Zum Inhalt springen
  • Über 3.000 Handwerksprodukte von TOP Marken
  • Über 3.000 Handwerksprodukte von TOP Marken
Handwerkzeugs.deHandwerkzeugs.de
  • Alle Kategorien
    • Arbeitskleidung
    • Arbeitsschutz
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Löttechnik
    • Malerbedarf
    • Maurerwerkzeuge
    • Reinigungsmaschinen
    • Schweisstechnik
    • Transportgeräte
    • Werkstatteinrichtung
  • Handwerkzeuge
  • Elektrowerkzeuge
  • Maurerwerkzeuge
  • Drucklufttechnik
  • Arbeitskleidung
  • Marken
  • Magazin
Startseite » Elektrowerkzeuge » Schleifer » Zubehör Schleifen
PROXXON Schleifband

PROXXON Schleifband

3,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4006274289246 Kategorie: Zubehör Schleifen
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsschutz
  • Baumaschinen
  • Drucklufttechnik
  • Elektrowerkzeuge
    • Akku Lampen
    • Akkuschrauber
    • Bohrhämmer
    • Bohrmaschinen
    • elektrische Messgeräte
    • Elektrowerkzeug-Sets
    • Elektrowerkzeug-Zubehör
    • Fräsen
    • Heißklebepistolen
    • Heißluftgeräte
    • Hobel
    • Multifunktionsgeräte
    • Rührgeräte
    • Sägen
    • Schleifer
      • Bandschleifer
      • Doppelschleifer
      • Dreieckschleifer
      • Exzenterschleifer
      • Poliermaschine
      • Schwingschleifer
      • Tellerschleifer
      • Universalschleifer
      • Winkelschleifer
      • Zubehör Schleifen
        • Diamanttrennscheiben
        • Schleifband
        • Schleifscheiben
        • Trennscheiben
    • Tacker
  • Handwerkzeuge
  • Leitern, Tritte & Gerüste
  • Löttechnik
  • Malerbedarf
  • Maurerwerkzeuge
  • Reinigungsmaschinen
  • Schweisstechnik
  • Transportgeräte
  • Werkstatteinrichtung
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Präzision und Perfektion! Entdecken Sie mit unseren PROXXON Schleifbändern eine neue Dimension der Oberflächenbearbeitung. Ob für ambitionierte Modellbauer, passionierte Handwerker oder professionelle Werkzeugmacher – die hochwertigen Schleifbänder von PROXXON sind das Geheimnis für makellose Ergebnisse. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Langlebigkeit dieser Schleifwerkzeuge begeistern und erleben Sie, wie mühelos selbst anspruchsvollste Schleifarbeiten von der Hand gehen.

Warum PROXXON Schleifbänder die richtige Wahl sind

PROXXON steht seit Jahrzehnten für Qualität, Präzision und Innovation im Bereich der Feinwerkzeuge. Die Schleifbänder des renommierten Herstellers sind hier keine Ausnahme. Sie wurden entwickelt, um höchste Ansprüche an Leistung und Lebensdauer zu erfüllen. Doch was macht PROXXON Schleifbänder so besonders?

Unübertroffene Materialqualität

Die Basis eines jeden guten Schleifbandes ist das Trägermaterial. PROXXON setzt hier auf besonders reißfeste und flexible Gewebe, die auch bei hoher Beanspruchung nicht nachgeben. So garantieren die Schleifbänder einen gleichmäßigen Abtrag und verhindern unerwünschte Riefenbildung auf dem Werkstück. Die Schleifkörner selbst bestehen aus hochwertigem Edelkorund oder Siliciumcarbid, die für ihre Härte und Abriebfestigkeit bekannt sind. Sie sorgen für eine lange Lebensdauer der Schleifbänder und ermöglichen ein effizientes Arbeiten.

Perfekte Verarbeitung für höchste Präzision

Nicht nur die Materialauswahl, sondern auch die Verarbeitung spielt eine entscheidende Rolle. PROXXON Schleifbänder werden mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt, um eine gleichmäßige Beschichtung mit Schleifkörnern zu gewährleisten. Dies ist essenziell für einen gleichmäßigen Abtrag und eine perfekte Oberfläche. Die präzise Verklebung der Bandenden sorgt zudem für einen ruhigen Lauf und verhindert ein vorzeitiges Reißen des Bandes.

