Zum Inhalt springen
  • Über 3.000 Handwerksprodukte von TOP Marken
  • Über 3.000 Handwerksprodukte von TOP Marken
Handwerkzeugs.deHandwerkzeugs.de
  • Alle Kategorien
    • Arbeitskleidung
    • Arbeitsschutz
    • Baumaschinen
    • Drucklufttechnik
    • Elektrowerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Leitern, Tritte & Gerüste
    • Löttechnik
    • Malerbedarf
    • Maurerwerkzeuge
    • Reinigungsmaschinen
    • Schweisstechnik
    • Transportgeräte
    • Werkstatteinrichtung
  • Handwerkzeuge
  • Elektrowerkzeuge
  • Maurerwerkzeuge
  • Drucklufttechnik
  • Arbeitskleidung
  • Marken
  • Magazin
Startseite » Elektrowerkzeuge » Bohrmaschinen » Zubehör Bohrmaschinen » Bohrer » sonstige Bohrer
DREMEL DREMEL® Diamant Glasbohrer

DREMEL DREMEL® Diamant Glasbohrer, dünn

15,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8710364080380 Kategorie: sonstige Bohrer
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsschutz
  • Baumaschinen
  • Drucklufttechnik
  • Elektrowerkzeuge
    • Akku Lampen
    • Akkuschrauber
    • Bohrhämmer
    • Bohrmaschinen
      • Akku-Bohrmaschinen
      • Tischbohrmaschinen
      • Zubehör Bohrmaschinen
        • Bohrer
          • Betonbohrer
          • Bohrersets
          • Fliesenbohrer
          • Forstnerbohrer
          • Fräsbohrer
          • Hammerbohrer
          • Holzbohrer
          • HSS-Bohrer
          • Metallbohrer
          • Schlagbohrer
          • sonstige Bohrer
          • Spiralbohrer
          • Steinbohrer
          • Stufenbohrer
        • Bohrhilfen
        • Bohrkronen
        • Bohrständer
    • elektrische Messgeräte
    • Elektrowerkzeug-Sets
    • Elektrowerkzeug-Zubehör
    • Fräsen
    • Heißklebepistolen
    • Heißluftgeräte
    • Hobel
    • Multifunktionsgeräte
    • Rührgeräte
    • Sägen
    • Schleifer
    • Tacker
  • Handwerkzeuge
  • Leitern, Tritte & Gerüste
  • Löttechnik
  • Malerbedarf
  • Maurerwerkzeuge
  • Reinigungsmaschinen
  • Schweisstechnik
  • Transportgeräte
  • Werkstatteinrichtung
Partner
Beschreibung

Der DREMEL® Diamant Glasbohrer (dünn) eröffnet Ihnen eine Welt voller kreativer Möglichkeiten, wenn es um die Bearbeitung von Glas und ähnlichen Materialien geht. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker, ein leidenschaftlicher Künstler oder einfach nur ein DIY-Enthusiast sind, dieser hochwertige Bohrer wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte mit Präzision und Eleganz umzusetzen. Entdecken Sie jetzt, was dieser Diamantbohrer so besonders macht!

Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Glasprojekte

Der DREMEL® Diamant Glasbohrer ist speziell für das Bohren von Löchern in Glas, Keramikfliesen, Glasziegel und andere harte, spröde Materialien konzipiert. Seine dünne Bauweise ermöglicht besonders feine und präzise Bohrungen, ohne das Material zu beschädigen oder zu splittern. So gelingen Ihnen perfekte Ergebnisse bei jedem Projekt.

Stellen Sie sich vor: Sie gestalten individuelle Glasuntersetzer mit filigranen Mustern, verzieren Spiegel mit funkelnden Glassteinen oder fertigen kunstvolle Mosaike aus Keramikfliesen. Mit dem DREMEL® Diamant Glasbohrer wird Ihre Fantasie zur Realität!

Die Vorteile des DREMEL® Diamant Glasbohrers (dünn) im Detail

Dieser Bohrer ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu unzähligen kreativen Möglichkeiten. Lassen Sie uns einen Blick auf die spezifischen Vorteile werfen, die er Ihnen bietet:

Hervorragende Materialeigenschaften

Die Diamantbeschichtung des Bohrers sorgt für eine außergewöhnliche Härte und Widerstandsfähigkeit. Dadurch können Sie auch in härtesten Materialien präzise und saubere Löcher bohren, ohne dass der Bohrer schnell verschleißt. Die hohe Qualität der Diamanten garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Ergebnisse.

