Entdecken Sie den ZIPPER Kompressor »ZI-COM50E« – Ihr zuverlässiger Partner für vielseitige Druckluftaufgaben in Werkstatt, Garage und Hobbybereich. Dieser leistungsstarke und benutzerfreundliche Kompressor in markantem Grün vereint hohe Performance mit einfacher Handhabung und ist somit die ideale Wahl für Einsteiger und Profis gleichermaßen. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Projekte mit der Kraft der Druckluft effizient und mühelos umzusetzen.
Der ZIPPER Kompressor ZI-COM50E: Kraftvolle Leistung für Ihre Projekte
Der ZIPPER ZI-COM50E ist mehr als nur ein Kompressor – er ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihre Möglichkeiten erweitert. Mit seinem robusten Design, der hohen Leistung und der einfachen Bedienung ist er der perfekte Begleiter für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie Reifen aufpumpen, Werkzeuge betreiben oder Lackierarbeiten durchführen möchten, dieser Kompressor liefert zuverlässig die benötigte Druckluft. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit überzeugen und erleben Sie, wie er Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Technische Details, die überzeugen
Der ZIPPER ZI-COM50E überzeugt mit seinen technischen Daten, die ihn zu einem echten Kraftpaket machen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
- Maximaler Druck: 8 bar
- Kesselvolumen: 50 Liter
- Ansaugleistung: 270 l/min
- Max. Füllleistung: 165 l/min
- Motorleistung: 1,5 kW
- Spannung: 230 V / 50 Hz
- Schalldruckpegel: 97 dB(A)
- Abmessungen: 770 x 330 x 720 mm
- Gewicht: 27 kg
Diese technischen Daten zeigen, dass der ZIPPER ZI-COM50E eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung und Kompaktheit bietet. Der 50-Liter-Kessel sorgt für ausreichend Druckluftreserven, während der maximale Druck von 8 bar eine Vielzahl von Anwendungen ermöglicht. Die hohe Füllleistung von 165 l/min gewährleistet, dass Sie Ihre Werkzeuge und Geräte schnell und effizient betreiben können.
Die Vorteile des ZIPPER Kompressors ZI-COM50E im Überblick
Was macht den ZIPPER ZI-COM50E so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie von diesem Kompressor erwarten können:
- Leistungsstark und zuverlässig: Der Kompressor liefert konstant hohe Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Benutzerfreundlich: Einfache Bedienung und intuitive Steuerung machen die Arbeit zum Vergnügen.
- Mobil und flexibel: Dank seiner kompakten Bauweise und des geringen Gewichts ist der Kompressor leicht zu transportieren.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Reifen aufpumpen, Ausblasen, Druckluftwerkzeuge und vieles mehr.
- Sicher: Ausgestattet mit Sicherheitsventil und Druckminderer für einen sicheren Betrieb.
Mit dem ZIPPER ZI-COM50E investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in Ihrer Werkstatt.
Anwendungsbereiche des ZIPPER ZI-COM50E
Der ZIPPER ZI-COM50E ist ein echter Allrounder, der in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele für seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten:
- Reifen aufpumpen: Ob Auto-, Fahrrad- oder Motorradreifen, mit dem ZIPPER ZI-COM50E haben Sie immer den richtigen Druck.
- Ausblasen: Reinigen Sie Werkstücke, Maschinen und schwer zugängliche Bereiche einfach und effizient.
- Druckluftwerkzeuge: Betreiben Sie eine Vielzahl von Druckluftwerkzeugen wie Nagler, Schrauber, Schleifer und Lackierpistolen.
- Lackierarbeiten: Erzielen Sie professionelle Ergebnisse bei Lackierarbeiten an Möbeln, Autos und anderen Objekten.
- Reinigung: Verwenden Sie den Kompressor zum Reinigen von Computern, Tastaturen und anderen elektronischen Geräten.
- Modellbau: Ideal für Airbrush-Arbeiten und den Betrieb von Druckluftwerkzeugen im Modellbau.
Die Einsatzmöglichkeiten des ZIPPER ZI-COM50E sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Kompressor Ihre Projekte bereichert.
Wie der ZIPPER Kompressor ZI-COM50E Ihre Arbeit erleichtert
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt in Ihrer Werkstatt. Sie müssen Reifen aufpumpen, ein Werkstück ausblasen und anschließend eine Lackierung vornehmen. Mit einem herkömmlichen Kompressor wäre dies ein zeitaufwendiger und mühsamer Prozess. Aber mit dem ZIPPER ZI-COM50E wird alles einfacher und schneller.
Sie schließen den Kompressor an, stellen den gewünschten Druck ein und schon kann es losgehen. Der Kompressor füllt den Kessel schnell und zuverlässig. Sie schließen den Reifenfüller an und bringen Ihre Reifen in Sekundenschnelle auf den optimalen Druck. Anschließend blasen Sie das Werkstück mit der Ausblaspistole sauber, um eine perfekte Oberfläche für die Lackierung zu erhalten. Zum Schluss schließen Sie die Lackierpistole an und erzielen ein professionelles Ergebnis ohne lästige Unterbrechungen.