Vielseitigkeit für unzählige Anwendungen

Egal, ob Sie Holz, Metall, Kunststoff oder andere Materialien bearbeiten möchten – mit den PROXXON Schleifbändern sind Sie bestens gerüstet. Die große Auswahl an verschiedenen Körnungen ermöglicht es Ihnen, für jede Anwendung das passende Schleifband zu finden. Von grobem Vorschliff bis hin zu feinstem Polieren – mit PROXXON erzielen Sie immer das gewünschte Ergebnis.

Die Vorteile von PROXXON Schleifbändern im Detail

Werfen wir einen genaueren Blick auf die einzelnen Vorteile, die PROXXON Schleifbänder zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Werkstatt machen:

  • Hohe Abtragsleistung: Dank der hochwertigen Schleifkörner und der gleichmäßigen Beschichtung ermöglichen PROXXON Schleifbänder einen schnellen und effizienten Materialabtrag.
  • Lange Lebensdauer: Die robusten Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer der Schleifbänder, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
  • Gleichmäßiges Schleifbild: Die gleichmäßige Verteilung der Schleifkörner garantiert ein gleichmäßiges Schleifbild ohne Riefen oder Unebenheiten.
  • Hohe Flexibilität: Die flexiblen Trägermaterialien ermöglichen das Bearbeiten von auch komplexen Formen und Konturen.
  • Breites Anwendungsspektrum: PROXXON Schleifbänder eignen sich für die Bearbeitung von Holz, Metall, Kunststoff und vielen anderen Materialien.
  • Große Auswahl an Körnungen: Die große Auswahl an verschiedenen Körnungen ermöglicht es Ihnen, für jede Anwendung das passende Schleifband zu finden.
  • Hohe Passgenauigkeit: PROXXON Schleifbänder sind speziell auf die PROXXON Schleifgeräte abgestimmt und garantieren eine optimale Passgenauigkeit.

Die richtige Körnung für Ihre Anwendung

Die Wahl der richtigen Körnung ist entscheidend für das Ergebnis Ihrer Schleifarbeiten. Hier eine kleine Übersicht, welche Körnung für welche Anwendung geeignet ist:

  • Grob (K40 – K80): Für grobe Vorarbeiten, zum Entfernen von Rost, Lack oder Farbe, zum Anpassen von Werkstücken.
  • Mittel (K100 – K180): Für das Glätten von Oberflächen, zum Entfernen von Kratzern und Unebenheiten, zum Vorbereiten für Lackierungen.
  • Fein (K220 – K400): Für feine Schleifarbeiten, zum Polieren von Oberflächen, zum Erzielen einer glatten und ebenen Oberfläche.
  • Sehr fein (K600 – K1200): Für das Hochglanzpolieren von Oberflächen, zum Bearbeiten von empfindlichen Materialien, zum Erzielen eines perfekten Finishs.

PROXXON Schleifbänder für verschiedene Schleifgeräte

PROXXON bietet eine breite Palette an Schleifgeräten für verschiedene Anwendungen. Die Schleifbänder sind speziell auf diese Geräte abgestimmt und garantieren eine optimale Leistung. Hier eine kleine Übersicht, welche Schleifbänder für welche Geräte geeignet sind:

  • PROXXON Bandschleifer: Für den Einsatz auf dem Bandschleifer TBS/E und ähnlichen Geräten. Ideal für das Bearbeiten von großen Flächen und Konturen.
  • PROXXON Messer- und Werkzeugschleifer: Für den Einsatz auf dem Messer- und Werkzeugschleifer BSG 220. Ideal zum Schärfen von Messern, Werkzeugen und anderen Schneidwerkzeugen.
  • PROXXON Langhals-Winkelschleifer: Für den Einsatz auf dem Langhals-Winkelschleifer LHW. Ideal für das Bearbeiten von schwer zugänglichen Stellen und das Entrosten von Metallen.
  • PROXXON Poliermaschinen: In Verbindung mit Schleifbandaufsätzen können PROXXON Poliermaschinen, wie die WP/E, auch für leichte Schleifarbeiten genutzt werden.

