Die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« ist Ihr zuverlässiger Partner für Verdichtungsarbeiten rund um Haus, Hof und Garten. Mit ihrem leistungsstarken 4-Takt Motor und einer beeindruckenden Verdichtungskraft ebnet sie Ihnen den Weg für stabile und langlebige Flächen. Ob Pflasterarbeiten, Wegebau oder Fundamentvorbereitung – diese Rüttelplatte liefert professionelle Ergebnisse, die sich sehen lassen können. Entdecken Sie jetzt die Power und Präzision der GÜDE »GRP 90« und machen Sie Ihre Projekte zum Erfolg!
Die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90«: Kraftvolle Verdichtung für Ihre Projekte
Sie träumen von einer perfekt gepflasterten Einfahrt, einem stabilen Gartenweg oder einer soliden Basis für Ihr neues Gartenhaus? Mit der GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« rückt dieser Traum in greifbare Nähe. Dieses Kraftpaket vereint robuste Bauweise mit modernster Technik und bietet Ihnen die Leistung, die Sie für anspruchsvolle Verdichtungsarbeiten benötigen.
Vergessen Sie mühsame Handarbeit und ungleichmäßige Ergebnisse. Die GÜDE »GRP 90« verdichtet mühelos Sand, Kies, Schotter und andere Materialien, sodass Sie eine ebene und tragfähige Grundlage für Ihre Bauvorhaben erhalten. Dank ihrer kompakten Bauweise und der einfachen Handhabung ist sie sowohl für Profis als auch für ambitionierte Heimwerker bestens geeignet.
Lassen Sie sich von der Leistung und Zuverlässigkeit der GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« begeistern und erleben Sie, wie einfach und effizient Verdichtungsarbeiten sein können. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von langlebigen Ergebnissen, die Ihnen Freude bereiten werden.
Leistungsstark und zuverlässig: Der 4-Takt Motor der GÜDE »GRP 90«
Das Herzstück der GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« ist ihr leistungsstarker 4-Takt Motor. Dieser robuste Motor liefert mit seinen 5,5 PS (entspricht ca. 4,1 kW) die nötige Power, um auch anspruchsvolle Verdichtungsarbeiten mühelos zu bewältigen. Dank der hohen Drehzahl von 4800 /min erzeugt die Rüttelplatte eine beeindruckende Verdichtungskraft, die für stabile und langlebige Ergebnisse sorgt.
Der 4-Takt Motor zeichnet sich nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Im Vergleich zu 2-Takt Motoren ist er sparsamer im Verbrauch und erzeugt weniger Emissionen. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Die einfache Wartung und der geringe Verschleiß machen den 4-Takt Motor zu einem zuverlässigen Partner für viele Jahre.
Mit der GÜDE »GRP 90« profitieren Sie von einem kraftvollen und effizienten Antrieb, der Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihnen Zeit und Energie spart. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von GÜDE und erleben Sie, wie einfach Verdichtungsarbeiten sein können.
Technische Details, die überzeugen: Die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« im Überblick
Die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und ihre hochwertigen Komponenten. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Motor: 4-Takt Motor
- Leistung: 5,5 PS (ca. 4,1 kW)
- Drehzahl: 4800 /min
- Verdichtungsdruck: 13 kN
- Frequenz: 93 Hz
- Plattengröße: ca. 540 x 420 mm
- Vorschubgeschwindigkeit: ca. 20-25 m/min (je nach Untergrund)
- Tankvolumen: 3,6 Liter
- Gewicht: ca. 62 kg
- Farbe: Schwarz
Diese technischen Daten sprechen für sich: Die GÜDE »GRP 90« ist ein leistungsstarkes und robustes Gerät, das für den professionellen Einsatz konzipiert wurde. Die optimale Plattengröße sorgt für eine effiziente Verdichtung, während die hohe Frequenz für ein perfektes Ergebnis sorgt. Dank des geringen Gewichts ist die Rüttelplatte einfach zu transportieren und zu handhaben.
