Willkommen in der Welt der präzisen Schnitte und mühelosen Holzbearbeitung! Entdecken Sie mit der EINHELL Kapp-Gehrungssäge »Einhell Classic«, TC-MS 216, ein Werkzeug, das in keiner Werkstatt fehlen sollte. Dieses Kraftpaket in leuchtendem Rot vereint Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit in einem Gerät und wird Ihnen helfen, Ihre Projekte mit Bravour zu meistern. Ob Hobbyhandwerker oder ambitionierter Heimwerker, diese Säge ist Ihr zuverlässiger Partner für vielfältige Sägearbeiten.
Die EINHELL Kapp-Gehrungssäge TC-MS 216 – Ihr Schlüssel zu perfekten Schnitten
Die EINHELL TC-MS 216 ist mehr als nur eine Säge; sie ist eine Investition in Ihre handwerklichen Fähigkeiten. Mit ihrer robusten Konstruktion und dem leistungsstarken 1600-Watt-Motor bietet sie die ideale Kombination aus Kraft und Kontrolle. Egal, ob Sie Holz, Laminat oder Kunststoff bearbeiten möchten, diese Kapp-Gehrungssäge liefert stets präzise und saubere Ergebnisse. Die hohe Drehzahl von 5000 U/min sorgt für einen zügigen Arbeitsfortschritt und ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte effizient umzusetzen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Möbelstück für Ihr Wohnzimmer. Mit der EINHELL TC-MS 216 können Sie alle benötigten Zuschnitte mit höchster Genauigkeit erledigen. Die exakte Skala und die stufenlos verstellbare Neigung des Sägekopfes ermöglichen Ihnen, Gehrungsschnitte und Neigungsschnitte mühelos auszuführen. So entstehen perfekte Verbindungen und ein professionelles Finish, das sich sehen lassen kann.
Leistungsmerkmale im Detail
Tauchen wir tiefer in die Details ein und entdecken wir, was die EINHELL TC-MS 216 so besonders macht:
- Leistungsstarker 1600-Watt-Motor: Bietet ausreichend Kraft für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Hohe Drehzahl von 5000 U/min: Sorgt für schnellen und sauberen Schnitt.
- Sägeblatt mit 216 mm Durchmesser: Ermöglicht eine hohe Schnittleistung.
- Stufenlos verstellbarer Sägekopf: Für präzise Gehrungsschnitte und Neigungsschnitte.
- Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Stabilität.
- Integrierte Zugfunktion: Für breitere Werkstücke geeignet.
- Spannvorrichtung: Für sicheres Fixieren des Werkstücks.
- Staubabsaugung: Hält den Arbeitsbereich sauber und sorgt für gute Sicht.
- Leichtgewicht: Für einfachen Transport und flexible Einsatzmöglichkeiten.
Präzision und Flexibilität für Ihre Projekte
Die EINHELL TC-MS 216 wurde entwickelt, um Ihnen maximale Flexibilität bei Ihren Projekten zu bieten. Der stufenlos verstellbare Sägekopf ermöglicht Gehrungsschnitte von -45° bis +45°, während die Neigung des Sägekopfes bis zu 45° nach links verstellt werden kann. Dies eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten für kreative und anspruchsvolle Projekte.
Ob Sie nun Bilderrahmen, Fußleisten oder Möbelstücke herstellen möchten, mit dieser Kapp-Gehrungssäge sind Sie bestens gerüstet. Die integrierte Zugfunktion erweitert den Anwendungsbereich und ermöglicht Ihnen, auch breitere Werkstücke problemlos zu bearbeiten. So können Sie beispielsweise auch große Laminatplatten für Ihren neuen Fußboden präzise zuschneiden.
Ergonomie und Sicherheit im Fokus
Bei der Entwicklung der EINHELL TC-MS 216 wurde besonderes Augenmerk auf Ergonomie und Sicherheit gelegt. Der ergonomisch geformte Griff sorgt für einen sicheren Halt und ermöglicht Ihnen, die Säge präzise zu führen. Die integrierte Spannvorrichtung fixiert das Werkstück sicher und verhindert ein Verrutschen während des Sägens. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und Verletzungen vermeiden.
Die Staubabsaugung trägt zusätzlich zu einem sicheren und angenehmen Arbeitsumfeld bei. Sie hält den Arbeitsbereich sauber und sorgt für eine gute Sicht auf die Schnittlinie. Dies ist besonders wichtig, um präzise Ergebnisse zu erzielen und die Gesundheit zu schonen.
Anwendungsbereiche der EINHELL TC-MS 216
Die EINHELL TC-MS 216 ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Säge in Ihrer Werkstatt einsetzen können:
- Holzbearbeitung: Zuschneiden von Brettern, Leisten, Balken und Platten für Möbel, Regale und andere Holzkonstruktionen.
