Willkommen in der Welt der präzisen Schraubverbindungen! Mit dem GEDORE Drehmomentschlüssel »Torcoflex« in elegantem Schwarz erwerben Sie nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Versprechen: Die Garantie für akkurate Ergebnisse, Langlebigkeit und ein Arbeitsgefühl, das Sie begeistern wird. Dieser Drehmomentschlüssel ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Schrauben und Muttern mit der exakt richtigen Kraft anzuziehen – ob in der Werkstatt, im Serviceeinsatz oder bei anspruchsvollen Projekten zu Hause. Erleben Sie, wie der »Torcoflex« Ihre Arbeit vereinfacht, Ihre Ergebnisse perfektioniert und Ihnen die Sicherheit gibt, dass jede Verbindung hält.
Die Präzision im Detail: GEDORE Torcoflex Drehmomentschlüssel (10-50 Nm)
Der GEDORE Drehmomentschlüssel »Torcoflex« steht für höchste Qualität und Präzision „Made in Germany“. Er ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung, um den Anforderungen professioneller Anwender und ambitionierter Heimwerker gleichermaßen gerecht zu werden. Mit seinem Einstellbereich von 10-50 Nm deckt dieser Drehmomentschlüssel einen breiten Anwendungsbereich ab und ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für jede Werkstatt.
Die präzise Mechanik und die robuste Konstruktion des »Torcoflex« gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Ergebnisse, auch unter harten Einsatzbedingungen. Die einfache Bedienung und die gut lesbare Skala ermöglichen ein schnelles und exaktes Einstellen des gewünschten Drehmoments, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Vertrauen Sie auf die bewährte GEDORE Qualität und erleben Sie, wie der »Torcoflex« Ihre Schraubarbeiten auf ein neues Level hebt.
Unverzichtbar für Profis und ambitionierte Heimwerker
Ob im professionellen Einsatz in der Industrie, im Handwerk oder in der Kfz-Werkstatt – der GEDORE Drehmomentschlüssel »Torcoflex« ist ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können. Aber auch für ambitionierte Heimwerker, die Wert auf Qualität und Präzision legen, ist dieser Drehmomentschlüssel die ideale Wahl. Er ermöglicht Ihnen, Schraubverbindungen mit der exakt richtigen Kraft anzuziehen und somit Schäden an Bauteilen oder sogar gefährliche Situationen zu vermeiden.
Denn falsches Drehmoment kann fatale Folgen haben: Zu fest angezogene Schrauben können Bauteile beschädigen oder zum Bruch führen, während zu locker angezogene Schrauben zu gefährlichen Verbindungen führen können. Mit dem GEDORE »Torcoflex« haben Sie die Kontrolle und können sicherstellen, dass jede Schraubverbindung optimal angezogen ist.
Die Highlights des GEDORE Torcoflex im Überblick
- Präzision „Made in Germany“: Entwickelt und gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards für dauerhafte Genauigkeit.
- Einstellbereich 10-50 Nm: Vielseitig einsetzbar für unterschiedlichste Anwendungen.
- Robuste Konstruktion: Für den harten Einsatz in Werkstatt und Industrie.
- Einfache Bedienung: Schnelles und exaktes Einstellen des Drehmoments.
- Gut lesbare Skala: Für präzises Ablesen des eingestellten Werts.
- Ergonomischer Griff: Für komfortables und ermüdungsfreies Arbeiten.
- Auslösegenauigkeit: Garantiert ± 3 % Toleranz gemäß DIN EN ISO 6789-2:2017.
- Schwarze Lackierung: Edles Design und zusätzlicher Schutz vor Korrosion.
- Inklusive Kalibrierzertifikat: Für den Nachweis der Genauigkeit.
Der GEDORE Drehmomentschlüssel »Torcoflex« ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Statement für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Drehmomentschlüssel machen kann, und investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Technische Daten im Detail
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Drehmomentbereich | 10 – 50 Nm |
| Antrieb | 1/2″ (12,5 mm) Vierkant |
| Auslösegenauigkeit | ± 3 % |
| Norm | DIN EN ISO 6789-2:2017 |
| Länge | Ca. 350 mm |
| Gewicht | Ca. 1 kg |
| Material | Hochwertiger Werkzeugstahl |
| Oberfläche | Schwarz lackiert |
Diese detaillierten technischen Daten unterstreichen die hohe Qualität und Präzision des GEDORE Drehmomentschlüssels »Torcoflex«. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um ein Werkzeug zu schaffen, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Anwendungsbereiche des GEDORE Torcoflex Drehmomentschlüssels
Die Vielseitigkeit des GEDORE Drehmomentschlüssels »Torcoflex« macht ihn zum idealen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Kfz-Reparaturen: Anziehen von Radmuttern, Zylinderkopfschrauben, Bremsen und anderen sicherheitsrelevanten Bauteilen mit dem korrekten Drehmoment.
- Industriemontage: Montage von Maschinen, Anlagen und Konstruktionen, bei denen präzise Schraubverbindungen unerlässlich sind.
- Fahrradreparaturen: Anziehen von Schrauben an Rahmen, Lenker, Bremsen und anderen Komponenten, um die Sicherheit und Funktionalität des Fahrrads zu gewährleisten.
- Modellbau: Montage von Modellflugzeugen, -autos und -booten, bei denen filigrane Schraubverbindungen mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden müssen.
