Entdecke die Welt der Präzision mit der PROXXON Tischbohrmaschine »TBM 220« – Dein zuverlässiger Partner für feinmechanische Arbeiten und Modellbau. Diese kompakte, aber leistungsstarke Bohrmaschine ist die ideale Ergänzung für jede Werkstatt, die Wert auf Genauigkeit, Vielseitigkeit und Langlebigkeit legt. Mit ihrer durchdachten Konstruktion und den hochwertigen Materialien ermöglicht die TBM 220 präzise Bohrungen in Holz, Metall, Kunststoff und vielen weiteren Materialien. Lass Dich von der Qualität und dem Bedienkomfort dieser Tischbohrmaschine begeistern und hebe Deine Projekte auf ein neues Level!
PROXXON TBM 220: Präzision und Leistung im Detail
Die PROXXON TBM 220 ist mehr als nur eine Tischbohrmaschine – sie ist ein Statement. Ein Statement für höchste Ansprüche, für makellose Ergebnisse und für die Freude am detailgetreuen Arbeiten. Diese Maschine wurde entwickelt, um Dich bei Deinen anspruchsvollsten Projekten zu unterstützen und Dir dabei ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision zu bieten. Ob Du filigrane Modelle baust, feine Schmuckstücke kreierst oder komplexe Prototypen entwickelst – die TBM 220 ist Dein verlässlicher Partner.
Das Herzstück der TBM 220 ist ihr 85-Watt-Motor, der selbst bei anspruchsvollen Aufgaben eine konstante Leistung liefert. Die elektronische Drehzahlregelung ermöglicht es Dir, die Geschwindigkeit stufenlos an das jeweilige Material und den Bohrdurchmesser anzupassen. So erzielst Du immer optimale Ergebnisse, ohne das Material zu überhitzen oder den Bohrer zu beschädigen. Das präzise Bohrfutter sorgt für einen sicheren Halt des Bohrers und minimiert Vibrationen, was zu noch genaueren Bohrungen führt.
Die solide Konstruktion der TBM 220 garantiert eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Der Bohrtisch ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und verfügt über eine präzise gefräste Oberfläche. Dies ermöglicht ein exaktes Positionieren des Werkstücks und verhindert ein Verrutschen während des Bohrens. Die robuste Basis sorgt für einen sicheren Stand der Maschine, auch bei höheren Belastungen.
Technische Daten im Überblick
Hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der PROXXON TBM 220:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Leistung | 85 W |
| Spannung | 230 V |
| Drehzahl | 1.800 – 8.500 U/min (stufenlos regelbar) |
| Bohrfutter | Schnellspannbohrfutter (0,8 – 6 mm) |
| Ausladung | 140 mm |
| Bohrhub | 30 mm |
| Bohrtischgröße | 220 x 120 mm |
| Gesamthöhe | ca. 360 mm |
| Gewicht | 3,3 kg |
Die Vorteile der PROXXON TBM 220 im Detail
Die PROXXON TBM 220 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwender machen:
- Präzision: Dank der hohen Rundlaufgenauigkeit und der vibrationsarmen Konstruktion sind präzise Bohrungen in verschiedenen Materialien möglich.
- Vielseitigkeit: Die stufenlose Drehzahlregelung ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Materialien und Bohrdurchmesser.
- Benutzerfreundlichkeit: Die einfache Bedienung und die ergonomische Gestaltung machen die TBM 220 zu einem komfortablen Werkzeug für lange Arbeitssitzungen.
- Robustheit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer der Maschine.
- Kompaktheit: Die kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz auch in kleinen Werkstätten oder auf beengten Arbeitsflächen.
- Sicherheit: Der transparente Spanschutz sorgt für eine sichere Arbeitsumgebung und schützt vor herumfliegenden Spänen.
Anwendungsbereiche der TBM 220
Die PROXXON TBM 220 ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Modellbau: Perfekt für den Bau von detailgetreuen Modellen aus Holz, Kunststoff oder Metall.
- Schmuckherstellung: Ideal für das Bohren von Löchern in Schmuckstücke aus Edelmetallen oder anderen Materialien.
- Elektronik: Geeignet für das Bohren von Leiterplatten oder Gehäusen für elektronische Bauteile.
- Hobby und Handwerk: Vielseitig einsetzbar für alle Arten von Bohr- und Fräsarbeiten im Hobby- und Handwerksbereich.
- Feinmechanik: Unverzichtbar für präzise Arbeiten in der Feinmechanik und im Maschinenbau.
Ergonomie und Design: Arbeiten mit Freude
PROXXON hat bei der Entwicklung der TBM 220 großen Wert auf Ergonomie und Design gelegt. Die Maschine ist so konzipiert, dass sie auch bei langen Arbeitssitzungen komfortabel zu bedienen ist. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und leicht zugänglich. Der ergonomische Handgriff ermöglicht eine präzise Führung des Bohrers und reduziert die Ermüdung der Hand. Das ansprechende Design in Grün und Grau macht die TBM 220 zu einem Blickfang in jeder Werkstatt.
