Willkommen in der Welt der Präzision und Effizienz! Hier, wo Handwerkerherzen höherschlagen und jedes Projekt mit dem richtigen Werkzeug zum Meisterwerk wird. Entdecken Sie unser Premium-Sortiment an Kreissägeblättern, speziell ausgewählt für Profis und ambitionierte Heimwerker, die keine Kompromisse eingehen. Wir präsentieren Ihnen das WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt – ein Meisterstück deutscher Ingenieurskunst, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Das WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt: Perfektion bis ins kleinste Detail
Sind Sie bereit, Ihre Holzarbeiten auf ein neues Level zu heben? Das WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt mit einem Durchmesser von 250 mm und 42 Zähnen ist Ihr Schlüssel zu makellosen Schnitten und präzisen Ergebnissen. Dieses silberfarbene Hartmetall-Sägeblatt ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein treuer Partner, der Sie bei all Ihren Projekten unterstützt – vom einfachen Regal bis zum komplexen Möbelstück.
Warum WOLFCRAFT? Weil WOLFCRAFT für Qualität, Innovation und Langlebigkeit steht. Seit Jahrzehnten vertrauen Handwerker weltweit auf die Produkte dieses renommierten Herstellers. Mit einem WOLFCRAFT Kreissägeblatt investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.
Unübertroffene Präzision für perfekte Ergebnisse
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch Holz gleiten, ohne Ausrisse oder unsaubere Kanten. Das WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt macht es möglich. Die 42 Hartmetallzähne sind präzisionsgeschliffen und sorgen für einen sauberen, glatten Schnitt in einer Vielzahl von Materialien, darunter:
- Weichholz
- Hartholz
- Spanplatten
- MDF-Platten
- Kunststoffe
Dank der hochwertigen Hartmetallbestückung bleiben die Zähne lange scharf und widerstandsfähig, selbst bei anspruchsvollen Aufgaben. So sparen Sie Zeit und Geld, da Sie das Sägeblatt seltener schärfen oder austauschen müssen.
Technische Daten, die überzeugen
Wir wissen, dass Handwerker Wert auf Fakten legen. Deshalb hier die wichtigsten technischen Details des WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatts im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Durchmesser | 250 mm |
| Zähnezahl | 42 |
| Material | Hartmetall |
| Farbe | Silberfarben |
| Schnittbreite | 2,8 mm |
| Stammblattstärke | 1,8 mm |
| Geeignet für | Tischkreissägen |
| Max. Drehzahl | 6000 U/min |
Diese Daten sprechen für sich. Das WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt ist ein robustes und leistungsstarkes Werkzeug, das selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Die Vorteile im Detail: Warum Sie dieses Sägeblatt lieben werden
Es gibt viele Gründe, sich für das WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieses Sägeblatt bietet:
Präzise Schnitte für perfekte Ergebnisse
Vergessen Sie Ausrisse und unsaubere Kanten. Mit dem WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt erzielen Sie stets präzise und glatte Schnitte. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie hochwertige Möbel oder andere anspruchsvolle Projekte realisieren möchten.
Hohe Lebensdauer dank Hartmetallbestückung
Die hochwertigen Hartmetallzähne sind extrem widerstandsfähig und bleiben lange scharf. Dies spart Ihnen Zeit und Geld, da Sie das Sägeblatt seltener schärfen oder austauschen müssen. Sie können sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Leistung Ihres Werkzeugs machen zu müssen.
Vielseitigkeit für unterschiedlichste Materialien
Ob Weichholz, Hartholz, Spanplatten oder Kunststoffe – das WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt meistert eine Vielzahl von Materialien mit Bravour. Dies macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Handwerker, der flexibel und vielseitig arbeiten möchte.
Optimierte Zahngeometrie für vibrationsarmes Arbeiten
Die spezielle Zahngeometrie des WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatts sorgt für einen ruhigen und vibrationsarmen Lauf. Dies schont nicht nur Ihre Nerven, sondern auch Ihre Maschine und das Werkstück. Sie können präziser arbeiten und ermüden weniger schnell.
Einfache Montage und Handhabung
Das WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt lässt sich einfach und schnell auf Ihrer Tischkreissäge montieren. Dank der präzisen Fertigung läuft es vibrationsarm und sorgt für ein angenehmes Arbeitsgefühl. Sie werden die einfache Handhabung und die hohe Leistung dieses Sägeblatts lieben.
Sicherheit geht vor
WOLFCRAFT legt großen Wert auf Sicherheit. Das WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt ist nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und geprüft. Bitte beachten Sie dennoch die Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit einer Tischkreissäge und tragen Sie immer eine Schutzbrille und Gehörschutz.
Anwendungsbereiche: Für welche Projekte ist dieses Sägeblatt geeignet?
Das WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Projekten. Hier sind einige Beispiele:
- Möbelbau: Ob Schränke, Tische oder Regale – mit diesem Sägeblatt gelingen Ihnen präzise und saubere Schnitte für perfekte Möbelstücke.
- Innenausbau: Verkleiden Sie Wände und Decken mit Holzpaneelen oder gestalten Sie individuelle Raumteiler. Das WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt ist Ihr zuverlässiger Partner.
- Modellbau: Auch im Modellbau ist Präzision gefragt. Mit diesem Sägeblatt können Sie filigrane Holzteile exakt zuschneiden.
- Renovierung: Ob das Kürzen von Holzbalken oder das Anpassen von Fußleisten – das WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt hilft Ihnen bei allen Renovierungsarbeiten.
- Holzkunst: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie einzigartige Kunstwerke aus Holz. Dieses Sägeblatt ermöglicht Ihnen präzise und detailreiche Arbeiten.
