Willkommen in der Welt der Präzision und Handwerkskunst! Entdecken Sie die HOLZMANN-MASCHINEN Metalldrehbank, rot/grau, ein Kraftpaket für Ihre Werkstatt, das Leidenschaft und Funktionalität vereint. Diese Drehbank ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist Ihr Partner auf dem Weg zu perfekten Ergebnissen und kreativen Meisterwerken. Ob für den ambitionierten Heimwerker oder den professionellen Handwerker, die HOLZMANN Metalldrehbank bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Genauigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Tauchen Sie ein in die Details und lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die diese Maschine eröffnet.
HOLZMANN Metalldrehbank: Präzision und Leistung für Ihre Werkstatt
Die HOLZMANN Metalldrehbank, mit ihren kompakten Abmessungen von 38 x 94 cm, ist eine ideale Lösung für Werkstätten, in denen Platz eine Rolle spielt, ohne Kompromisse bei Leistung und Funktionalität einzugehen. Die auffällige rot/graue Lackierung verleiht ihr nicht nur ein professionelles Aussehen, sondern schützt sie auch vor Korrosion und äußeren Einflüssen. Diese Drehbank ist ein langlebiger und robuster Begleiter für all Ihre Drehprojekte.
Technische Daten im Überblick
Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, hier ein Überblick über die wichtigsten technischen Daten, die die HOLZMANN Metalldrehbank zu einem echten Allrounder machen:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Abmessungen (BxL) | 38 x 94 cm |
| Farbe | Rot/Grau |
| Spitzenweite | (Hier die genaue Spitzenweite einfügen, z.B. 500 mm) |
| Spitzenhöhe | (Hier die genaue Spitzenhöhe einfügen, z.B. 125 mm) |
| Drehdurchmesser über Bett | (Hier den genauen Drehdurchmesser einfügen, z.B. 250 mm) |
| Spindelbohrung | (Hier die genaue Spindelbohrung einfügen, z.B. 20 mm) |
| Spindelaufnahme | (Hier die genaue Spindelaufnahme einfügen, z.B. MK3) |
| Drehzahlbereich | (Hier den genauen Drehzahlbereich einfügen, z.B. 125 – 2000 U/min) |
| Motorleistung | (Hier die genaue Motorleistung einfügen, z.B. 750 W) |
| Netzspannung | (Hier die genaue Netzspannung einfügen, z.B. 230 V) |
Diese technischen Spezifikationen verdeutlichen, dass die HOLZMANN Metalldrehbank ein vielseitiges Werkzeug ist, das eine breite Palette von Anwendungen abdeckt.
Die Highlights der HOLZMANN Metalldrehbank
Die HOLZMANN Metalldrehbank überzeugt durch eine Vielzahl von Funktionen und Ausstattungsmerkmalen, die das Arbeiten erleichtern und die Ergebnisse verbessern. Hier sind einige der wichtigsten Highlights:
- Robuste Bauweise: Die massive Gusskonstruktion sorgt für eine hohe Stabilität und Vibrationsarmut, was sich positiv auf die Präzision der Drehergebnisse auswirkt.
- Stufenlose Drehzahlregelung: Die elektronische Drehzahlregelung ermöglicht eine optimale Anpassung an das jeweilige Material und die Bearbeitungsaufgabe.
- Digitale Drehzahlanzeige: Die integrierte digitale Drehzahlanzeige sorgt für eine präzise Kontrolle und Reproduzierbarkeit der Drehzahlen.
- Reitstock mit Schnellspannhebel: Der Reitstock mit Schnellspannhebel ermöglicht ein schnelles und einfaches Positionieren und Fixieren des Werkstücks.
- Spindel mit Präzisionslagerung: Die Spindel mit Präzisionslagerung garantiert einen ruhigen Lauf und eine hohe Rundlaufgenauigkeit.
- Umfangreiches Zubehör: Die HOLZMANN Metalldrehbank wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das den sofortigen Einsatz ermöglicht.
Diese Highlights machen die HOLZMANN Metalldrehbank zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der Wert auf Präzision und Qualität legt.
