Willkommen in der Welt der Präzision und Leistung! Entdecken Sie mit der METABO Tischkreissäge »TKHS 315 C – 2,0 WNB« ein Werkzeug, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Diese Tischkreissäge vereint Kraft, Präzision und Benutzerfreundlichkeit in einem robusten und zuverlässigen Gerät. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die METABO TKHS 315 C wird Sie mit ihrer Vielseitigkeit und Leistung begeistern. Tauchen Sie ein in die Details und erfahren Sie, warum diese Tischkreissäge die perfekte Ergänzung für Ihre Werkstatt ist.
Die METABO TKHS 315 C – Ein Meisterwerk der Holzbearbeitung
Die METABO Tischkreissäge »TKHS 315 C – 2,0 WNB« ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist eine Investition in die Qualität und Effizienz Ihrer Arbeit. Mit ihrem kraftvollen 2000-Watt-Motor und dem präzisen 315-mm-Sägeblatt ermöglicht sie Ihnen müheloses Sägen von Holz, Kunststoffen und anderen Materialien. Die robuste Konstruktion und die durchdachten Details machen diese Tischkreissäge zu einem unverzichtbaren Helfer in jeder Werkstatt.
Kraftvolle Leistung für anspruchsvolle Projekte
Das Herzstück der METABO TKHS 315 C ist ihr leistungsstarker 2000-Watt-Motor. Dieser Motor bietet ausreichend Kraftreserven, um auch anspruchsvolle Sägearbeiten mit Bravour zu meistern. Egal, ob Sie dickes Massivholz sägen oder präzise Schnitte in Plattenmaterialien durchführen möchten, die METABO TKHS 315 C liefert stets eine konstante und zuverlässige Leistung.
Mit einer Leerlaufdrehzahl von 2.980 U/min sorgt das 315-mm-Sägeblatt für saubere und präzise Schnitte. Die hohe Drehzahl ermöglicht ein schnelles und effizientes Arbeiten, ohne dass die Qualität der Schnitte darunter leidet. So sparen Sie Zeit und erzielen stets optimale Ergebnisse.
Präzision und Vielseitigkeit für perfekte Ergebnisse
Die METABO TKHS 315 C zeichnet sich durch ihre hohe Präzision und Vielseitigkeit aus. Der parallel geführte Längsanschlag ermöglicht exakte Schnitte entlang der Holzfaser, während der Winkelanschlag präzise Gehrungsschnitte ermöglicht. So können Sie Ihre Projekte mit höchster Genauigkeit umsetzen.
Die stufenlose Sägeblatthöhenverstellung ermöglicht es Ihnen, die Schnitttiefe optimal an das jeweilige Material anzupassen. So können Sie sowohl tiefe Schnitte in dickes Holz als auch flache Schnitte in dünne Plattenmaterialien durchführen. Die Neigungsverstellung des Sägeblatts ermöglicht zudem das Sägen von Schrägen bis zu 45 Grad.
Die großzügige Tischgröße bietet ausreichend Platz für die Bearbeitung großer Werkstücke. Die Tischverlängerung ermöglicht es Ihnen, den Tisch bei Bedarf zu vergrößern, um auch lange Werkstücke sicher und komfortabel zu bearbeiten.
Komfort und Sicherheit für ein angenehmes Arbeiten
Die METABO TKHS 315 C wurde mit Blick auf den Benutzerkomfort und die Sicherheit entwickelt. Der integrierte Späneabsauganschluss ermöglicht den Anschluss eines Staubsaugers, um den Arbeitsbereich sauber und staubfrei zu halten. Dies schont Ihre Gesundheit und sorgt für eine bessere Sicht auf das Werkstück.
Der Wiederanlaufschutz verhindert ein unbeabsichtigtes Anlaufen der Säge nach einem Stromausfall. Dies erhöht die Sicherheit und schützt vor Verletzungen. Der Überlastschutz schützt den Motor vor Überhitzung und Beschädigung, was die Lebensdauer der Säge verlängert.
Die stabile Konstruktion und die rutschfesten Füße sorgen für einen sicheren Stand der Säge während des Betriebs. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich um die Stabilität der Säge sorgen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Daten der METABO TKHS 315 C zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 2000 W |
| Sägeblattdurchmesser | 315 mm |
| Schnitttiefe bei 90° | 85 mm |
| Schnitttiefe bei 45° | 60 mm |
| Leerlaufdrehzahl | 2980 U/min |
| Tischgröße | 800 x 550 mm |
| Tischhöhe | 850 mm |
| Gewicht | 52 kg |
Anwendungsbereiche der METABO TKHS 315 C
Die METABO TKHS 315 C ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Egal, ob Sie Möbel bauen, Holzarbeiten im Garten verrichten oder Renovierungsarbeiten im Haus durchführen, diese Tischkreissäge ist der ideale Partner für Ihre Projekte.
- Möbelbau: Sägen Sie präzise Holzteile für Tische, Stühle, Regale und Schränke.
- Holzarbeiten im Garten: Fertigen Sie Zäune, Gartenhäuser, Terrassendielen und andere Holzbauten für den Außenbereich.
- Renovierungsarbeiten: Schneiden Sie Holzplatten für Wandverkleidungen, Fußböden und Deckenverkleidungen.
- Modellbau: Erstellen Sie präzise Holzteile für Modellflugzeuge, Schiffe und andere Modelle.
