Der GÜDE Kompressor mit 2,2 kW Leistung und einem robusten 2-Zylinder-Aggregat mit Riemenantrieb in markantem Blau ist der zuverlässige Partner für anspruchsvolle Druckluftarbeiten in Werkstatt, Garage und Hobbybereich. Entdecken Sie die Kraft und Vielseitigkeit dieses hochwertigen Kompressors, der Ihnen die Arbeit erleichtert und professionelle Ergebnisse ermöglicht.
Leistungsstark und Zuverlässig: Der GÜDE Kompressor für Ihre Projekte
Sie suchen einen Kompressor, der Ihnen auch bei größeren Projekten nicht die Luft ausgeht? Einen Kompressor, der robust, zuverlässig und langlebig ist? Dann ist der GÜDE Kompressor mit seinem 2,2 kW starken Motor und dem bewährten 2-Zylinder-Aggregat genau die richtige Wahl für Sie. Er bietet Ihnen die nötige Power, um Ihre Druckluftwerkzeuge optimal zu betreiben und Ihre Projekte effizient umzusetzen.
Der GÜDE Kompressor ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen bei vielfältigen Aufgaben zur Seite steht. Egal, ob Sie Reifen aufpumpen, Lackierarbeiten durchführen, Druckluftwerkzeuge betreiben oder Reinigungsarbeiten erledigen möchten, dieser Kompressor liefert Ihnen stets die benötigte Druckluft in professioneller Qualität. Das robuste Design und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und machen den GÜDE Kompressor zu einer lohnenden Investition für Ihre Werkstatt.
Die Vorteile des GÜDE Kompressors im Überblick
Mit dem GÜDE Kompressor profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Ergebnisse verbessern:
- Leistungsstarker Motor: Der 2,2 kW Motor sorgt für eine schnelle Befüllung des Kessels und ausreichend Leistung für anspruchsvolle Druckluftarbeiten.
- Robustes 2-Zylinder-Aggregat: Das 2-Zylinder-Aggregat mit Riemenantrieb garantiert eine hohe Förderleistung und einen ruhigen, vibrationsarmen Lauf.
- Langlebige Konstruktion: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der GÜDE Kompressor ist ideal für den Einsatz in Werkstatt, Garage und Hobbybereich und eignet sich für eine Vielzahl von Druckluftanwendungen.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Dank der einfachen Bedienung und der übersichtlichen Anzeigen ist der Kompressor auch für Einsteiger leicht zu handhaben.
- Sicherer Betrieb: Der integrierte Druckschalter und das Sicherheitsventil sorgen für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
- Mobiler Einsatz: Dank der robusten Räder und des praktischen Griffs lässt sich der Kompressor leicht transportieren und flexibel einsetzen.
Technische Details, die Überzeugen
Der GÜDE Kompressor überzeugt nicht nur durch seine Leistung und Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details:
Technische Daten im Detail:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 2,2 kW (3,0 PS) |
| Spannung | 230 V / 50 Hz |
| Kesselvolumen | Variiert je nach Modell (Bitte spezifische Modellangaben prüfen) |
| Maximaler Druck | 10 bar |
| Ansaugleistung | Variiert je nach Modell (Bitte spezifische Modellangaben prüfen) |
| Abgabeleistung | Variiert je nach Modell (Bitte spezifische Modellangaben prüfen) |
| Zylinder | 2 |
| Antrieb | Riemenantrieb |
| Schutzart | IP20 |
| Gewicht | Variiert je nach Modell (Bitte spezifische Modellangaben prüfen) |
| Abmessungen | Variiert je nach Modell (Bitte spezifische Modellangaben prüfen) |
Die Komponenten, die den Unterschied machen
Der GÜDE Kompressor ist mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, die für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb sorgen:
- Druckschalter: Der Druckschalter schaltet den Motor automatisch ein und aus, um den Druck im Kessel konstant zu halten.
- Sicherheitsventil: Das Sicherheitsventil schützt den Kessel vor Überdruck und sorgt für einen sicheren Betrieb.
- Druckminderer: Der Druckminderer ermöglicht es, den Arbeitsdruck präzise einzustellen und an die jeweiligen Anforderungen anzupassen.
- Manometer: Das Manometer zeigt den aktuellen Druck im Kessel an und ermöglicht eine einfache Kontrolle.
- Schnellkupplungen: Die Schnellkupplungen ermöglichen ein schnelles und einfaches Anschließen von Druckluftwerkzeugen.
- Ablassventil: Das Ablassventil ermöglicht das einfache Ablassen von Kondenswasser aus dem Kessel.
- Robuste Räder und Griff: Die robusten Räder und der praktische Griff erleichtern den Transport und ermöglichen einen flexiblen Einsatz.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der GÜDE Kompressor ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Werkstatt, Garage und Hobbybereich:
- Reifen aufpumpen: Egal ob Auto-, Fahrrad- oder Motorradreifen, mit dem GÜDE Kompressor haben Sie schnell und einfach den richtigen Reifendruck.
- Lackierarbeiten: Der Kompressor liefert die benötigte Druckluft für professionelle Lackierarbeiten mit Spritzpistolen.