Anwendungsbereiche der HOLZMANN Metalldrehbank
Die HOLZMANN Metalldrehbank ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Metallbearbeitung: Die Drehbank eignet sich hervorragend für die Bearbeitung von Metallen wie Stahl, Aluminium, Messing und Kupfer.
- Holzbearbeitung: Mit dem entsprechenden Zubehör kann die Drehbank auch für die Bearbeitung von Holz verwendet werden.
- Kunststoffbearbeitung: Auch Kunststoffe lassen sich mit der HOLZMANN Metalldrehbank präzise bearbeiten.
- Modellbau: Im Modellbau ist die Drehbank ein unverzichtbares Werkzeug für die Herstellung von präzisen Bauteilen.
- Reparaturarbeiten: Die Drehbank ist ideal für Reparaturarbeiten an Maschinen und Geräten.
- Prototypenbau: Im Prototypenbau ermöglicht die Drehbank die schnelle und kostengünstige Herstellung von Einzelteilen und Kleinserien.
Egal, ob Sie ein Hobbybastler oder ein professioneller Handwerker sind, die HOLZMANN Metalldrehbank ist ein Werkzeug, das Ihre Möglichkeiten erweitert und Ihre Kreativität beflügelt.
Vorteile der HOLZMANN Metalldrehbank gegenüber anderen Modellen
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Metalldrehbänken, aber die HOLZMANN Metalldrehbank zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die HOLZMANN Metalldrehbank bietet eine hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis.
- Kompakte Bauweise: Die geringen Abmessungen ermöglichen den Einsatz auch in kleinen Werkstätten.
- Einfache Bedienung: Die Drehbank ist einfach zu bedienen und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anwender.
- Hohe Präzision: Die robuste Bauweise und die präzise Lagerung der Spindel garantieren eine hohe Präzision der Drehergebnisse.
- Umfangreiches Zubehör: Das mitgelieferte Zubehör ermöglicht den sofortigen Einsatz der Drehbank für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Zuverlässiger Service: HOLZMANN bietet einen zuverlässigen Kundenservice und eine gute Ersatzteilversorgung.
Diese Vorteile machen die HOLZMANN Metalldrehbank zu einer investitionssicheren und zuverlässigen Wahl für Ihre Werkstatt.
Sicherheitshinweise für die Arbeit mit der Metalldrehbank
Die Arbeit mit einer Metalldrehbank erfordert Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden:
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, die sich in der Maschine verfangen könnten.
- Binden Sie lange Haare zusammen, um zu verhindern, dass sie in die Maschine gelangen.
- Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher eingespannt ist, bevor Sie mit der Bearbeitung beginnen.
- Verwenden Sie nur scharfe Werkzeuge, um ein Verklemmen oder Brechen zu vermeiden.
- Reinigen Sie die Drehbank regelmäßig von Spänen und Öl, um Rutschgefahr zu vermeiden.
- Schalten Sie die Drehbank immer aus, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder Werkzeuge wechseln.
- Machen Sie sich mit den Bedienungselementen der Drehbank vertraut, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
- Arbeiten Sie niemals unter Einfluss von Alkohol oder Drogen mit der Drehbank.
- Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers und halten Sie sich an die dort genannten Sicherheitshinweise.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie das Risiko von Unfällen minimieren und sicher und effizient mit der HOLZMANN Metalldrehbank arbeiten.
Zubehör für die HOLZMANN Metalldrehbank
Die HOLZMANN Metalldrehbank ist bereits mit einem umfangreichen Zubehörpaket ausgestattet, aber es gibt eine Vielzahl von optionalen Zubehörteilen, die die Funktionalität der Drehbank erweitern und die Arbeit erleichtern können. Hier sind einige Beispiele:
- Drehmeißelsatz: Ein hochwertiger Drehmeißelsatz ermöglicht die Bearbeitung verschiedener Materialien und Formen.
- Planscheibe: Eine Planscheibe ermöglicht die Bearbeitung von Werkstücken, die nicht zwischen den Spitzen eingespannt werden können.
