Die GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315« ist das Herzstück für jede Werkstatt, ob professionell oder für den ambitionierten Heimwerker. Mit ihrer robusten Bauweise, dem kraftvollen 2800 W Motor und dem präzisen 315 mm Sägeblatt bietet sie die perfekte Kombination aus Leistung, Genauigkeit und Vielseitigkeit für eine breite Palette an Sägearbeiten. Verwandeln Sie rohe Materialien in Meisterstücke und erleben Sie, wie mühelos selbst anspruchsvollste Projekte von der Hand gehen.
Die GÜDE Tischkreissäge GTKS 315 – Ihr Schlüssel zur Perfektion in Holz
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Holzbearbeitung mit der GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315«. Dieses Kraftpaket ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein verlässlicher Partner, der Sie bei der Verwirklichung Ihrer kreativen Visionen unterstützt. Ob Sie nun Möbel bauen, Holzkonstruktionen fertigen oder einfach nur präzise Zuschnitte benötigen – die GTKS 315 bietet Ihnen die Leistung und Präzision, die Sie dafür benötigen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch Hartholz gleiten, perfekte Winkel schneiden und Ihre Projekte mit einer Professionalität abschließen, die Sie stolz macht.
Die GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315« ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist eine Investition in Ihre handwerklichen Fähigkeiten und die Qualität Ihrer Arbeit. Mit ihrer durchdachten Konstruktion, den benutzerfreundlichen Funktionen und der hohen Leistung wird sie schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkstatt. Erleben Sie, wie einfach und angenehm die Holzbearbeitung sein kann, wenn Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben.
Kraftvolle Leistung für mühelose Schnitte
Das Herzstück der GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315« ist ihr leistungsstarker 2800 W Motor. Dieser sorgt für eine beeindruckende Schnittleistung, selbst bei harten und dicken Materialien. Vergessen Sie mühsames Sägen und unsaubere Ergebnisse – mit der GTKS 315 gleiten Sie mühelos durch jedes Holz und erzielen präzise und saubere Schnitte. Die hohe Drehzahl des Sägeblatts garantiert zudem ein optimales Ergebnis, selbst bei anspruchsvollen Aufgaben.
Die Vorteile des 2800 W Motors im Überblick:
- Hohe Schnittleistung für müheloses Sägen
- Geeignet für harte und dicke Materialien
- Präzise und saubere Schnitte
- Hohe Drehzahl für optimale Ergebnisse
Präzision und Vielseitigkeit für perfekte Ergebnisse
Die GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315« bietet Ihnen nicht nur Leistung, sondern auch höchste Präzision. Das 315 mm Sägeblatt ermöglicht eine beeindruckende Schnitthöhe, während der Parallelanschlag und der Winkelanschlag für exakte Schnitte sorgen. Egal, ob Sie gerade Schnitte, Gehrungsschnitte oder Winkelschnitte benötigen – mit der GTKS 315 erzielen Sie immer das gewünschte Ergebnis. Die stufenlose Höhenverstellung des Sägeblatts ermöglicht es Ihnen, die Säge optimal an die jeweiligen Anforderungen anzupassen.
Die Präzisionsmerkmale der GTKS 315 im Detail:
- 315 mm Sägeblatt für hohe Schnittleistung
- Parallelanschlag für exakte gerade Schnitte
- Winkelanschlag für präzise Gehrungsschnitte
- Stufenlose Höhenverstellung des Sägeblatts
Robuste Bauweise für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Die GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315« ist für den harten Einsatz in der Werkstatt konzipiert. Ihre robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. Der stabile Unterbau sorgt für einen sicheren Stand und vibrationsarmes Arbeiten, während die pulverbeschichtete Oberfläche die Säge vor Korrosion und Beschädigungen schützt. Mit der GTKS 315 investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Die Vorteile der robusten Bauweise:
- Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit
- Stabiler Unterbau für sicheren Stand
- Vibrationsarmes Arbeiten
- Pulverbeschichtete Oberfläche für Korrosionsschutz
Sicherheit geht vor – Ihre Sicherheit im Fokus
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Die GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315« ist mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Sie vor Verletzungen schützen. Die Sägeblattabdeckung verhindert den Kontakt mit dem rotierenden Sägeblatt, während der Spaltkeil das Verklemmen des Werkstücks verhindert. Der Not-Aus-Schalter ermöglicht es Ihnen, die Säge im Notfall sofort zu stoppen. Mit der GTKS 315 können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich um Ihre Sicherheit sorgen zu müssen.
