Zum Inhalt springen
  • Über 3.000 Handwerksprodukte von TOP Marken
  • Über 3.000 Handwerksprodukte von TOP Marken
Handwerkzeugs.deHandwerkzeugs.de
  • Alle Kategorien
    • Arbeitskleidung
    • Arbeitsschutz
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Löttechnik
    • Malerbedarf
    • Maurerwerkzeuge
    • Reinigungsmaschinen
    • Schweisstechnik
    • Transportgeräte
    • Werkstatteinrichtung
  • Handwerkzeuge
  • Elektrowerkzeuge
  • Maurerwerkzeuge
  • Drucklufttechnik
  • Arbeitskleidung
  • Marken
  • Magazin
Startseite » Elektrowerkzeuge » Bohrmaschinen » Zubehör Bohrmaschinen » Bohrkronen
WOLFCRAFT Lochsäge

WOLFCRAFT Lochsäge, Ø: 152 mm, Hartmetall – blau

47,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4006885596207 Kategorie: Bohrkronen
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsschutz
  • Baumaschinen
  • Drucklufttechnik
  • Elektrowerkzeuge
    • Akku Lampen
    • Akkuschrauber
    • Bohrhämmer
    • Bohrmaschinen
      • Akku-Bohrmaschinen
      • Tischbohrmaschinen
      • Zubehör Bohrmaschinen
        • Bohrer
        • Bohrhilfen
        • Bohrkronen
        • Bohrständer
    • elektrische Messgeräte
    • Elektrowerkzeug-Sets
    • Elektrowerkzeug-Zubehör
    • Fräsen
    • Heißklebepistolen
    • Heißluftgeräte
    • Hobel
    • Multifunktionsgeräte
    • Rührgeräte
    • Sägen
    • Schleifer
    • Tacker
  • Handwerkzeuge
  • Leitern, Tritte & Gerüste
  • Löttechnik
  • Malerbedarf
  • Maurerwerkzeuge
  • Reinigungsmaschinen
  • Schweisstechnik
  • Transportgeräte
  • Werkstatteinrichtung
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Präzision und Leistungsfähigkeit! Entdecken Sie die unübertroffene Qualität der WOLFCRAFT Lochsäge mit einem Durchmesser von 152 mm, ausgestattet mit Hartmetallzähnen und erkennbar an ihrem markanten blauen Design. Dieses Werkzeug ist mehr als nur ein Lochsäge – es ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf Genauigkeit und Langlebigkeit ankommt. Ob für den professionellen Einsatz oder für ambitionierte Heimwerker, die WOLFCRAFT Lochsäge setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

Die WOLFCRAFT Lochsäge Ø 152 mm: Ihr Schlüssel zu Perfektion

Die WOLFCRAFT Lochsäge, Ø 152 mm, Hartmetall – blau, ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, entwickelt für höchste Ansprüche. Sie vereint robuste Bauweise mit intelligenter Technologie, um Ihnen ein Werkzeug an die Hand zu geben, das Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ergebnisse liefert, die sich sehen lassen können. Vergessen Sie minderwertige Werkzeuge, die schnell verschleißen oder unsaubere Löcher hinterlassen. Mit dieser Lochsäge investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt.

Warum die WOLFCRAFT Lochsäge die richtige Wahl ist:

  • Präzision: Dank der Hartmetallbestückung schneidet die Lochsäge exakte und saubere Löcher.
  • Langlebigkeit: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, auch bei intensivem Gebrauch.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien, von Holz über Kunststoff bis hin zu Metall.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache Handhabung und schneller Werkzeugwechsel ermöglichen ein effizientes Arbeiten.

Technische Details, die überzeugen:

Die WOLFCRAFT Lochsäge Ø 152 mm zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Details aus, die sie von anderen Produkten abheben:

Eigenschaft Beschreibung
Durchmesser 152 mm
Material Hartmetallbestückung
Farbe Blau
Anwendungsbereich Holz, Kunststoff, Metall (abhängig von der Materialstärke)
Besonderheiten Hohe Schnittgeschwindigkeit, lange Lebensdauer, präzise Schnitte

Die Vorteile der Hartmetallbestückung: Mehr als nur ein scharfer Schnitt

Das Herzstück der WOLFCRAFT Lochsäge ist ihre Hartmetallbestückung. Hartmetall ist ein extrem widerstandsfähiges Material, das auch bei hohen Belastungen seine Schärfe behält. Dies ermöglicht nicht nur präzise Schnitte, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Lochsäge erheblich.

