Willkommen in der Welt der Präzision und Kontrolle! Der GEDORE Drehmomentschlüssel »Torcoflex« im eleganten Schwarz ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Schraubarbeiten, bei denen es auf jedes Detail ankommt. Mit einem beeindruckenden Drehmomentbereich von 110-550 Nm setzt dieser Drehmomentschlüssel neue Maßstäbe in Sachen Qualität, Zuverlässigkeit und Ergonomie. Entdecken Sie, wie der GEDORE Torcoflex Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.
Der GEDORE Torcoflex: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst
Der GEDORE Drehmomentschlüssel »Torcoflex« ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und Innovationskraft. Entwickelt für den professionellen Einsatz, überzeugt er durch seine robuste Bauweise, seine präzise Mechanik und seine einfache Handhabung. Ob in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Luft- und Raumfahrt – überall dort, wo es auf höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt, ist der GEDORE Torcoflex die erste Wahl.
Mit seinem Drehmomentbereich von 110-550 Nm deckt der GEDORE Torcoflex ein breites Spektrum an Anwendungen ab. Von der Montage von Radmuttern bis hin zur Verschraubung von großen Bauteilen – dieser Drehmomentschlüssel ist für nahezu jede Aufgabe gerüstet. Dank seiner präzisen Skalierung und seiner einfachen Einstellung können Sie das gewünschte Drehmoment schnell und zuverlässig einstellen. So gelingt Ihnen jede Schraubverbindung perfekt – jedes Mal.
Präzision, auf die Sie sich verlassen können
Das Herzstück des GEDORE Torcoflex ist seine hochpräzise Mechanik. Diese sorgt dafür, dass das eingestellte Drehmoment exakt eingehalten wird. Ein gut hör- und fühlbares Auslösesignal signalisiert, wenn das gewünschte Drehmoment erreicht ist. So vermeiden Sie Überlastungen und Beschädigungen der Schraubverbindung. Das Ergebnis: sichere und langlebige Verbindungen, auf die Sie sich verlassen können.
Der GEDORE Torcoflex wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt strengen Kontrollen. Jedes einzelne Bauteil wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass der Drehmomentschlüssel den hohen Anforderungen des professionellen Einsatzes gerecht wird. Das Ergebnis ist ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Design und Ergonomie: Für ein angenehmes Arbeiten
Der GEDORE Torcoflex überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein ansprechendes Design und seine hervorragende Ergonomie. Der ergonomisch geformte Griff liegt angenehm in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen. Die griffige Oberfläche sorgt für einen sicheren Halt, auch mit öligen oder verschmutzten Händen.
Die gut lesbare Skala ist in Nm und lbf·ft (Pfund-Fuß) kalibriert und ermöglicht eine einfache und präzise Einstellung des gewünschten Drehmoments. Dank der klaren Beschriftung ist die Skala auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesbar. Die Verriegelungsfunktion verhindert ein unbeabsichtigtes Verstellen des Drehmoments während der Arbeit.
Robust und langlebig: Ein Werkzeug für Generationen
Der GEDORE Torcoflex ist für den harten Einsatz in der Werkstatt konzipiert. Sein robustes Gehäuse schützt die Mechanik vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Alle Bauteile sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. So ist der GEDORE Torcoflex auch unter extremen Bedingungen ein zuverlässiger Partner.
Die Oberfläche des Drehmomentschlüssels ist mit einer widerstandsfähigen Beschichtung versehen, die ihn vor Korrosion und Kratzern schützt. So bleibt der GEDORE Torcoflex auch nach vielen Jahren noch wie neu. Für die Pflege und Reinigung des Drehmomentschlüssels empfehlen wir die Verwendung eines milden Reinigungsmittels und eines weichen Tuchs.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Profis
Der GEDORE Torcoflex ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Automobilindustrie: Montage von Radmuttern, Zylinderkopfschrauben, Fahrwerksteilen und anderen sicherheitsrelevanten Bauteilen.
- Maschinenbau: Verschraubung von Getrieben, Motoren, Pumpen und anderen Maschinenkomponenten.
- Luft- und Raumfahrt: Montage von Flugzeugkomponenten, Triebwerken und anderen hochsensiblen Bauteilen.
- Energietechnik: Verschraubung von Windkraftanlagen, Solaranlagen und anderen Anlagen zur Energieerzeugung.
- Bauwesen: Montage von Stahlkonstruktionen, Brücken und anderen Bauwerken.
Dank seines breiten Drehmomentbereichs und seiner hohen Präzision ist der GEDORE Torcoflex für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Profi, der Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit legt.
Die Vorteile des GEDORE Torcoflex im Überblick:
- Hoher Drehmomentbereich von 110-550 Nm
- Präzise Mechanik für exaktes Anziehen von Schrauben
- Gut hör- und fühlbares Auslösesignal
- Ergonomischer Griff für ermüdungsfreies Arbeiten
- Robustes Gehäuse für lange Lebensdauer
- Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Anwendungsbereichen
- Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards
Technische Daten im Detail:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Drehmomentbereich | 110-550 Nm |
| Antrieb | 1/2 Zoll |
| Länge | Ca. 600 mm |
| Gewicht | Ca. 2,5 kg |
| Skalierung | Nm und lbf·ft |
| Auslösegenauigkeit | ± 3% |
| Material | Hochwertiger Werkzeugstahl |
| Farbe | Schwarz |
| Artikelnummer | (Herstellerartikelnummer) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GEDORE Torcoflex:
Wie kalibriere ich den GEDORE Torcoflex Drehmomentschlüssel?
