0 Ah).
Kann ich die Säge auch mit einem anderen Akku betreiben?
Nein, die BOSCH EasySaw 18V-70 ist ausschließlich für den Betrieb mit 18V-Akkus des Bosch Power for ALL Systems ausgelegt. Die Verwendung von Akkus anderer Hersteller oder mit anderer Spannung kann zu Schäden an der Säge führen und die Garantie erlöschen lassen.
Wie wechsle ich das Sägeblatt?
Die EasySaw 18V-70 verfügt über das SDS-System, das einen schnellen und werkzeuglosen Sägeblattwechsel ermöglicht. Um das Sägeblatt zu wechseln, öffne einfach die SDS-Aufnahme, entnehme das alte Sägeblatt und setze das neue Sägeblatt ein. Achte darauf, dass das Sägeblatt richtig eingerastet ist, bevor du die SDS-Aufnahme wieder schließt.
Welches Sägeblatt ist für welches Material geeignet?
Für Holz eignen sich Sägeblätter mit grober Zahnung und hoher Schnittgeschwindigkeit. Für Metall solltest du Sägeblätter mit feiner Zahnung und geringerer Schnittgeschwindigkeit verwenden. Für Kunststoff gibt es spezielle Sägeblätter, die ein Ausfransen des Materials verhindern. Achte beim Kauf von Sägeblättern auf die Herstellerangaben und wähle das passende Sägeblatt für dein Projekt.
Wie reinige ich die Stichsäge?
Reinige die Stichsäge nach jedem Gebrauch mit einem trockenen Tuch. Entferne Staub und Späne aus dem Gehäuse und der SDS-Aufnahme. Bei Bedarf kannst du ein leicht feuchtes Tuch verwenden, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Gehäuse der Säge beschädigen können.
Was mache ich, wenn die Säge nicht mehr richtig schneidet?
Wenn die Säge nicht mehr richtig schneidet, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfe zunächst, ob das Sägeblatt scharf und unbeschädigt ist. Ein stumpfes oder beschädigtes Sägeblatt sollte umgehend ausgetauscht werden. Stelle außerdem sicher, dass das Sägeblatt richtig in der SDS-Aufnahme sitzt. Wenn die Säge immer noch nicht richtig schneidet, kann es sein, dass der Pendelhub verstellt ist oder dass die Hubzahl zu niedrig eingestellt ist. Passe die Einstellungen entsprechend dem Material an, das du sägen möchtest.