Präzise Bohrungen dank dünner Bauweise

Die schlanke Form des Bohrers ermöglicht es Ihnen, sehr kleine und präzise Löcher zu bohren. Dies ist besonders wichtig bei filigranen Arbeiten und wenn Sie Wert auf ein makelloses Finish legen. Der Bohrer gleitet sanft durch das Material und minimiert das Risiko von Rissen oder Ausbrüchen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Ob Glas, Keramik, Fliesen oder andere harte Materialien – der DREMEL® Diamant Glasbohrer ist ein echter Allrounder. Nutzen Sie ihn für eine Vielzahl von Projekten, von der Schmuckherstellung über die Dekoration von Wohnaccessoires bis hin zur Reparatur von Glasgegenständen. Er ist der perfekte Begleiter für alle, die gerne mit Glas und Keramik arbeiten.

Einfache Handhabung

Der Bohrer ist mit allen DREMEL® Multifunktionswerkzeugen kompatibel und lässt sich schnell und einfach montieren. Dank seiner benutzerfreundlichen Konstruktion ist er auch für Anfänger leicht zu bedienen. Mit etwas Übung erzielen Sie schon bald professionelle Ergebnisse.

Saubere und splitterfreie Ergebnisse

Dank der speziellen Diamantbeschichtung und der präzisen Fertigung des Bohrers werden saubere und splitterfreie Löcher erzielt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie empfindliche Materialien bearbeiten oder ein perfektes Finish wünschen. Ihre Projekte werden durch die hohe Qualität der Bohrungen aufgewertet.

Anwendungsbereiche: Wo Sie den Diamant Glasbohrer einsetzen können

Die Einsatzmöglichkeiten des DREMEL® Diamant Glasbohrers sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Glasgestaltung: Verleihen Sie Ihren Glasarbeiten eine persönliche Note, indem Sie Löcher für Verzierungen, Aufhängungen oder Beleuchtung bohren.
  • Keramikarbeiten: Gestalten Sie einzigartige Mosaike, indem Sie Löcher in Keramikfliesen bohren und diese mit Glassteinen oder anderen Materialien verzieren.
  • Schmuckherstellung: Fertigen Sie individuelle Schmuckstücke aus Glas oder Keramik, indem Sie Löcher für Ösen, Verschlüsse oder andere Schmuckelemente bohren.
  • Modellbau: Verwenden Sie den Bohrer, um präzise Löcher in Glas- oder Kunststoffteile zu bohren, die für den Modellbau benötigt werden.
  • Reparaturarbeiten: Reparieren Sie beschädigte Glasgegenstände, indem Sie Löcher für Ersatzteile oder Befestigungen bohren.

Tipps und Tricks für die optimale Nutzung

Um das bestmögliche Ergebnis mit Ihrem DREMEL® Diamant Glasbohrer zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps und Tricks:

Verwenden Sie Kühlmittel

Beim Bohren von Glas oder Keramik entsteht Wärme, die das Material beschädigen oder den Bohrer abnutzen kann. Verwenden Sie daher immer ein Kühlmittel, wie z.B. Wasser, um die Temperatur zu senken und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern. Tauchen Sie den Bohrer regelmäßig in das Kühlmittel oder tragen Sie es mit einem Pinsel auf die Bohrstelle auf.

Bohren Sie mit geringem Druck

Üben Sie beim Bohren nur leichten Druck aus und lassen Sie den Bohrer die Arbeit machen. Zu viel Druck kann das Material beschädigen oder den Bohrer brechen. Führen Sie den Bohrer langsam und gleichmäßig, um ein sauberes und präzises Loch zu erzielen.

Verwenden Sie die richtige Drehzahl

Die optimale Drehzahl hängt von der Art des Materials und der Größe des Bohrers ab. Beginnen Sie mit einer niedrigen Drehzahl und erhöhen Sie diese langsam, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen. Achten Sie darauf, dass der Bohrer nicht zu heiß wird.

Sichern Sie das Werkstück

Befestigen Sie das Werkstück sicher, um ein Verrutschen oder Vibrieren während des Bohrens zu verhindern. Verwenden Sie eine Schraubzwinge, eine Werkbank oder eine andere geeignete Vorrichtung, um das Werkstück zu fixieren.

Reinigen Sie den Bohrer regelmäßig

Reinigen Sie den Bohrer nach jedem Gebrauch, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein Tuch, um den Bohrer zu reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden.

Technische Daten des DREMEL® Diamant Glasbohrers (dünn)

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Bohrers im Überblick:

Eigenschaft Wert
Bohrdurchmesser 2,0 mm
Schaftdurchmesser 3,2 mm
Material Diamantbeschichteter Stahl
Kompatibilität Alle DREMEL® Multifunktionswerkzeuge
Empfohlene Drehzahl 10.000 – 15.000 U/min (abhängig vom Material)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange hält der DREMEL® Diamant Glasbohrer?