Der ZIPPER ZI-COM50E spart Ihnen nicht nur Zeit und Mühe, sondern verbessert auch die Qualität Ihrer Arbeit. Mit seiner konstanten Leistung und einfachen Bedienung können Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren und das bestmögliche Ergebnis erzielen. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses Kompressors überzeugen.
Sicherheitshinweise für den Betrieb des ZIPPER ZI-COM50E
Sicherheit hat oberste Priorität beim Umgang mit Druckluftgeräten. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb des ZIPPER ZI-COM50E zu gewährleisten:
- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Kompressor immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Verletzungen zu schützen.
- Verwenden Sie den Kompressor nur in gut belüfteten Räumen, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
- Achten Sie darauf, dass der Kompressor auf einem stabilen und ebenen Untergrund steht.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Druckschlauchs und ersetzen Sie ihn bei Beschädigungen.
- Entleeren Sie den Kondensatbehälter regelmäßig, um Korrosion zu vermeiden.
- Überschreiten Sie niemals den maximal zulässigen Druck von 8 bar.
- Lagern Sie den Kompressor an einem trockenen und frostfreien Ort.
Durch die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise können Sie das Risiko von Unfällen minimieren und die Lebensdauer Ihres ZIPPER ZI-COM50E verlängern. Sicherheit geht immer vor!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ZIPPER Kompressor ZI-COM50E
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Der Ölwechselintervall hängt von der Nutzungshäufigkeit des Kompressors ab. Bei regelmäßiger Nutzung empfiehlt es sich, das Öl alle 50 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich zu wechseln. Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller empfohlene Öl, um eine optimale Schmierung und Kühlung zu gewährleisten.
Wie entleere ich den Kondensatbehälter?
Der Kondensatbehälter sollte nach jeder Nutzung oder spätestens alle zwei bis drei Tage entleert werden, um Korrosion zu vermeiden. Öffnen Sie dazu das Ablassventil am unteren Ende des Behälters und lassen Sie das Kondensat vollständig abfließen. Achten Sie darauf, dass sich keine Personen in der Nähe des Ablassventils befinden, da das austretende Kondensat unter Druck stehen kann.
Welches Zubehör ist für den ZIPPER ZI-COM50E erhältlich?
Für den ZIPPER ZI-COM50E ist eine Vielzahl von Zubehör erhältlich, darunter Druckluftschläuche, Reifenfüller, Ausblaspistolen, Lackierpistolen, Druckluftwerkzeuge und vieles mehr. Informieren Sie sich in unserem Shop über die verschiedenen Zubehörteile und erweitern Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihres Kompressors.
Kann ich den ZIPPER ZI-COM50E auch im Freien verwenden?
Der ZIPPER ZI-COM50E ist grundsätzlich für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Wenn Sie ihn im Freien verwenden möchten, achten Sie darauf, dass er vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Abdeckung oder stellen Sie den Kompressor unter ein Vordach. Achten Sie außerdem auf einen sicheren Stand und vermeiden Sie den Einsatz bei Regen oder Schnee.
Was tun, wenn der Kompressor nicht anspringt?
Wenn der ZIPPER ZI-COM50E nicht anspringt, überprüfen Sie zunächst, ob er korrekt an die Stromversorgung angeschlossen ist und ob die Sicherung intakt ist. Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Ausschalter auf „Ein“ steht und dass der Druckregler nicht auf Null eingestellt ist. Wenn der Kompressor trotzdem nicht anspringt, wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder einen qualifizierten Fachmann.
Wie laut ist der ZIPPER ZI-COM50E?
Der Schalldruckpegel des ZIPPER ZI-COM50E beträgt 97 dB(A). Dies entspricht in etwa der Lautstärke eines Rasenmähers. Es empfiehlt sich, beim Arbeiten mit dem Kompressor einen Gehörschutz zu tragen, um Ihr Gehör vor Schäden zu schützen.
Wo kann ich Ersatzteile für den ZIPPER ZI-COM50E bekommen?
Ersatzteile für den ZIPPER ZI-COM50E erhalten Sie in unserem Shop oder bei autorisierten ZIPPER-Händlern. Halten Sie beim Bestellen die Modellnummer und die Seriennummer Ihres Kompressors bereit, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Ersatzteile erhalten.
Wie lagere ich den Kompressor richtig?
Lagern Sie den ZIPPER ZI-COM50E an einem trockenen und frostfreien Ort. Entleeren Sie vor der Lagerung den Kondensatbehälter und trennen Sie den Kompressor von der Stromversorgung. Decken Sie den Kompressor gegebenenfalls mit einer Plane ab, um ihn vor Staub und Schmutz zu schützen.