Die richtige Drehzahl für jedes Material
Die Wahl der richtigen Drehzahl ist entscheidend für ein optimales Bohrergebnis. Hier einige Richtwerte für die Bearbeitung verschiedener Materialien:
- Holz: Hohe Drehzahlen (6.000 – 8.500 U/min)
- Kunststoff: Mittlere Drehzahlen (4.000 – 6.000 U/min)
- Aluminium: Niedrige bis mittlere Drehzahlen (3.000 – 5.000 U/min)
- Stahl: Sehr niedrige Drehzahlen (1.800 – 3.000 U/min)
Es ist ratsam, mit einer niedrigeren Drehzahl zu beginnen und diese bei Bedarf zu erhöhen. Achte darauf, dass der Bohrer nicht überhitzt und das Material nicht schmilzt.
Zubehör und Erweiterungen für die PROXXON TBM 220
Um das volle Potenzial der PROXXON TBM 220 auszuschöpfen, bietet PROXXON eine Vielzahl von Zubehör und Erweiterungen an. Dazu gehören unter anderem:
- Bohrer-Sets: Umfangreiche Sets mit hochwertigen Bohrern für verschiedene Materialien und Durchmesser.
- Spannzangen: Präzise Spannzangen für das Einspannen von Werkzeugen mit unterschiedlichen Schaftdurchmessern.
- Kreuztische: Verstellbare Kreuztische für das präzise Positionieren des Werkstücks in zwei Achsen.
- Maschinenschraubstöcke: Robuste Maschinenschraubstöcke für das sichere Fixieren des Werkstücks.
- Beleuchtung: Zusätzliche Beleuchtung für eine optimale Sicht auf das Werkstück.
Mit dem passenden Zubehör kannst Du die PROXXON TBM 220 an Deine individuellen Bedürfnisse anpassen und ihre Einsatzmöglichkeiten erweitern.
PROXXON Qualität: Investition in die Zukunft
PROXXON steht seit Jahrzehnten für Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Die Produkte von PROXXON werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit der PROXXON TBM 220 investierst Du in ein Werkzeug, das Dir viele Jahre lang Freude bereiten wird. Die Maschine ist wartungsarm und einfach zu reinigen. Bei Bedarf sind Ersatzteile und Reparaturdienstleistungen verfügbar.
Pflege und Wartung der TBM 220
Um die Lebensdauer Deiner PROXXON TBM 220 zu verlängern, solltest Du sie regelmäßig pflegen und warten. Hier einige Tipps:
- Reinige die Maschine regelmäßig mit einem trockenen Tuch.
- Öle die beweglichen Teile gelegentlich mit einem speziellen Maschinenöl.
- Überprüfe regelmäßig den Zustand des Bohrers und tausche ihn bei Bedarf aus.
- Lagere die Maschine an einem trockenen und staubfreien Ort.
Mit der richtigen Pflege und Wartung wird Dir die PROXXON TBM 220 viele Jahre lang treue Dienste leisten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Bohrer kann ich mit der PROXXON TBM 220 verwenden?
Die PROXXON TBM 220 ist mit einem Schnellspannbohrfutter ausgestattet, das Bohrer mit einem Durchmesser von 0,8 bis 6 mm aufnehmen kann. Du kannst sowohl HSS-Bohrer für Metall als auch Holzbohrer und Kunststoffbohrer verwenden.
Wie stelle ich die Drehzahl richtig ein?
Die Drehzahl der PROXXON TBM 220 kann stufenlos über einen Drehregler eingestellt werden. Die richtige Drehzahl hängt vom Material und dem Bohrdurchmesser ab. Beginne mit einer niedrigeren Drehzahl und erhöhe sie bei Bedarf. Orientiere Dich an den oben genannten Richtwerten.
Ist die PROXXON TBM 220 auch für Linkshänder geeignet?
Ja, die PROXXON TBM 220 ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet. Die Bedienelemente sind so angeordnet, dass sie von beiden Seiten gut erreichbar sind.
Kann ich die TBM 220 auch zum Fräsen verwenden?
Die PROXXON TBM 220 ist primär für Bohrarbeiten konzipiert. Für leichte Fräsarbeiten kann sie jedoch auch verwendet werden, insbesondere in Kombination mit einem Kreuztisch. Für anspruchsvollere Fräsarbeiten empfiehlt sich jedoch eine spezielle Fräsmaschine.
Wie reinige ich die PROXXON TBM 220 richtig?
Reinige die Maschine regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Späne zu entfernen. Bei Bedarf kannst Du auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Vermeide aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche der Maschine beschädigen können.
Wo kann ich Ersatzteile für die PROXXON TBM 220 kaufen?
Ersatzteile für die PROXXON TBM 220 sind bei autorisierten PROXXON-Händlern oder direkt beim Hersteller erhältlich. Auf der PROXXON-Website findest Du eine Liste der Händler in Deiner Nähe.
Wie lange dauert die Garantie für die PROXXON TBM 220?
PROXXON gewährt eine Garantie von 2 Jahren auf die TBM 220. Die Garantiebedingungen findest Du in der Bedienungsanleitung oder auf der PROXXON-Website.
Ist die PROXXON TBM 220 laut?
Die PROXXON TBM 220 ist im Betrieb relativ leise. Die Lautstärke hängt jedoch von der Drehzahl und dem Material ab, das bearbeitet wird. Bei Bedarf kannst Du einen Gehörschutz tragen.
Wo finde ich die Bedienungsanleitung für die PROXXON TBM 220?
Die Bedienungsanleitung für die PROXXON TBM 220 liegt der Maschine bei. Du kannst sie auch auf der PROXXON-Website herunterladen.