Die Lebensdauer des Bohrers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Materials, der Häufigkeit der Nutzung und der richtigen Pflege. Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege kann der Bohrer jedoch viele Projekte lang halten. Die Diamantbeschichtung ist sehr widerstandsfähig, aber dennoch anfällig für Abnutzung bei unsachgemäßer Verwendung. Verwenden Sie immer Kühlmittel und üben Sie nur leichten Druck aus, um die Lebensdauer zu verlängern.

Kann ich den Bohrer auch für andere Materialien als Glas verwenden?

Der Bohrer ist primär für Glas, Keramikfliesen und ähnliche harte, spröde Materialien konzipiert. Er kann auch für andere Materialien verwendet werden, aber die Ergebnisse können variieren. Bei der Bearbeitung anderer Materialien sollten Sie die Drehzahl und den Druck entsprechend anpassen und gegebenenfalls ein anderes Kühlmittel verwenden. Beachten Sie, dass die Verwendung für ungeeignete Materialien die Lebensdauer des Bohrers verkürzen kann.

Wie reinige ich den DREMEL® Diamant Glasbohrer richtig?

Reinigen Sie den Bohrer nach jedem Gebrauch mit einer weichen Bürste oder einem Tuch, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie darauf, den Bohrer gründlich zu trocknen, bevor Sie ihn lagern, um Rostbildung zu vermeiden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Diamantbeschichtung beschädigen können.

Welches DREMEL® Zubehör benötige ich zusätzlich zum Bohrer?

Um den DREMEL® Diamant Glasbohrer optimal nutzen zu können, benötigen Sie ein DREMEL® Multifunktionswerkzeug. Außerdem empfehlen wir die Verwendung eines Kühlmittels, wie z.B. Wasser, sowie eine Schraubzwinge oder eine andere Vorrichtung, um das Werkstück sicher zu befestigen. Je nach Projekt können auch andere Zubehörteile wie Schleifsteine oder Polierscheiben nützlich sein.

Kann ich den Bohrer nachschärfen?

Der DREMEL® Diamant Glasbohrer ist nicht zum Nachschärfen geeignet. Die Diamantbeschichtung ist sehr dünn und würde beim Nachschärfen beschädigt werden. Wenn der Bohrer stumpf wird, sollte er durch einen neuen ersetzt werden.

Was tun, wenn das Glas beim Bohren splittert?

Splittern beim Bohren von Glas kann verschiedene Ursachen haben. Achten Sie darauf, dass Sie ein Kühlmittel verwenden, nur leichten Druck ausüben und die richtige Drehzahl einstellen. Es kann auch hilfreich sein, die Bohrstelle mit Klebeband zu überkleben, um das Splittern zu minimieren. Bohren Sie langsam und gleichmäßig, um das Risiko von Rissen oder Ausbrüchen zu reduzieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 356

Zusätzliche Informationen
Marke

Dremel

Ähnliche Produkte

WOLFCRAFT Bohrer

WOLFCRAFT Bohrer, ø35x53mm – schwarz

11,99 €
ROMULUS Bohrer

ROMULUS Bohrer, Länge: 1050 mm, für Erdlochbohrungen

89,99 €
BIOHORT Bohrer »Zubehör«

BIOHORT Bohrer »Zubehör«, für SDS-Max, Durchmesser: 40 x 600 mm – grau

89,99 €
MANNESMANN Bohrer

MANNESMANN Bohrer, Spiralbohrersatz 25-tlg, dunkelgrün – gruen

24,99 €
WOLFCRAFT Bohrer

WOLFCRAFT Bohrer, ø30x53mm – schwarz

11,49 €
ROMULUS Bohrer

ROMULUS Bohrer, Länge: 1120 mm, für Erdlochbohrungen

99,99 €
CONNEX Maschinen-Forstnerbohrer

CONNEX Maschinen-Forstnerbohrer, Rundschaft, Schaft-Ø: 10 mm, grau

22,99 €
BOSCH Adapter »PC Plus«

BOSCH Adapter »PC Plus«, Ø 8,7 mm, für Lochsägen – blau

32,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © handwerkzeugs.de
  • Arbeitskleidung
  • Arbeitsschutz
  • Baumaschinen
  • Drucklufttechnik
  • Elektrowerkzeuge
  • Handwerkzeuge
  • Leitern, Tritte & Gerüste
  • Löttechnik
  • Malerbedarf
  • Maurerwerkzeuge
  • Reinigungsmaschinen
  • Schweisstechnik
  • Transportgeräte
  • Werkstatteinrichtung
  • Marken
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,49 €