Egal, welches Projekt Sie planen – mit dem WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt sind Sie bestens gerüstet.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Damit Sie das volle Potenzial Ihres WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatts ausschöpfen können, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Die richtige Drehzahl: Achten Sie darauf, die empfohlene Drehzahl für das jeweilige Material einzuhalten. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Beschädigung des Sägeblatts führen.
- Der richtige Vorschub: Passen Sie den Vorschub an das Material und die Dicke des Werkstücks an. Ein zu schneller Vorschub kann zu unsauberen Schnitten und Ausrissen führen.
- Die richtige Kühlung: Bei der Bearbeitung von Kunststoffen oder harten Hölzern kann es sinnvoll sein, das Sägeblatt mit einem Kühlmittel zu kühlen, um Überhitzung zu vermeiden.
- Die richtige Pflege: Reinigen Sie das Sägeblatt regelmäßig von Holzstaub und Harzresten. Verwenden Sie dazu eine Drahtbürste oder einen speziellen Sägeblattreiniger.
- Das richtige Schärfen: Lassen Sie das Sägeblatt regelmäßig von einem Fachmann schärfen, um eine optimale Schnittleistung zu gewährleisten.
Mit diesen Tipps und Tricks werden Sie lange Freude an Ihrem WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt haben.
Das WOLFCRAFT Versprechen: Qualität, die überzeugt
WOLFCRAFT steht für Qualität, Innovation und Langlebigkeit. Mit einem WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Wir sind so überzeugt von der Qualität unserer Produkte, dass wir Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie geben.
Bestellen Sie noch heute Ihr WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt und erleben Sie den Unterschied! Wir sind sicher, dass Sie von der Leistung und Qualität dieses Sägeblatts begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt
Für welche Tischkreissägen ist das Sägeblatt geeignet?
Das WOLFCRAFT Tisch-Kreissägeblatt mit einem Durchmesser von 250 mm ist für alle gängigen Tischkreissägen geeignet, die Sägeblätter mit diesem Durchmesser aufnehmen können. Achten Sie darauf, dass die Aufnahmebohrung des Sägeblatts (in der Regel 30 mm) mit der Aufnahme Ihrer Tischkreissäge übereinstimmt. Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Tischkreissäge.
Kann ich mit diesem Sägeblatt auch Aluminium schneiden?
Dieses Sägeblatt ist primär für Holz und Holzwerkstoffe konzipiert. Obwohl es theoretisch möglich ist, mit diesem Sägeblatt auch Aluminium zu schneiden, ist dies nicht empfehlenswert. Für Aluminium empfehlen wir die Verwendung spezieller Sägeblätter, die für die Bearbeitung von Metallen ausgelegt sind. Diese haben in der Regel eine andere Zahngeometrie und sind aus einem härteren Material gefertigt.
Wie oft muss ich das Sägeblatt schärfen lassen?
Die Häufigkeit, mit der Sie das Sägeblatt schärfen lassen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des bearbeiteten Materials, der Häufigkeit der Nutzung und der Qualität des Sägeblatts. In der Regel empfiehlt es sich, das Sägeblatt schärfen zu lassen, sobald die Schnittleistung nachlässt oder die Schnittkanten unsauber werden. Bei regelmäßiger Nutzung kann dies alle 6-12 Monate der Fall sein. Bei gelegentlicher Nutzung kann es auch länger dauern.
Wie reinige ich das Sägeblatt richtig?
Um das Sägeblatt richtig zu reinigen, entfernen Sie zunächst groben Schmutz und Holzstaub mit einer Bürste. Anschließend können Sie das Sägeblatt mit einem speziellen Sägeblattreiniger oder mit warmem Wasser und Spülmittel reinigen. Achten Sie darauf, das Sägeblatt nach der Reinigung gründlich abzutrocknen, um Rostbildung zu vermeiden. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Lösungsmittel, da diese die Hartmetallzähne beschädigen können.
Was bedeutet die Zähnezahl 42?
Die Zähnezahl 42 gibt an, dass das Sägeblatt über 42 Zähne verfügt. Eine höhere Zähnezahl führt in der Regel zu feineren und saubereren Schnitten, ist aber auch langsamer. Eine niedrigere Zähnezahl ermöglicht schnellere Schnitte, kann aber zu Ausrissen und unsauberen Kanten führen. 42 Zähne sind ein guter Kompromiss für viele Anwendungen im Holzbereich.
Wie lagere ich das Sägeblatt richtig?
Um das Sägeblatt richtig zu lagern, sollten Sie es an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahren. Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten oder staubigen Umgebungen. Um die Zähne zu schützen, können Sie das Sägeblatt in einer speziellen Sägeblattbox oder in einer Schutzhülle aufbewahren. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt nicht mit anderen Werkzeugen oder Gegenständen in Berührung kommt, um Beschädigungen zu vermeiden.
Was muss ich bei der Montage des Sägeblatts beachten?
Bei der Montage des Sägeblatts ist es wichtig, dass Sie die Sicherheitsvorkehrungen Ihrer Tischkreissäge beachten. Stellen Sie sicher, dass die Säge ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. Reinigen Sie die Aufnahme der Säge gründlich, bevor Sie das Sägeblatt einsetzen. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt richtig herum montiert ist (die Drehrichtung ist in der Regel auf dem Sägeblatt angegeben). Ziehen Sie die Befestigungsschraube oder -mutter fest an, aber überdrehen Sie sie nicht. Überprüfen Sie vor dem Einschalten der Säge, ob das Sägeblatt frei läuft und keine Vibrationen verursacht.