Mit der GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« investieren Sie in ein langlebiges und zuverlässiges Werkzeug, das Ihnen viele Jahre treue Dienste leisten wird. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von GÜDE und profitieren Sie von professionellen Ergebnissen, die sich sehen lassen können.
Anwendungsbereiche der GÜDE Rüttelplatte »GRP 90«: Vielseitig einsetzbar für Ihre Projekte
Die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen bei einer Vielzahl von Projekten rund um Haus, Hof und Garten wertvolle Dienste leisten kann. Ob Pflasterarbeiten, Wegebau oder Fundamentvorbereitung – diese Rüttelplatte ist für fast jeden Einsatzbereich geeignet.
Hier sind einige Beispiele für die Anwendungsbereiche der GÜDE »GRP 90«:
- Pflasterarbeiten: Verdichten Sie den Untergrund für Ihre neue Terrasse, Einfahrt oder Ihren Gartenweg, um eine stabile und langlebige Fläche zu schaffen.
- Wegebau: Bereiten Sie den Untergrund für Ihre neuen Gartenwege vor, um ein Einsinken und Verrutschen der Steine zu verhindern.
- Fundamentvorbereitung: Verdichten Sie den Boden für Fundamente von Gartenhäusern, Carports oder anderen Bauwerken, um eine solide Basis zu gewährleisten.
- Garten- und Landschaftsbau: Verdichten Sie den Boden für Rasenflächen, Beete oder andere Gartenbereiche, um ein optimales Wachstum der Pflanzen zu fördern.
- Reparaturarbeiten: Verdichten Sie beschädigte Flächen auf Wegen oder Straßen, um Unebenheiten auszugleichen und die Stabilität wiederherzustellen.
Die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf eine professionelle und langlebige Ausführung ihrer Projekte legen. Mit ihrer hohen Verdichtungskraft und ihrer einfachen Handhabung ist sie die ideale Lösung für alle Verdichtungsarbeiten rund um Haus und Garten.
Sicherheitshinweise und Bedienung der GÜDE Rüttelplatte »GRP 90«
Die Sicherheit steht bei der Arbeit mit der GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« an erster Stelle. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung, um Unfälle und Schäden zu vermeiden:
- Tragen Sie immer geeignete Schutzkleidung: Dazu gehören Schutzbrille, Gehörschutz, Handschuhe und festes Schuhwerk.
- Arbeiten Sie nur in gut belüfteten Bereichen: Die Abgase des Motors können gesundheitsschädlich sein.
- Überprüfen Sie die Rüttelplatte vor jedem Einsatz auf Beschädigungen: Verwenden Sie die Rüttelplatte nicht, wenn Sie Beschädigungen feststellen.
- Starten Sie den Motor nur im Freien: Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen oder Tiere in der Nähe befinden.
- Bedienen Sie die Rüttelplatte nur auf ebenem Untergrund: Vermeiden Sie Arbeiten an Hängen oder unebenem Gelände.
- Halten Sie während des Betriebs einen sicheren Abstand zur Rüttelplatte: Vermeiden Sie Berührungen mit heißen oder beweglichen Teilen.
- Lagern Sie die Rüttelplatte an einem sicheren Ort: Stellen Sie sicher, dass Kinder oder unbefugte Personen keinen Zugriff haben.
Die Bedienung der GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« ist denkbar einfach. Füllen Sie zunächst den Tank mit Benzin und das Öl in den dafür vorgesehenen Behälter. Starten Sie den Motor gemäß der Bedienungsanleitung und stellen Sie die gewünschte Verdichtungsstärke ein. Führen Sie die Rüttelplatte langsam und gleichmäßig über die zu verdichtende Fläche. Achten Sie darauf, dass Sie die Rüttelplatte nicht überlasten und lassen Sie sie ihre Arbeit tun.