Die Kalibrierung eines Drehmomentschlüssels ist ein wichtiger Schritt, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Werkzeugs zu gewährleisten. Es wird empfohlen, den GEDORE Torcoflex regelmäßig, idealerweise jährlich oder nach intensiver Nutzung, von einem qualifizierten Servicecenter kalibrieren zu lassen. Diese Servicecenter verfügen über die notwendigen Prüfgeräte und das Fachwissen, um den Drehmomentschlüssel präzise einzustellen und zu zertifizieren. Eine regelmäßige Kalibrierung stellt sicher, dass der Drehmomentschlüssel die geforderten Toleranzen einhält und Sie sich auf die angezeigten Werte verlassen können.
Welche Wartung benötigt der Drehmomentschlüssel?
Um die Lebensdauer und Genauigkeit Ihres GEDORE Torcoflex Drehmomentschlüssels zu erhalten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Reinigen Sie den Drehmomentschlüssel nach jedem Gebrauch mit einem sauberen, trockenen Tuch, um Schmutz, Öl und andere Verunreinigungen zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Werkzeugs beschädigen könnten. Lagern Sie den Drehmomentschlüssel an einem trockenen und staubfreien Ort, um Korrosion zu vermeiden. Es wird außerdem empfohlen, den Drehmomentschlüssel regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und gegebenenfalls defekte Teile auszutauschen. Eine regelmäßige Schmierung der beweglichen Teile kann ebenfalls die Lebensdauer des Werkzeugs verlängern.
Wie stelle ich das Drehmoment richtig ein?
Die richtige Einstellung des Drehmoments ist entscheidend, um Schraubverbindungen sicher und zuverlässig herzustellen. Lösen Sie zunächst die Verriegelung am Griff des Drehmomentschlüssels. Drehen Sie dann den Griff, bis die gewünschte Drehmomentwert auf der Skala angezeigt wird. Achten Sie darauf, dass die Skala gut lesbar ist und der Wert präzise eingestellt ist. Verriegeln Sie anschließend den Griff, um ein unbeabsichtigtes Verstellen des Drehmoments während der Arbeit zu verhindern. Beginnen Sie nun mit dem Anziehen der Schraube und achten Sie auf das Auslösesignal des Drehmomentschlüssels. Sobald das Signal ertönt, ist das eingestellte Drehmoment erreicht und Sie sollten das Anziehen der Schraube sofort beenden.
Was bedeutet das Auslösesignal?
Das Auslösesignal des GEDORE Torcoflex Drehmomentschlüssels ist ein wichtiges akustisches und haptisches Signal, das Ihnen anzeigt, dass das eingestellte Drehmoment erreicht wurde. In der Regel handelt es sich um ein deutliches Klicken oder Knacken, das Sie hören und fühlen können. Dieses Signal dient dazu, ein Überdrehen der Schraube und somit eine Beschädigung der Schraubverbindung zu verhindern. Sobald Sie das Auslösesignal wahrnehmen, sollten Sie das Anziehen der Schraube sofort beenden, um die Genauigkeit und Sicherheit der Schraubverbindung zu gewährleisten.
Kann ich den Drehmomentschlüssel auch für Linksgewinde verwenden?
Der GEDORE Torcoflex Drehmomentschlüssel ist primär für das Anziehen von Schrauben mit Rechtsgewinde konzipiert. Die Verwendung für Linksgewinde kann die Genauigkeit des Drehmomentschlüssels beeinträchtigen und zu fehlerhaften Ergebnissen führen. Es wird daher empfohlen, für Schraubverbindungen mit Linksgewinde einen speziellen Drehmomentschlüssel zu verwenden, der für diese Anwendung ausgelegt ist. Alternativ können Sie sich vor der Verwendung des GEDORE Torcoflex für Linksgewinde beim Hersteller oder einem autorisierten Servicecenter erkundigen, ob dies möglich ist und welche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen sind.
Welches Zubehör ist für den GEDORE Torcoflex erhältlich?
Für den GEDORE Torcoflex Drehmomentschlüssel ist eine Vielzahl von Zubehör erhältlich, um die Einsatzmöglichkeiten des Werkzeugs zu erweitern. Dazu gehören unter anderem verschiedene Steckschlüsseleinsätze in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, Verlängerungen, Gelenke und Adapter. Mit dem passenden Zubehör können Sie den Drehmomentschlüssel an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen und auch schwer zugängliche Schraubverbindungen problemlos erreichen. Achten Sie beim Kauf von Zubehör darauf, dass esOriginal GEDORE Zubehör handelt, um eine optimale Passgenauigkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
Was mache ich, wenn der Drehmomentschlüssel defekt ist?
Sollte Ihr GEDORE Torcoflex Drehmomentschlüssel defekt sein, ist es wichtig, das Werkzeug nicht weiter zu verwenden und den Defekt umgehend zu beheben. Kontaktieren Sie einen autorisierten GEDORE Servicepartner oder den Händler, bei dem Sie den Drehmomentschlüssel gekauft haben. Beschreiben Sie den Defekt so genau wie möglich, um eine schnelle und effiziente Reparatur zu ermöglichen. In vielen Fällen kann der Defekt durch den Austausch eines defekten Teils behoben werden. Eine Reparatur durch einen Fachmann stellt sicher, dass der Drehmomentschlüssel wieder einwandfrei funktioniert und die geforderte Genauigkeit erreicht.