- Möbelmontage: Anziehen von Schrauben an Möbeln, um eine stabile und sichere Konstruktion zu gewährleisten.
- Sanitärinstallationen: Anziehen von Schrauben an Armaturen, Rohren und anderen Sanitärbauteilen, um Dichtigkeit und Funktionalität sicherzustellen.
- Elektronik: Anziehen von Schrauben an Gehäusen, Platinen und anderen elektronischen Bauteilen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, aber sie zeigt die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten des GEDORE Drehmomentschlüssels »Torcoflex«. Ob Sie ein Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind – mit diesem Werkzeug haben Sie die Kontrolle über Ihre Schraubverbindungen und erzielen stets perfekte Ergebnisse.
So kalibrieren Sie Ihren Torcoflex Drehmomentschlüssel richtig
Um die dauerhafte Genauigkeit Ihres GEDORE Drehmomentschlüssels »Torcoflex« zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Kalibrierung empfehlenswert. GEDORE empfiehlt eine Kalibrierung nach ca. 5.000 Betätigungen oder einmal jährlich. Sie können den Drehmomentschlüssel entweder selbst kalibrieren (mit entsprechendem Equipment) oder ihn an einen autorisierten GEDORE Servicepartner senden.
Die Kalibrierung umfasst die Überprüfung der Auslösegenauigkeit bei verschiedenen Drehmomentwerten und gegebenenfalls dieJustierung des Drehmomentschlüssels. Nach der Kalibrierung erhalten Sie ein Kalibrierzertifikat, das die Genauigkeit des Drehmomentschlüssels dokumentiert.
Die Vorteile des GEDORE Torcoflex im Vergleich zu anderen Drehmomentschlüsseln
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Drehmomentschlüsseln, aber der GEDORE »Torcoflex« sticht durch seine herausragenden Eigenschaften und Vorteile hervor:
- Höhere Präzision: Die präzise Mechanik und die hochwertige Verarbeitung gewährleisten eine höhere Auslösegenauigkeit als bei vielen anderen Drehmomentschlüsseln.
- Längere Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer, auch unter harten Einsatzbedingungen.
- Bessere Ergonomie: Der ergonomische Griff und die einfache Bedienung ermöglichen ein komfortables und ermüdungsfreies Arbeiten.
- Höherer Bedienkomfort: Die gut lesbare Skala und die einfache Einstellung des Drehmoments erleichtern die Arbeit und sparen Zeit.
- Zuverlässiger Service: GEDORE bietet ein umfassendes Serviceangebot, einschließlich Kalibrierung, Reparatur und Ersatzteile.
- Wertstabilität: GEDORE Werkzeuge sind bekannt für ihre Wertstabilität. Ein GEDORE Drehmomentschlüssel ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Im Vergleich zu günstigeren Drehmomentschlüsseln bietet der GEDORE »Torcoflex« eine deutlich höhere Qualität, Präzision und Lebensdauer. Die Investition in diesen hochwertigen Drehmomentschlüssel zahlt sich langfristig aus, da Sie sich auf seine Genauigkeit und Zuverlässigkeit verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GEDORE Torcoflex
Welchen Drehmomentbereich deckt der GEDORE Torcoflex ab?
Der GEDORE Drehmomentschlüssel »Torcoflex« deckt einen Drehmomentbereich von 10 bis 50 Nm ab. Dieser Bereich ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Kfz-Reparaturen bis hin zur Montage von Möbeln.
Wie genau ist der GEDORE Torcoflex?
Der GEDORE Drehmomentschlüssel »Torcoflex« garantiert eine Auslösegenauigkeit von ± 3 % gemäß DIN EN ISO 6789-2:2017. Dies bedeutet, dass der tatsächliche Drehmomentwert maximal 3 % vom eingestellten Wert abweichen kann. Diese hohe Genauigkeit ist entscheidend für sicherheitsrelevante Schraubverbindungen.
Wie kalibriere ich den Drehmomentschlüssel?
Eine Kalibrierung wird nach 5.000 Anwendungen oder einmal Jährlich empfohlen. Sie können Ihren Drehmomentschlüssel selbst kalibrieren, wenn Sie über das entsprechende Equipment verfügen. Alternativ können Sie ihn an einen autorisierten GEDORE Servicepartner senden. Die Kalibrierung umfasst die Überprüfung der Auslösegenauigkeit und gegebenenfalls die Justierung des Drehmomentschlüssels. Nach der Kalibrierung erhalten Sie ein Kalibrierzertifikat.
Wie stelle ich das Drehmoment ein?
Das Drehmoment wird durch Drehen des Griffes eingestellt. Die gut lesbare Skala ermöglicht ein präzises Ablesen des eingestellten Werts. Achten Sie darauf, dass der Drehmomentschlüssel vor der Einstellung entlastet ist.
Was bedeutet die schwarze Lackierung?
Die schwarze Lackierung dient nicht nur dem edlen Design, sondern bietet auch einen zusätzlichen Schutz vor Korrosion. Dies trägt zur Langlebigkeit des Drehmomentschlüssels bei.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des GEDORE Drehmomentschlüssels »Torcoflex« ist neben dem Drehmomentschlüssel selbst ein Kalibrierzertifikat enthalten. Das Zertifikat dokumentiert die Genauigkeit des Drehmomentschlüssels zum Zeitpunkt der Auslieferung.