- Druckluftwerkzeuge betreiben: Betreiben Sie Ihre Druckluftwerkzeuge wie z.B. Schlagschrauber, Bohrmaschinen, Schleifmaschinen oder Nagler mit der Power des GÜDE Kompressors.
- Reinigungsarbeiten: Nutzen Sie den Kompressor für Reinigungsarbeiten mit Ausblaspistolen oder zum Reinigen von schwer zugänglichen Stellen.
- Weitere Anwendungen: Der GÜDE Kompressor ist auch ideal für den Einsatz beim Sandstrahlen, Befüllen von Luftmatratzen oder Pools und vielen anderen Anwendungen.
Der GÜDE Kompressor: Mehr als nur ein Werkzeug
Stellen Sie sich vor, Sie stehen in Ihrer Werkstatt, bereit für ein neues Projekt. Der GÜDE Kompressor steht bereit, sein sattes Blau ein Versprechen von Kraft und Zuverlässigkeit. Sie schließen Ihre Druckluftwerkzeuge an, hören das leise Surren des Motors und spüren die Vibrationen, die Vorfreude auf das, was Sie erschaffen werden. Der GÜDE Kompressor ist nicht nur ein Werkzeug, er ist ein Partner, der Ihre Visionen Wirklichkeit werden lässt. Er ist die Luft, die Ihre Kreativität beflügelt, die Kraft, die Ihre Ideen antreibt.
Der GÜDE Kompressor ist ein Statement für Qualität und Langlebigkeit. Er ist die Investition in Ihre Leidenschaft, in Ihre Projekte, in Ihre Zukunft. Er ist die Gewissheit, dass Sie auch bei anspruchsvollen Aufgaben immer auf die volle Leistung zählen können. Er ist das Vertrauen, dass Sie mit dem richtigen Werkzeug in der Hand jedes Hindernis überwinden und Ihre Ziele erreichen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GÜDE Kompressor
Wie oft muss ich das Öl beim GÜDE Kompressor wechseln?
Der Ölwechselintervall hängt von der Nutzungshäufigkeit und den Betriebsbedingungen ab. Grundsätzlich wird empfohlen, das Öl nach den ersten 50 Betriebsstunden und anschließend alle 200 bis 300 Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich zu wechseln. Beachten Sie die spezifischen Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Modells.
Welches Öl ist für den GÜDE Kompressor geeignet?
Verwenden Sie ausschließlich spezielle Kompressorenöle mit der Viskositätsklasse SAE 15W-40 oder SAE 10W-40. Achten Sie darauf, dass das Öl für Kolbenkompressoren geeignet ist und die Anforderungen des Herstellers erfüllt. Die Verwendung von ungeeigneten Ölen kann zu Schäden am Kompressor führen.
Wie entleere ich das Kondenswasser aus dem Kessel des GÜDE Kompressors?
Das Kondenswasser sollte regelmäßig, idealerweise nach jeder Benutzung, aus dem Kessel abgelassen werden. Öffnen Sie dazu das Ablassventil am Kesselboden und lassen Sie das Wasser vollständig ab. Achten Sie darauf, dass der Kompressor ausgeschaltet und drucklos ist, bevor Sie das Ablassventil öffnen. Das Kondenswasser kann Rostbildung im Kessel verhindern.
Was tun, wenn der GÜDE Kompressor nicht anspringt?
Überprüfen Sie zunächst, ob der Kompressor ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen ist und ob die Sicherung intakt ist. Stellen Sie sicher, dass der Druckschalter in der richtigen Position steht und dass der Kessel nicht über den maximal zulässigen Druck hinaus gefüllt ist. Wenn der Kompressor weiterhin nicht anspringt, wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann oder den Kundenservice des Herstellers.
Wie stelle ich den Druck am GÜDE Kompressor richtig ein?
Der Druck kann mit dem Druckminderer eingestellt werden. Drehen Sie den Einstellknopf am Druckminderer, um den gewünschten Druck zu erhöhen oder zu senken. Achten Sie darauf, dass der eingestellte Druck nicht höher ist als der maximal zulässige Druck des verwendeten Druckluftwerkzeugs. Überprüfen Sie den eingestellten Druck am Manometer.
Kann ich den GÜDE Kompressor auch im Freien verwenden?
Der GÜDE Kompressor ist in erster Linie für den Einsatz in geschlossenen Räumen konzipiert. Vermeiden Sie den Betrieb im Freien bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn der Kompressor im Freien verwendet werden muss, stellen Sie sicher, dass er vor Witterungseinflüssen geschützt ist und auf einem trockenen und ebenen Untergrund steht.
Wo finde ich Ersatzteile für meinen GÜDE Kompressor?
Ersatzteile für Ihren GÜDE Kompressor erhalten Sie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten GÜDE Händlern. Geben Sie bei der Bestellung die Modellbezeichnung und die Seriennummer Ihres Kompressors an, um sicherzustellen, dass Sie die passenden Ersatzteile erhalten.
Wie lagere ich den GÜDE Kompressor richtig?
Lagern Sie den GÜDE Kompressor an einem trockenen und staubfreien Ort. Lassen Sie vor der Lagerung das Kondenswasser aus dem Kessel ab und entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen. Schützen Sie den Kompressor vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