- Laminatverlegung: Präzises Zuschneiden von Laminatplatten für einen passgenauen Fußboden.
- Innenausbau: Herstellen von Türrahmen, Fensterrahmen, Fußleisten und Wandverkleidungen.
- Modellbau: Zuschneiden von Holz und Kunststoff für den Bau von Modellen und Prototypen.
- Renovierungsarbeiten: Zuschneiden von Holz, Kunststoff und Metallprofilen für Renovierungsarbeiten im Haus und Garten.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Leistung | 1600 W |
| Drehzahl | 5000 U/min |
| Sägeblattdurchmesser | 216 mm |
| Sägeblattaufnahme | 30 mm |
| Schnittbreite 90° / 90° | 120 mm x 60 mm |
| Schnittbreite 90° / 45° | 83 mm x 60 mm |
| Schnittbreite 45° / 90° | 120 mm x 34 mm |
| Schnittbreite 45° / 45° | 83 mm x 34 mm |
| Gehrungsschnitt | -45° bis +45° |
| Neigungsschnitt | -45° bis +0° |
| Zugfunktion | Ja |
| Staubabsaugung | Ja |
| Gewicht | ca. 9 kg |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Sägeblätter sind für die EINHELL TC-MS 216 geeignet?
Die EINHELL TC-MS 216 ist für Sägeblätter mit einem Durchmesser von 216 mm und einer Aufnahmebohrung von 30 mm geeignet. Achten Sie darauf, dass Sie ein Sägeblatt verwenden, das für das zu bearbeitende Material geeignet ist. Für Holz empfehlen wir ein Sägeblatt mit feiner Zahnung, während für Aluminium und Kunststoffe spezielle Sägeblätter erhältlich sind.
Wie wechsle ich das Sägeblatt der EINHELL TC-MS 216?
Um das Sägeblatt zu wechseln, ziehen Sie zunächst den Netzstecker der Säge. Lösen Sie dann die Schraube, die das Sägeblatt sichert, mit dem mitgelieferten Werkzeug. Entfernen Sie das alte Sägeblatt und setzen Sie das neue Sägeblatt ein. Achten Sie darauf, dass die Drehrichtung des Sägeblattes mit der auf der Säge angegebenen Drehrichtung übereinstimmt. Ziehen Sie die Schraube wieder fest, um das Sägeblatt zu sichern.
Kann ich mit der EINHELL TC-MS 216 auch Metall sägen?
Die EINHELL TC-MS 216 ist primär für die Bearbeitung von Holz, Laminat und Kunststoffen konzipiert. Für das Sägen von Metall empfehlen wir die Verwendung eines speziellen Metallsägeblattes und die Reduzierung der Schnittgeschwindigkeit. Achten Sie darauf, dass Sie beim Sägen von Metall eine Schutzbrille tragen, um sich vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
Wie reinige ich die EINHELL TC-MS 216?
Reinigen Sie die Säge regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Späne zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf einen Staubsauger, um schwer zugängliche Bereiche zu reinigen. Achten Sie darauf, dass Sie keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, da diese die Oberfläche der Säge beschädigen könnten.
Wie stelle ich den Gehrungswinkel an der EINHELL TC-MS 216 ein?
Um den Gehrungswinkel einzustellen, lösen Sie die Klemmschraube am Sägekopf. Drehen Sie den Sägekopf auf den gewünschten Winkel und arretieren Sie ihn wieder mit der Klemmschraube. Die Skala am Sägekopf hilft Ihnen, den Winkel präzise einzustellen.
Wie stelle ich den Neigungswinkel an der EINHELL TC-MS 216 ein?
Um den Neigungswinkel einzustellen, lösen Sie die Klemmschraube an der Rückseite des Sägekopfes. Neigen Sie den Sägekopf auf den gewünschten Winkel und arretieren Sie ihn wieder mit der Klemmschraube. Die Skala am Sägekopf hilft Ihnen, den Winkel präzise einzustellen.
Was mache ich, wenn die Säge nicht mehr richtig sägt?
Wenn die Säge nicht mehr richtig sägt, überprüfen Sie zunächst, ob das Sägeblatt stumpf ist oder beschädigt ist. Tauschen Sie das Sägeblatt bei Bedarf aus. Überprüfen Sie auch, ob die Säge richtig eingestellt ist und ob das Werkstück richtig fixiert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Fachmann oder den Kundendienst von EINHELL.
Mit der EINHELL Kapp-Gehrungssäge »Einhell Classic«, TC-MS 216, investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Erleben Sie die Freude am präzisen Sägen und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen mit Leichtigkeit!