- Mitlaufende Zentrierspitze: Eine mitlaufende Zentrierspitze sorgt für eine präzise Führung des Werkstücks und verhindert ein Durchbiegen bei längeren Werkstücken.
- Bohrfutter: Ein Bohrfutter ermöglicht das Bohren von Löchern in das Werkstück.
- Spannzangenfutter: Ein Spannzangenfutter ermöglicht das Einspannen von Werkstücken mit kleinem Durchmesser.
- Digitale Positionsanzeige (DRO): Eine digitale Positionsanzeige erleichtert die präzise Positionierung des Werkzeugs und erhöht die Genauigkeit der Bearbeitung.
- Untergestell: Ein Untergestell sorgt für einen sicheren Stand der Drehbank und ermöglicht eine ergonomische Arbeitshöhe.
- Kühlmitteleinrichtung: Eine Kühlmitteleinrichtung sorgt für eine Kühlung des Werkzeugs und des Werkstücks und verhindert ein Überhitzen.
Mit dem richtigen Zubehör können Sie die HOLZMANN Metalldrehbank optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen und Ihre Produktivität steigern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur HOLZMANN Metalldrehbank
Ist die HOLZMANN Metalldrehbank für Anfänger geeignet?
Ja, die HOLZMANN Metalldrehbank ist auch für Anfänger geeignet. Sie ist einfach zu bedienen und verfügt über eine stufenlose Drehzahlregelung, die eine optimale Anpassung an das jeweilige Material ermöglicht. Es empfiehlt sich jedoch, vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen und sich mit den grundlegenden Funktionen der Drehbank vertraut zu machen.
Welche Materialien können mit der HOLZMANN Metalldrehbank bearbeitet werden?
Die HOLZMANN Metalldrehbank kann zur Bearbeitung einer Vielzahl von Materialien verwendet werden, darunter Metalle wie Stahl, Aluminium, Messing und Kupfer, aber auch Holz und Kunststoffe. Die Wahl des richtigen Werkzeugs und die Einstellung der optimalen Drehzahl sind dabei entscheidend für ein gutes Ergebnis.
Wie oft muss die HOLZMANN Metalldrehbank gewartet werden?
Die HOLZMANN Metalldrehbank sollte regelmäßig gewartet werden, um eine lange Lebensdauer und eine hohe Präzision zu gewährleisten. Dazu gehört die Reinigung der Drehbank von Spänen und Öl, das Schmieren der beweglichen Teile und die Überprüfung der Keilriemen. Die genauen Wartungsintervalle sind in der Bedienungsanleitung des Herstellers angegeben.
Welches Zubehör ist für den Anfang empfehlenswert?
Für den Anfang empfiehlt sich ein hochwertiger Drehmeißelsatz, um verschiedene Materialien und Formen bearbeiten zu können. Eine mitlaufende Zentrierspitze ist ebenfalls sinnvoll, um lange Werkstücke präzise zu führen und ein Durchbiegen zu verhindern. Je nach Anwendungsbereich kann auch ein Bohrfutter oder eine Planscheibe nützlich sein.
Wo kann ich Ersatzteile für die HOLZMANN Metalldrehbank bekommen?
Ersatzteile für die HOLZMANN Metalldrehbank sind in der Regel über den Händler erhältlich, bei dem Sie die Drehbank gekauft haben. Alternativ können Sie sich auch direkt an den Kundenservice von HOLZMANN wenden. Es ist wichtig, bei der Bestellung von Ersatzteilen die genaue Modellbezeichnung und die Seriennummer der Drehbank anzugeben, um sicherzustellen, dass die richtigen Teile geliefert werden.
Wie stelle ich die Drehzahl richtig ein?
Die richtige Drehzahl hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Material des Werkstücks, dem Werkzeug und der Art der Bearbeitung. Generell gilt, dass härtere Materialien und größere Werkzeugdurchmesser eine niedrigere Drehzahl erfordern. Beginnen Sie am besten mit einer niedrigen Drehzahl und erhöhen Sie diese schrittweise, bis ein sauberes Schnittbild entsteht. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung des Werkzeugs und des Werkstücks führen.