Die Sicherheitsmerkmale der GTKS 315 im Überblick:
- Sägeblattabdeckung zum Schutz vor Verletzungen
- Spaltkeil zur Verhinderung des Verklem্মens
- Not-Aus-Schalter für sofortiges Stoppen
Benutzerfreundlichkeit für ein angenehmes Arbeiten
Die GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315« zeichnet sich durch ihre hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und leicht zu erreichen, sodass Sie die Säge intuitiv bedienen können. Die stufenlose Höhenverstellung des Sägeblatts und die präzisen Einstellmöglichkeiten für Parallel- und Winkelanschlag ermöglichen es Ihnen, die Säge optimal an die jeweiligen Anforderungen anzupassen. Mit der GTKS 315 wird die Holzbearbeitung zum Vergnügen.
Die Vorteile der Benutzerfreundlichkeit:
- Übersichtliche und leicht erreichbare Bedienelemente
- Intuitive Bedienung
- Stufenlose Höhenverstellung des Sägeblatts
- Präzise Einstellmöglichkeiten für Parallel- und Winkelanschlag
Technische Daten der GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315«
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten der GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315«:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 2800 W |
| Sägeblattdurchmesser | 315 mm |
| Schnitthöhe bei 90° | 83 mm |
| Schnitthöhe bei 45° | 49 mm |
| Sägeblattbohrung | 30 mm |
| Tischgröße | 800 x 550 mm |
| Tischverbreiterung | 800 x 400 mm |
| Drehzahl | 2800 U/min |
| Anschluss | 230 V / 50 Hz |
| Gewicht | ca. 53 kg |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315«
Welche Holzarten kann ich mit der GTKS 315 sägen?
Die GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315« ist für eine Vielzahl von Holzarten geeignet, darunter Weichholz, Hartholz, Spanplatten, MDF-Platten und Furniere. Achten Sie jedoch darauf, das richtige Sägeblatt für die jeweilige Holzart zu verwenden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und das Sägeblatt zu schonen. Bei sehr harten oder exotischen Hölzern empfiehlt es sich, langsam zu sägen und gegebenenfalls ein spezielles Sägeblatt zu verwenden.
Kann ich mit der GTKS 315 auch Kunststoffe sägen?
Ja, mit dem richtigen Sägeblatt können Sie mit der GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315« auch Kunststoffe sägen. Verwenden Sie hierfür ein Sägeblatt, das speziell für Kunststoffe geeignet ist und eine feine Zahnung aufweist. Achten Sie darauf, die Drehzahl der Säge zu reduzieren, um ein Schmelzen des Kunststoffs zu vermeiden. Es empfiehlt sich, den Kunststoff während des Sägens zu kühlen, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren.
Wie oft muss ich das Sägeblatt der GTKS 315 schärfen?
Die Häufigkeit, mit der Sie das Sägeblatt der GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315« schärfen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Holzes, das Sie sägen, der Häufigkeit der Nutzung und der Qualität des Sägeblatts. In der Regel sollten Sie das Sägeblatt schärfen, wenn Sie feststellen, dass die Schnittleistung nachlässt oder die Schnitte unsauber werden. Es empfiehlt sich, das Sägeblatt regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu schärfen oder auszutauschen.
Wie reinige und warte ich die GTKS 315 richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315« zu verlängern und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten, ist eine regelmäßige Reinigung und Wartung unerlässlich. Reinigen Sie die Säge nach jedem Gebrauch von Staub und Spänen. Verwenden Sie hierfür eine Bürste oder einen Staubsauger. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Muttern und ziehen Sie sie bei Bedarf fest. Schmieren Sie die beweglichen Teile, wie z.B. die Höhenverstellung des Sägeblatts, regelmäßig mit Öl oder Fett. Überprüfen Sie auch das Sägeblatt auf Beschädigungen und tauschen Sie es bei Bedarf aus.
Ist die GTKS 315 auch für Anfänger geeignet?
Die GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315« ist sowohl für erfahrene Handwerker als auch für ambitionierte Heimwerker geeignet. Dank ihrer benutzerfreundlichen Bedienung und den zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ist sie auch für Anfänger gut geeignet. Es ist jedoch wichtig, sich vor der ersten Benutzung mit der Bedienungsanleitung vertraut zu machen und die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Beginnen Sie am besten mit einfachen Sägearbeiten und steigern Sie den Schwierigkeitsgrad allmählich.
Kann ich die GTKS 315 auch mobil einsetzen?
Die GÜDE Tischkreissäge »GTKS 315« ist aufgrund ihres Gewichts und ihrer Größe eher für den stationären Einsatz in der Werkstatt konzipiert. Es gibt jedoch optional erhältliches Zubehör, wie z.B. Fahrgestelle oder Transportwagen, mit denen Sie die Säge mobil einsetzen können. Achten Sie jedoch darauf, dass der Untergrund eben und stabil ist, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