Mit der GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« haben Sie ein sicheres und einfach zu bedienendes Werkzeug zur Hand, das Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihnen zu professionellen Ergebnissen verhilft. Beachten Sie jedoch stets die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
Häufige Fragen (FAQ) zur GÜDE Rüttelplatte »GRP 90«
Welches Öl benötige ich für die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90«?
Für den 4-Takt Motor der GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« benötigen Sie ein Motoröl der Viskosität SAE 10W-30 oder SAE 10W-40. Achten Sie darauf, dass das Öl für 4-Takt Motoren geeignet ist. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Der erste Ölwechsel sollte nach den ersten 5 Betriebsstunden erfolgen. Danach empfehlen wir, das Öl alle 25 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Regelmäßige Ölwechsel verlängern die Lebensdauer des Motors und sorgen für eine optimale Leistung.
Welchen Kraftstoff kann ich für die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« verwenden?
Für die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« können Sie normales Superbenzin (ROZ 95) verwenden. Verwenden Sie kein E10-Benzin, da dieses den Motor beschädigen kann.
Wie starte ich die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90«?
Die genaue Vorgehensweise zum Starten der GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« finden Sie in der Bedienungsanleitung. In der Regel gehen Sie wie folgt vor:
1. Benzinhahn öffnen.
2. Choke ziehen (bei kaltem Motor).
3. Ein-/Ausschalter auf „Ein“ stellen.
4. Am Starterseil ziehen, bis der Motor anspringt.
5. Choke langsam zurückschieben, sobald der Motor rund läuft.
Was mache ich, wenn die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« nicht anspringt?
Wenn die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« nicht anspringt, überprüfen Sie zunächst folgende Punkte:
1. Ist genügend Benzin im Tank?
2. Ist der Benzinhahn geöffnet?
3. Ist der Zündschalter auf „Ein“ gestellt?
4. Funktioniert der Zündfunke (Zündkerze überprüfen)?
5. Ist der Luftfilter sauber?
Wenn diese Punkte alle in Ordnung sind, könnte ein Problem mit der Zündung oder der Kraftstoffzufuhr vorliegen. In diesem Fall wenden Sie sich an einen Fachmann.
Wie transportiere ich die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90«?
Die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« verfügt über einen klappbaren Transportbügel, der das Anheben und Transportieren erleichtert. Stellen Sie sicher, dass der Motor ausgeschaltet und abgekühlt ist, bevor Sie die Rüttelplatte transportieren. Sichern Sie die Rüttelplatte während des Transports, um ein Verrutschen oder Herunterfallen zu verhindern.
Was tun, wenn die Rüttelplatte zu stark vibriert?
Wenn die Rüttelplatte zu stark vibriert, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie zunächst, ob die Rüttelplatte auf einem ebenen Untergrund steht. Ein unebener Untergrund kann zu stärkeren Vibrationen führen. Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind. Lockere Verbindungen können ebenfalls Vibrationen verstärken. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Drehzahl des Motors, um die Vibrationen zu verringern. Sollten die Vibrationen weiterhin zu stark sein, lassen Sie die Rüttelplatte von einem Fachmann überprüfen.
Kann ich mit der GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« auch Asphalt verdichten?
Die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« ist nicht speziell für die Verdichtung von Asphalt ausgelegt. Für Asphaltarbeiten werden spezielle Asphaltverdichter mit glatteren Platten und höheren Frequenzen benötigt. Die Verwendung der GÜDE »GRP 90« für Asphalt kann zu Beschädigungen der Platte oder des Asphalts führen.
Wo finde ich Ersatzteile für die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90«?
Ersatzteile für die GÜDE Rüttelplatte »GRP 90« erhalten Sie bei uns im Online-Shop oder bei autorisierten GÜDE Händlern. Halten Sie beim Bestellen die Modellbezeichnung und die Seriennummer der Rüttelplatte bereit, um die passenden Ersatzteile zu finden.