- Bastelarbeiten: Sägen Sie Holz, Kunststoffe und andere Materialien für kreative Bastelprojekte.
Das passende Zubehör für Ihre METABO TKHS 315 C
Um das volle Potenzial Ihrer METABO TKHS 315 C auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen, das passende Zubehör zu verwenden. Mit dem richtigen Zubehör können Sie die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Tischkreissäge noch weiter steigern.
- Sägeblätter: Wählen Sie das passende Sägeblatt für das jeweilige Material und die gewünschte Schnittqualität.
- Absaugvorrichtungen: Sorgen Sie für eine effiziente Staubabsaugung, um Ihren Arbeitsbereich sauber und staubfrei zu halten.
- Schiebestöcke und Schiebeholz: Verwenden Sie Schiebestöcke und Schiebehölzer, um Ihre Hände beim Sägen von kleinen Werkstücken zu schützen.
- Winkelanschläge und Parallelanschläge: Verwenden Sie Winkelanschläge und Parallelanschläge, um präzise Gehrungsschnitte und Längsschnitte durchzuführen.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Damit Sie Ihre METABO TKHS 315 C optimal nutzen können, haben wir einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Wählen Sie das richtige Sägeblatt: Verwenden Sie das passende Sägeblatt für das jeweilige Material und die gewünschte Schnittqualität.
- Stellen Sie die Schnitttiefe richtig ein: Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des Werkstücks an.
- Verwenden Sie einen Schiebestock: Verwenden Sie einen Schiebestock, um Ihre Hände beim Sägen von kleinen Werkstücken zu schützen.
- Sorgen Sie für eine gute Staubabsaugung: Schließen Sie einen Staubsauger an den Späneabsauganschluss an, um den Arbeitsbereich sauber und staubfrei zu halten.
- Warten Sie Ihre Säge regelmäßig: Reinigen Sie die Säge regelmäßig und ölen Sie die beweglichen Teile, um die Lebensdauer der Säge zu verlängern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welches Sägeblatt ist für welche Materialien geeignet?
Die Wahl des richtigen Sägeblatts ist entscheidend für ein optimales Ergebnis. Für Weichholz eignen sich Sägeblätter mit wenigen, großen Zähnen, während für Hartholz Sägeblätter mit vielen, kleinen Zähnen besser geeignet sind. Für Kunststoffe sollten Sie spezielle Sägeblätter mit Trapez-Flachzahn verwenden, um ein Ausbrechen des Materials zu vermeiden. Achten Sie auch auf den Durchmesser des Sägeblatts, der zur Säge passen muss.
Wie stelle ich die Schnitttiefe richtig ein?
Die Schnitttiefe sollte so eingestellt werden, dass das Sägeblatt das Werkstück vollständig durchtrennt, aber nicht unnötig weit darüber hinausragt. Eine zu große Schnitttiefe kann zu unnötigen Vibrationen und einem erhöhten Kraftaufwand führen. Eine zu geringe Schnitttiefe kann dazu führen, dass das Werkstück nicht vollständig durchtrennt wird. Um die Schnitttiefe einzustellen, lösen Sie die Feststellschraube an der Sägeblatthöhenverstellung und drehen Sie den Einstellknopf, bis die gewünschte Schnitttiefe erreicht ist. Ziehen Sie anschließend die Feststellschraube wieder fest.
Wie reinige und warte ich die Tischkreissäge richtig?
Eine regelmäßige Reinigung und Wartung ist wichtig, um die Lebensdauer Ihrer Tischkreissäge zu verlängern und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch mit einem Staubsauger oder einer Bürste, um Sägespäne und Staub zu entfernen. Ölen Sie regelmäßig die beweglichen Teile, wie z.B. die Sägeblatthöhenverstellung und die Neigungsverstellung, mit einem geeigneten Schmieröl. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Sägeblatts und ersetzen Sie es bei Bedarf. Achten Sie auch auf den Zustand der Kohlebürsten des Motors und ersetzen Sie diese, wenn sie abgenutzt sind.
Was ist der Unterschied zwischen einem Parallelanschlag und einem Winkelanschlag?
Der Parallelanschlag dient dazu, gerade Schnitte entlang der Holzfaser zu führen. Er wird parallel zum Sägeblatt auf dem Tisch befestigt und kann entlang einer Skala verschoben werden, um die gewünschte Schnittbreite einzustellen. Der Winkelanschlag dient dazu, Gehrungsschnitte durchzuführen. Er wird in eine Nut auf dem Tisch eingesetzt und kann in verschiedenen Winkeln eingestellt werden. Mit dem Winkelanschlag können Sie Werkstücke in einem bestimmten Winkel zum Sägeblatt sägen.
Wie schütze ich mich vor Verletzungen beim Arbeiten mit der Tischkreissäge?
Sicherheit hat beim Arbeiten mit einer Tischkreissäge oberste Priorität. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen. Verwenden Sie einen Gehörschutz, um Ihr Gehör vor dem Lärm der Säge zu schützen. Tragen Sie eng anliegende Kleidung und entfernen Sie Schmuck, um ein Hängenbleiben an der Säge zu vermeiden. Verwenden Sie immer einen Schiebestock, um Ihre Hände beim Sägen von kleinen Werkstücken zu schützen. Achten Sie darauf, dass das Werkstück sicher auf dem Tisch aufliegt und nicht verrutschen kann. Arbeiten Sie niemals, wenn Sie müde oder unkonzentriert sind.