Die PROXXON Qualität erleben: Ein Schleifband für jedes Projekt

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Modellbauprojekt. Jede Komponente muss perfekt sein, jede Oberfläche makellos. Mit einem PROXXON Schleifband in der Hand spüren Sie die Kontrolle und Präzision, die Sie für dieses Projekt benötigen. Sie sehen, wie das Schleifband mühelos Unebenheiten beseitigt und eine glatte, gleichmäßige Oberfläche hinterlässt. Sie fühlen die Zufriedenheit, wenn Sie ein perfektes Ergebnis erzielen. Das ist die PROXXON Qualität, die Sie bei jedem Projekt unterstützt.

Oder denken Sie an die Restaurierung eines alten Möbelstücks. Die Oberfläche ist verwittert und voller Kratzer. Mit einem PROXXON Schleifband verwandeln Sie das alte Holz in ein Schmuckstück. Sie sehen, wie das Schleifband Schicht für Schicht abträgt und das verborgene Holz zum Vorschein bringt. Sie fühlen die Freude, wenn Sie ein Stück Geschichte wieder zum Leben erwecken. Das ist die PROXXON Qualität, die Ihre Kreativität beflügelt.

So nutzen Sie PROXXON Schleifbänder optimal

Um das Beste aus Ihren PROXXON Schleifbändern herauszuholen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:

  1. Wählen Sie die richtige Körnung: Achten Sie darauf, die passende Körnung für Ihre Anwendung zu wählen. Beginnen Sie mit einer groben Körnung für grobe Arbeiten und wechseln Sie zu feineren Körnungen für feinere Arbeiten.
  2. Üben Sie den richtigen Druck aus: Üben Sie nicht zu viel Druck auf das Schleifband aus. Lassen Sie das Schleifband die Arbeit machen. Zu viel Druck kann das Schleifband beschädigen und das Ergebnis verschlechtern.
  3. Bewegen Sie das Werkstück gleichmäßig: Bewegen Sie das Werkstück gleichmäßig über das Schleifband, um ein gleichmäßiges Schleifbild zu erzielen.
  4. Reinigen Sie das Schleifband regelmäßig: Reinigen Sie das Schleifband regelmäßig mit einer Bürste oder einem Schleifbandreiniger, um Verstopfungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Schleifbandes zu verlängern.
  5. Lagern Sie die Schleifbänder richtig: Lagern Sie die Schleifbänder trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, um ein Austrocknen und Verspröden zu verhindern.

Sicherheitshinweise für die Arbeit mit Schleifbändern

Sicherheit hat oberste Priorität! Beachten Sie daher folgende Sicherheitshinweise bei der Arbeit mit Schleifbändern:

  • Tragen Sie eine Schutzbrille: Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen und Staub zu schützen.
  • Tragen Sie eine Staubmaske: Tragen Sie eine Staubmaske, um Ihre Atemwege vor Schleifstaub zu schützen.
  • Tragen Sie Handschuhe: Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen.
  • Achten Sie auf eine gute Belüftung: Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs, um das Einatmen von Schleifstaub zu vermeiden.
  • Überprüfen Sie das Schleifband vor dem Gebrauch: Überprüfen Sie das Schleifband vor dem Gebrauch auf Beschädigungen. Verwenden Sie keine beschädigten Schleifbänder.
  • Schalten Sie das Gerät vor dem Wechseln des Schleifbandes aus: Schalten Sie das Gerät vor dem Wechseln des Schleifbandes aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Kundenstimmen: Was unsere Kunden über PROXXON Schleifbänder sagen

„Ich bin seit Jahren PROXXON Kunde und war noch nie enttäuscht. Die Schleifbänder sind einfach top! Sie halten lange, schleifen sauber und sind ihr Geld absolut wert.“ – Thomas S.

„Die PROXXON Schleifbänder sind ideal für meine Modellbauprojekte. Ich kann damit auch kleinste Details präzise bearbeiten. Einfach super!“ – Anna L.

„Ich habe schon viele Schleifbänder ausprobiert, aber die von PROXXON sind mit Abstand die besten. Sie sind robust, langlebig und liefern perfekte Ergebnisse.“ – Peter M.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu PROXXON Schleifbändern

Welche Körnung benötige ich für das Schleifen von Metall?