Die Vorteile im Überblick:

  • Hohe Verschleißfestigkeit: Hartmetall ist deutlich widerstandsfähiger als herkömmlicher Stahl, was zu einer längeren Lebensdauer führt.
  • Konstante Schnittleistung: Auch nach vielen Anwendungen bleibt die Schnittleistung konstant hoch.
  • Geeignet für harte Materialien: Hartmetall kann auch für das Bearbeiten von harten Materialien wie Metall eingesetzt werden (abhängig von der Materialstärke).
  • Weniger Nachschärfen: Durch die hohe Verschleißfestigkeit muss die Lochsäge seltener nachgeschärft werden.

Anwendungsbereiche: Wo die WOLFCRAFT Lochsäge glänzt

Die WOLFCRAFT Lochsäge Ø 152 mm ist ein echter Allrounder und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Egal, ob Sie im Bereich Sanitär, Heizung, Elektroinstallation oder im Möbelbau tätig sind, dieses Werkzeug wird Ihnen wertvolle Dienste leisten.

Einige Beispiele für Anwendungsbereiche:

  • Sanitärinstallation: Erstellen von Löchern für Rohre und Abflüsse in Badezimmern und Küchen.
  • Heizungsinstallation: Bohren von Löchern für Heizungsrohre und Lüftungssysteme.
  • Elektroinstallation: Anfertigen von Aussparungen für Steckdosen, Schalter und Kabeldurchführungen.
  • Möbelbau: Herstellen von Löchern für Beschläge, Griffe und andere Elemente.
  • Trockenbau: Bohren von Löchern für Leuchten und andere Installationen in Gipskartonplatten.

So verwenden Sie die WOLFCRAFT Lochsäge richtig: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Beste aus Ihrer WOLFCRAFT Lochsäge herauszuholen, ist es wichtig, sie richtig zu verwenden. Befolgen Sie diese einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

  1. Vorbereitung: Markieren Sie die Stelle, an der Sie das Loch bohren möchten. Verwenden Sie einen Bleistift und ein Lineal oder eine Schablone, um die Position genau zu bestimmen.
  2. Zentrierung: Setzen Sie den Zentrierbohrer der Lochsäge auf die markierte Stelle. Der Zentrierbohrer dient dazu, die Lochsäge während des Bohrens zu führen und ein Verrutschen zu verhindern.
  3. Bohren: Beginnen Sie mit dem Bohren bei niedriger Drehzahl. Üben Sie leichten Druck aus und lassen Sie die Lochsäge langsam in das Material eindringen. Erhöhen Sie die Drehzahl allmählich, sobald der Zentrierbohrer fest im Material sitzt.
  4. Kühlung: Bei der Bearbeitung von Metall oder harten Kunststoffen ist es wichtig, die Lochsäge und das Werkstück zu kühlen. Verwenden Sie dazu ein geeignetes Kühlmittel, wie z.B. Schneidöl.
  5. Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Späne und Ablagerungen aus der Lochsäge, um ein Verstopfen zu verhindern und die Schnittleistung aufrechtzuerhalten.
  6. Fertigstellung: Sobald die Lochsäge das Material vollständig durchdrungen hat, nehmen Sie sie vorsichtig heraus. Entfernen Sie eventuelle Grate oder scharfe Kanten mit einem Entgrater oder einer Feile.

Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis

Mit ein paar zusätzlichen Tipps und Tricks können Sie die Leistung Ihrer WOLFCRAFT Lochsäge noch weiter optimieren:

  • Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Die optimale Drehzahl hängt vom Material und der Größe der Lochsäge ab. Beachten Sie die Herstellerangaben oder experimentieren Sie, um die beste Einstellung zu finden.
  • Üben Sie gleichmäßigen Druck aus: Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen und üben Sie gleichmäßigen Druck aus, um ein sauberes und präzises Loch zu erhalten.
  • Verwenden Sie eine Bohrmaschine mit variabler Drehzahl: Eine Bohrmaschine mit variabler Drehzahl ermöglicht es Ihnen, die Drehzahl an das jeweilige Material und die Anwendung anzupassen.
  • Schärfen Sie die Lochsäge regelmäßig: Um die Schnittleistung aufrechtzuerhalten, sollten Sie die Lochsäge regelmäßig schärfen. Verwenden Sie dazu einen speziellen Schärfstein oder lassen Sie die Lochsäge von einem Fachmann schärfen.
  • Lagern Sie die Lochsäge richtig: Lagern Sie die Lochsäge an einem trockenen und sauberen Ort, um Rost und Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie eine Schutzhülle oder eine Aufbewahrungsbox, um die Zähne zu schützen.

Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen

Beim Umgang mit Werkzeugen ist Sicherheit oberstes Gebot. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden:

  • Tragen Sie eine Schutzbrille: Schützen Sie Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen und Staub.
  • Tragen Sie Handschuhe: Schützen Sie Ihre Hände vor Verletzungen durch scharfe Kanten und Späne.
  • Tragen Sie Gehörschutz: Schützen Sie Ihr Gehör vor Lärmbelästigung.
  • Arbeiten Sie in einer gut belüfteten Umgebung: Vermeiden Sie das Einatmen von Staub und Dämpfen.
  • Achten Sie auf eine stabile Arbeitsfläche: Sorgen Sie für einen sicheren Stand und eine stabile Arbeitsfläche.
  • Verwenden Sie die richtige Ausrüstung: Verwenden Sie nur Werkzeuge und Zubehör, die für die jeweilige Anwendung geeignet sind.
  • Lesen Sie die Bedienungsanleitung: Machen Sie sich mit der Bedienung und den Sicherheitshinweisen des Werkzeugs vertraut.

Die WOLFCRAFT Philosophie: Qualität und Innovation für Ihre Projekte

WOLFCRAFT steht seit Jahrzehnten für innovative Werkzeuge und Zubehör von höchster Qualität. Das Unternehmen hat sich dem Ziel verschrieben, Handwerkern und Heimwerkern die bestmöglichen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Die WOLFCRAFT Lochsäge Ø 152 mm ist ein weiteres Beispiel für diese Philosophie.

Was WOLFCRAFT auszeichnet:

  • Hohe Qualitätsstandards: WOLFCRAFT Produkte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
  • Innovation: WOLFCRAFT entwickelt kontinuierlich neue Produkte und Technologien, um die Arbeitsprozesse zu optimieren und die Ergebnisse zu verbessern.
  • Benutzerfreundlichkeit: WOLFCRAFT Werkzeuge sind einfach zu bedienen und ermöglichen ein effizientes Arbeiten.
  • Langlebigkeit: WOLFCRAFT Produkte sind robust und langlebig, was sich langfristig auszahlt.
  • Breites Produktsortiment: WOLFCRAFT bietet ein breites Produktsortiment für verschiedene Anwendungsbereiche.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WOLFCRAFT Lochsäge

Für welche Materialien ist die WOLFCRAFT Lochsäge geeignet?

Die WOLFCRAFT Lochsäge mit Hartmetallbestückung ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Materialien, darunter:

  • Holz (Weichholz, Hartholz, Spanplatten, MDF)
  • Kunststoffe (PVC, Acrylglas, Polycarbonat)
  • Metall (Aluminium, Stahl, Kupfer – abhängig von der Materialstärke und der verwendeten Kühlung)
  • Gipskartonplatten

Es ist wichtig zu beachten, dass die Eignung für bestimmte Materialien von der Materialstärke und der verwendeten Drehzahl abhängt. Bei der Bearbeitung von harten Materialien wie Metall ist die Verwendung eines geeigneten Kühlmittels unerlässlich.

Welche Drehzahl sollte ich beim Bohren verwenden?

Die optimale Drehzahl hängt vom Material und dem Durchmesser der Lochsäge ab. Als allgemeine Richtlinie gilt:

  • Weiche Materialien (Holz, Kunststoff): Hohe Drehzahl (z.B. 1000-1500 U/min)
  • Harte Materialien (Metall): Niedrige Drehzahl (z.B. 100-300 U/min)

Es ist ratsam, mit einer niedrigeren Drehzahl zu beginnen und diese langsam zu erhöhen, bis Sie die optimale Einstellung gefunden haben. Beachten Sie auch die Herstellerangaben der Lochsäge und Ihrer Bohrmaschine.

Wie schärfe ich die WOLFCRAFT Lochsäge?

Die WOLFCRAFT Lochsäge mit Hartmetallbestückung kann mit speziellen Schärfwerkzeugen geschärft werden. Es gibt verschiedene Methoden zum Schärfen von Hartmetallzähnen, darunter:

  • Diamantfeile: Verwenden Sie eine feine Diamantfeile, um die Schneiden der Zähne vorsichtig nachzuschärfen. Achten Sie darauf, den ursprünglichen Winkel der Schneide beizubehalten.
  • Schärfmaschine: Für ein präziseres Ergebnis können Sie eine spezielle Schärfmaschine für Hartmetallwerkzeuge verwenden.

Es ist wichtig, beim Schärfen vorsichtig vorzugehen und nicht zu viel Material abzutragen. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie die Lochsäge richtig schärfen, sollten Sie einen Fachmann aufsuchen.

Wie vermeide ich Ausrisse beim Bohren in Holz?

