Der GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um unabhängige Stromversorgung geht. Ob im Garten, auf der Baustelle, beim Camping oder bei Stromausfällen – dieser robuste und leistungsstarke Stromgenerator sorgt dafür, dass Sie immer mit Energie versorgt sind. Mit seinem 4-Takt-Motor, dem Synchrongenerator und einer maximalen Leistung von 5,5 kW bietet er die ideale Kombination aus Kraft und Effizienz. Entdecken Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen der GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« bietet.
Der GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« im Detail
Der GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« ist mehr als nur ein Notstromaggregat. Er ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen in vielen Situationen wertvolle Dienste leistet. Mit seiner durchdachten Konstruktion, den hochwertigen Komponenten und der benutzerfreundlichen Bedienung setzt er Maßstäbe in seiner Klasse. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über dieses beeindruckende Gerät.
Leistungsstark und zuverlässig: Der Motor und Generator
Das Herzstück des GÜDE Stromerzeugers »GSE 4701 RS« ist sein robuster 4-Takt-Motor. Dieser sorgt für eine zuverlässige und konstante Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Dank des Synchrongenerators liefert der Stromerzeuger eine stabile Spannung und Frequenz, die für den Betrieb empfindlicher elektronischer Geräte unerlässlich ist. So können Sie beispielsweise Ihre Werkzeuge, Lampen, Kühlgeräte oder auch elektronischen Geräte wie Laptops und Smartphones problemlos betreiben.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des GÜDE Stromerzeugers »GSE 4701 RS« zu geben, haben wir diese hier für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motortyp | 4-Takt-Motor |
| Generator | Synchrongenerator |
| Maximale Leistung | 5,5 kW |
| Dauerleistung | 5,0 kW |
| Spannung | 230 V / 400 V |
| Frequenz | 50 Hz |
| Tankinhalt | 25 Liter |
| Betriebsdauer bei 2/3 Last | ca. 11 Stunden |
| Schutzart | IP23 |
| Gewicht | ca. 82 kg |
Ausstattung und Komfort
Der GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine umfangreiche Ausstattung und den hohen Bedienkomfort. Hier einige Highlights:
- AVR-Regelung: Die automatische Spannungsregelung (AVR) sorgt für eine konstante Ausgangsspannung und schützt Ihre angeschlossenen Geräte vor Schäden durch Spannungsschwankungen.
- Ölmangel-Sicherung: Diese Funktion schaltet den Motor automatisch ab, wenn der Ölstand zu niedrig ist, um Schäden am Motor zu vermeiden.
- Überlastschutz: Der Überlastschutz schützt den Generator vor Schäden durch zu hohe Belastung.
- Voltmeter: Das integrierte Voltmeter ermöglicht Ihnen die Überwachung der Ausgangsspannung.
- 2 x 230 V Schuko-Steckdosen und 1 x 400 V CEE-Steckdose: Für den flexiblen Anschluss Ihrer Geräte.
- Robuster Rahmen: Der stabile Rahmen schützt den Stromerzeuger vor Beschädigungen und ermöglicht einen sicheren Transport.
- Räder und Griff: Dank der Räder und des Griffs lässt sich der Stromerzeuger leicht bewegen und transportieren.
Einsatzbereiche des GÜDE Stromerzeugers »GSE 4701 RS«
Der GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier einige Beispiele:
- Garten und Freizeit: Betreiben Sie Ihre Gartengeräte, Beleuchtung oder Musiksysteme im Garten, beim Camping oder bei Outdoor-Veranstaltungen.
- Baustelle: Versorgen Sie Ihre Werkzeuge, Baustellenbeleuchtung und andere Geräte auf der Baustelle mit Strom, auch wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
- Landwirtschaft: Nutzen Sie den Stromerzeuger für den Betrieb von Pumpen, Melkmaschinen oder anderen landwirtschaftlichen Geräten.
- Notstromversorgung: Sichern Sie Ihre Stromversorgung bei Stromausfällen und betreiben Sie wichtige Geräte wie Heizung, Kühlgeräte oder Beleuchtung.
- Veranstaltungen: Versorgen Sie Ihre Veranstaltungstechnik, Beleuchtung und Verkaufsstände mit Strom, auch an Orten ohne Stromanschluss.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit hat bei der Verwendung von Stromerzeugern oberste Priorität. Beachten Sie daher bitte folgende Hinweise:
- Betreiben Sie den Stromerzeuger niemals in geschlossenen Räumen, da die Abgase giftiges Kohlenmonoxid enthalten können.
- Stellen Sie den Stromerzeuger auf einen ebenen und stabilen Untergrund.
- Schließen Sie den Stromerzeuger nur an geerdete Steckdosen an.
- Betreiben Sie den Stromerzeuger nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.
- Überlasten Sie den Stromerzeuger nicht.
- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie die darin enthaltenen Sicherheitshinweise.
Wartung und Pflege
Damit Ihr GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich. Hier einige Tipps:
- Wechseln Sie regelmäßig das Motoröl. Die Wechselintervalle entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
- Reinigen Sie regelmäßig den Luftfilter.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Zündkerze und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.
- Lagern Sie den Stromerzeuger an einem trockenen und sauberen Ort.