Die Wahl der richtigen Körnung hängt von der Art der Arbeit ab, die Sie ausführen möchten. Für grobe Arbeiten, wie das Entfernen von Rost oder das Anpassen von Werkstücken, empfiehlt sich eine grobe Körnung (K40 – K80). Für das Glätten von Oberflächen und das Entfernen von Kratzern eignet sich eine mittlere Körnung (K100 – K180). Für feine Schleifarbeiten und das Polieren von Oberflächen sollten Sie eine feine Körnung (K220 – K400) verwenden. Für das Hochglanzpolieren empfiehlt sich eine sehr feine Körnung (K600 – K1200).

Wie reinige ich ein Schleifband richtig?

Um ein Schleifband richtig zu reinigen, können Sie eine spezielle Schleifbandreinigungsbürste oder einen Schleifbandreiniger verwenden. Reiben Sie die Bürste oder den Reiniger vorsichtig über das Schleifband, während es sich dreht. Dies entfernt Verstopfungen und verlängert die Lebensdauer des Schleifbandes. Achten Sie darauf, die Bürste oder den Reiniger nicht zu stark aufzudrücken, da dies das Schleifband beschädigen kann.

Wie lagere ich Schleifbänder am besten?

Schleifbänder sollten trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Dies verhindert ein Austrocknen und Verspröden des Materials. Es ist ratsam, die Schleifbänder in einem geschlossenen Behälter oder einer Schublade aufzubewahren, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.

Sind PROXXON Schleifbänder für alle Bandschleifer geeignet?

PROXXON Schleifbänder sind speziell auf die PROXXON Schleifgeräte abgestimmt und garantieren eine optimale Passgenauigkeit. Sie können aber auch auf anderen Bandschleifern verwendet werden, sofern die Abmessungen (Länge und Breite) des Schleifbandes übereinstimmen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Qualität und Leistung der Schleifbänder auf anderen Geräten möglicherweise nicht optimal sind.

Kann ich mit PROXXON Schleifbändern auch Kunststoff schleifen?

Ja, PROXXON Schleifbänder eignen sich auch für das Schleifen von Kunststoffen. Es ist jedoch wichtig, eine feine Körnung zu wählen und nicht zu viel Druck auszuüben, da Kunststoff leicht schmelzen kann. Es empfiehlt sich, die Schleifgeschwindigkeit zu reduzieren und das Werkstück regelmäßig zu kühlen, um ein Überhitzen zu vermeiden.

Wie erkenne ich, dass ein Schleifband abgenutzt ist?

Ein abgenutztes Schleifband erkennt man daran, dass es weniger effektiv schleift, mehr Druck benötigt oder ein ungleichmäßiges Schleifbild erzeugt. Oftmals sind die Schleifkörner abgenutzt oder das Trägermaterial ist beschädigt. In diesem Fall sollte das Schleifband ausgetauscht werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das Werkstück nicht zu beschädigen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 445

Zusätzliche Informationen
Marke

Proxxon

Ähnliche Produkte

DREMEL Schleiffächer 9

DREMEL Schleiffächer 9,5 mm

7,69 €
DREMEL DREMEL® Schleifscheibe EZ SpeedClic

DREMEL DREMEL® Schleifscheibe EZ SpeedClic

7,99 €
DREMEL Schleifband 6

DREMEL Schleifband 6,4 mm, Körnung 60, mit Schleifdorn

6,99 €
PROXXON Dekupiersägeblatt

PROXXON Dekupiersägeblatt

2,99 €
BOSCH Diamanttrennscheibe Standard for Ceramic 125 x 22

BOSCH Diamanttrennscheibe Standard for Ceramic 125 x 22,23 x 1,6 x 7

15,99 €
BOSCH Trennscheibe

BOSCH Trennscheibe, Ø 125 mm – silberfarben

5,49 €
DREMEL Trennscheibe

DREMEL Trennscheibe, Ø 38 mm

24,99 €
DREMEL Siliziumkarbid-Schleifstein 4

DREMEL Siliziumkarbid-Schleifstein 4,8 mm

8,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © handwerkzeugs.de
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsschutz
  • Baumaschinen
  • Drucklufttechnik
  • Elektrowerkzeuge
  • Handwerkzeuge
  • Leitern, Tritte & Gerüste
  • Löttechnik
  • Malerbedarf
  • Maurerwerkzeuge
  • Reinigungsmaschinen
  • Schweisstechnik
  • Transportgeräte
  • Werkstatteinrichtung
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,49 €