Ausrisse beim Bohren in Holz können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. eine zu hohe Drehzahl, stumpfe Werkzeuge oder die falsche Technik. Um Ausrisse zu vermeiden, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Verwenden Sie eine scharfe Lochsäge: Stellen Sie sicher, dass die Zähne der Lochsäge scharf sind, um saubere Schnitte zu erzielen.
  • Verwenden Sie eine niedrige Drehzahl: Eine zu hohe Drehzahl kann zu Ausrissen führen. Beginnen Sie mit einer niedrigen Drehzahl und erhöhen Sie diese langsam, bis Sie die optimale Einstellung gefunden haben.
  • Verwenden Sie eine Unterlage: Legen Sie eine Holzplatte unter das Werkstück, um Ausrisse auf der Rückseite zu vermeiden.
  • Bohren Sie langsam und vorsichtig: Üben Sie gleichmäßigen Druck aus und lassen Sie die Lochsäge langsam in das Holz eindringen. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen.
  • Verwenden Sie Klebeband: Kleben Sie vor dem Bohren Klebeband auf die Stelle, an der Sie das Loch bohren möchten. Dies kann dazu beitragen, Ausrisse zu reduzieren.

Kann ich die WOLFCRAFT Lochsäge auch für Fliesen verwenden?

Die WOLFCRAFT Lochsäge mit Hartmetallbestückung ist grundsätzlich nicht für die Bearbeitung von Fliesen geeignet. Für Fliesen sollten Sie spezielle Fliesenlochschneider oder Diamantbohrer verwenden, die für die Bearbeitung von hartem und sprödem Material ausgelegt sind. Die Verwendung einer herkömmlichen Lochsäge kann zu Beschädigungen der Fliesen und der Lochsäge führen.

Wo kann ich Ersatzteile für die WOLFCRAFT Lochsäge kaufen?

Ersatzteile für die WOLFCRAFT Lochsäge, wie z.B. Zentrierbohrer oder Adapter, sind in unserem Online-Shop erhältlich. Sie können uns auch direkt kontaktieren, um Informationen zu verfügbaren Ersatzteilen und deren Bezugsquellen zu erhalten.

Wie lagere ich die WOLFCRAFT Lochsäge richtig?

Um die Lebensdauer Ihrer WOLFCRAFT Lochsäge zu verlängern, ist eine richtige Lagerung wichtig. Beachten Sie folgende Tipps:

  • Reinigen Sie die Lochsäge nach jedem Gebrauch: Entfernen Sie Späne, Staub und andere Ablagerungen, um Korrosion zu vermeiden.
  • Trocknen Sie die Lochsäge ab: Stellen Sie sicher, dass die Lochsäge vollständig trocken ist, bevor Sie sie lagern.
  • Lagern Sie die Lochsäge an einem trockenen Ort: Vermeiden Sie feuchte Umgebungen, um Rost zu verhindern.
  • Verwenden Sie eine Schutzhülle oder eine Aufbewahrungsbox: Schützen Sie die Zähne der Lochsäge vor Beschädigungen, indem Sie sie in einer Schutzhülle oder einer Aufbewahrungsbox lagern.

Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre WOLFCRAFT Lochsäge in optimalem Zustand bleibt und Ihnen lange Freude bereitet.

Bewertungen: 4.9 / 5. 509

Zusätzliche Informationen
Marke

Wolfcraft

Farbe

blau

Ähnliche Produkte

WOLFCRAFT Lochsäge

WOLFCRAFT Lochsäge, Ø: 65 mm, Bimetall – rot

18,49 €
WOLFCRAFT Lochsägen-Set »2154000«

WOLFCRAFT Lochsägen-Set »2154000«, Ø: 60, 68, 74 mm, Metall – silberfarben

23,99 €
WOLFCRAFT Lochsäge

WOLFCRAFT Lochsäge, Ø: 83 mm, Bimetall – rot

21,99 €
CONNEX Forstnerbohrer

CONNEX Forstnerbohrer, Ø: 35 mm, WerkzeugStahl (WS) – grau

22,99 €
WOLFCRAFT Lochsäge

WOLFCRAFT Lochsäge, Ø: 60 mm, Bimetall – rot

18,49 €
CONNEX Fliesenkreisschneider

CONNEX Fliesenkreisschneider, Hartmetall – lila

21,99 €
WOLFCRAFT Bohrkranz

WOLFCRAFT Bohrkranz, Ø: 73 mm, Hartmetall – silberfarben

21,99 €
CONNEX Forstnerbohrer

CONNEX Forstnerbohrer, Ø: 30 mm, WerkzeugStahl (WS) – grau

22,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © handwerkzeugs.de
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsschutz
  • Baumaschinen
  • Drucklufttechnik
  • Elektrowerkzeuge
  • Handwerkzeuge
  • Leitern, Tritte & Gerüste
  • Löttechnik
  • Malerbedarf
  • Maurerwerkzeuge
  • Reinigungsmaschinen
  • Schweisstechnik
  • Transportgeräte
  • Werkstatteinrichtung
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
47,99 €