Warum Sie sich für den GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« entscheiden sollten
Der GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige, leistungsstarke und vielseitige Stromversorgung benötigen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für dieses Produkt entscheiden sollten:
- Hohe Leistung: Mit einer maximalen Leistung von 5,5 kW bietet der Stromerzeuger ausreichend Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Zuverlässigkeit: Der robuste 4-Takt-Motor und der Synchrongenerator sorgen für eine zuverlässige und konstante Stromversorgung.
- Benutzerfreundlichkeit: Die einfache Bedienung und die umfangreiche Ausstattung machen den Stromerzeuger zu einem komfortablen und benutzerfreundlichen Gerät.
- Vielseitigkeit: Der Stromerzeuger eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Garten und Freizeit über Baustelle und Landwirtschaft bis hin zur Notstromversorgung.
- Sicherheit: Die zahlreichen Sicherheitsfunktionen schützen Sie und Ihre Geräte vor Schäden.
- Langlebigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer des Stromerzeugers.
- Attraktives Design: Das blaue Design macht den Stromerzeuger zu einem echten Hingucker.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« bietet Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Erleben Sie die Unabhängigkeit
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Garten und möchten Ihre Heckenschere oder Ihren Rasenmäher benutzen, aber die nächste Steckdose ist weit entfernt. Kein Problem mit dem GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS«! Oder Sie sind auf der Baustelle und benötigen Strom für Ihre Werkzeuge, aber es gibt keinen Stromanschluss. Auch hier ist der GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« die perfekte Lösung. Und wenn es zu einem Stromausfall kommt, können Sie sich darauf verlassen, dass der GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« Ihnen die nötige Energie liefert, um Ihre wichtigsten Geräte am Laufen zu halten.
Mit dem GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« sind Sie unabhängig von Stromnetzen und können Ihre Projekte überall und jederzeit realisieren. Erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen dieser leistungsstarke und zuverlässige Stromgenerator bietet!
FAQ – Häufige Fragen zum GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS«
Welches Öl benötige ich für den GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS«?
Für den GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« empfehlen wir ein hochwertiges 4-Takt-Motoröl. Die genaue Viskosität und Spezifikation entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Geräts. Achten Sie darauf, das Öl regelmäßig zu wechseln, um die Lebensdauer Ihres Stromerzeugers zu verlängern.
Wie starte ich den GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS«?
Der GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« wird in der Regel per Seilzug gestartet. Stellen Sie sicher, dass der Benzinhahn geöffnet und der Choke bei kaltem Motor aktiviert ist. Ziehen Sie dann kräftig am Seilzug, bis der Motor anspringt. Sobald der Motor läuft, können Sie den Choke wieder deaktivieren. Eine detaillierte Beschreibung des Startvorgangs finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Kann ich den GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« auch in Innenräumen betreiben?
Nein, der Betrieb von Stromerzeugern in geschlossenen Räumen ist lebensgefährlich! Die Abgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid, das zu schweren Vergiftungen und sogar zum Tod führen kann. Betreiben Sie den GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« ausschließlich im Freien an einem gut belüfteten Ort.
Welche Geräte kann ich mit dem GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« betreiben?
Der GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« kann eine Vielzahl von Geräten mit Strom versorgen, darunter Elektrowerkzeuge, Lampen, Kühlgeräte, Heizungen und elektronische Geräte wie Laptops und Smartphones. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Leistung des Stromerzeugers (5,5 kW) nicht zu überschreiten. Berücksichtigen Sie auch den Anlaufstrom einiger Geräte, der höher sein kann als die Nennleistung.
Was bedeutet die AVR-Regelung?
AVR steht für Automatic Voltage Regulation, also automatische Spannungsregelung. Diese Funktion sorgt dafür, dass die Ausgangsspannung des Stromerzeugers konstant gehalten wird, auch wenn sich die Last ändert. Dadurch werden angeschlossene Geräte vor Schäden durch Spannungsschwankungen geschützt.
Wie lange kann ich den GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« mit einer Tankfüllung betreiben?
Die Betriebsdauer des GÜDE Stromerzeugers »GSE 4701 RS« mit einer Tankfüllung hängt von der Last ab. Bei einer Last von 2/3 der maximalen Leistung beträgt die Betriebsdauer ca. 11 Stunden. Bei geringerer Last kann die Betriebsdauer entsprechend länger sein. Der Tankinhalt beträgt 25 Liter.
Ist der GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« für den Dauerbetrieb geeignet?
Der GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS« ist für den temporären Einsatz konzipiert, beispielsweise als Notstromaggregat oder zur Stromversorgung auf Baustellen. Für den dauerhaften Betrieb über längere Zeiträume empfehlen wir den Einsatz eines speziell dafür ausgelegten Stromerzeugers.
Wie laut ist der GÜDE Stromerzeuger »GSE 4701 RS«?
Der Geräuschpegel des GÜDE Stromerzeugers »GSE 4701 RS« beträgt ca. 96 dB(A) in 7 Metern Entfernung. Dies ist ein typischer Wert für Stromerzeuger dieser Leistungsklasse. Wir empfehlen, bei längerem Betrieb einen Gehörschutz zu tragen.
