Der EINHELL Werkstattwagen »TC-TW 150« in leuchtendem Rot ist mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Ihr Werkzeug – er ist Ihre mobile Kommandozentrale, Ihr Partner für jedes Projekt, Ihr zuverlässiger Helfer in der Werkstatt und darüber hinaus. Dieser unbestückte Werkstattwagen bietet Ihnen die Freiheit, Ihre Werkzeuge genau so zu organisieren, wie Sie es benötigen, und Ihren Arbeitsplatz effizient und übersichtlich zu gestalten.
Der EINHELL Werkstattwagen »TC-TW 150«: Ihr mobiler Arbeitsplatz
Stellen Sie sich vor: Sie betreten Ihre Werkstatt, wissen genau, wo jedes Werkzeug liegt, und können es mit einem Handgriff erreichen. Kein langes Suchen, kein unnötiger Zeitverlust. Der EINHELL Werkstattwagen »TC-TW 150« macht diese Vision zur Realität. Seine robuste Konstruktion, die durchdachte Aufteilung und die hohe Flexibilität machen ihn zum unverzichtbaren Begleiter für jeden Handwerker, Heimwerker und Technik-Enthusiasten. Er bietet nicht nur ausreichend Stauraum für Ihr Werkzeug, sondern auch die Möglichkeit, Ihren Arbeitsplatz mobil zu gestalten und Ihre Projekte überall dort in Angriff zu nehmen, wo sie anfallen.
Der Werkstattwagen ist unbestückt, sodass Sie ihn ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen bestücken können. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Werkzeuge optimal zu organisieren und den verfügbaren Platz bestmöglich zu nutzen. Ob Schraubenschlüssel, Zangen, Schraubendreher, Messwerkzeuge oder Elektrowerkzeuge – alles findet seinen Platz und ist jederzeit griffbereit.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Unbestückter Werkstattwagen für individuelle Bestückung
- Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
- Viel Stauraum für Werkzeuge aller Art
- Mobile Einsatzfähigkeit durch Rollen und Griff
- Übersichtliche Organisation des Werkzeugs
- Leuchtendes Rot für gute Sichtbarkeit
- Ideal für Werkstatt, Garage und Baustelle
Technische Details und Ausstattung
Der EINHELL Werkstattwagen »TC-TW 150« überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Ausstattungsmerkmale im Überblick:
Robuste Bauweise und Materialien
Der Werkstattwagen ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, der für hohe Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Die robuste Bauweise hält auch hohen Belastungen stand und garantiert eine lange Lebensdauer, selbst bei intensivem Einsatz in der Werkstatt oder auf der Baustelle. Die Oberfläche ist leicht zu reinigen und widerstandsfähig gegen Kratzer und Beschädigungen.
Stauraum und Organisation
Der Werkstattwagen bietet ausreichend Stauraum für Werkzeuge aller Art. Die Schubladen sind unterschiedlich groß, sodass Sie sowohl kleine als auch größere Werkzeuge problemlos unterbringen können. Die Schubladen sind leichtgängig und lassen sich einfach öffnen und schließen. Eine spezielle Einteilung in den Schubladen kann zusätzlich für Ordnung sorgen und das Auffinden des benötigten Werkzeugs erleichtern.
Mobilität und Handling
Dank der stabilen Rollen lässt sich der Werkstattwagen leicht bewegen und transportieren. Der ergonomische Griff sorgt für einen sicheren und komfortablen Halt. So können Sie den Werkstattwagen problemlos an den Ort bringen, an dem Sie ihn gerade benötigen. Die Rollen sind zudem mit Feststellbremsen ausgestattet, die ein ungewolltes Wegrollen verhindern und für einen sicheren Stand sorgen.
Zusätzliche Features
Einige Modelle des EINHELL Werkstattwagens »TC-TW 150« verfügen über zusätzliche Features, die den Komfort und die Funktionalität weiter erhöhen. Dazu gehören beispielsweise:
- Eine Arbeitsplatte auf der Oberseite des Werkstattwagens, die als Ablagefläche für Werkzeuge und Materialien dient.
- Ein abschließbares Fach für die sichere Aufbewahrung von Wertsachen oder empfindlichen Werkzeugen.
- Eine integrierte Steckdosenleiste, die den Anschluss von Elektrowerkzeugen direkt am Werkstattwagen ermöglicht.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des EINHELL Werkstattwagens »TC-TW 150« zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der wichtigsten technischen Daten:
| Produktbezeichnung: | EINHELL Werkstattwagen »TC-TW 150« |
| Ausführung: | Unbestückt (leer) |
| Farbe: | Rot |
| Material: | Kunststoff |
| Anzahl Schubladen: | Variabel (je nach Modell) |
| Tragkraft pro Schublade: | Variabel (je nach Modell) |
| Gesamttragkraft: | Variabel (je nach Modell) |
| Abmessungen (L x B x H): | Variabel (je nach Modell) |
| Gewicht: | Variabel (je nach Modell) |
| Rollen: | Ja, mit Feststellbremsen |
Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten
Der EINHELL Werkstattwagen »TC-TW 150« ist ein vielseitiges Werkzeugmöbel, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Ob in der Werkstatt, in der Garage, auf der Baustelle oder im Hobbykeller – der Werkstattwagen sorgt für Ordnung, Übersicht und Mobilität.
Werkstatt
In der Werkstatt ist der Werkstattwagen unverzichtbar. Er bietet ausreichend Stauraum für alle Werkzeuge, die für Reparatur- und Wartungsarbeiten benötigt werden. Durch die mobile Einsatzfähigkeit können Sie den Werkstattwagen problemlos an den Ort bringen, an dem Sie gerade arbeiten. So haben Sie alle Werkzeuge immer griffbereit und sparen Zeit und Mühe.
Garage
Auch in der Garage ist der Werkstattwagen eine sinnvolle Ergänzung. Er hilft Ihnen, Ordnung zu halten und Ihre Werkzeuge und Zubehörteile übersichtlich zu verstauen. So haben Sie mehr Platz und können Ihre Garage auch für andere Zwecke nutzen.
Baustelle
Auf der Baustelle ist der Werkstattwagen ein robuster und zuverlässiger Begleiter. Er hält auch hohen Belastungen stand und bietet ausreichend Stauraum für alle Werkzeuge, die für die jeweiligen Arbeiten benötigt werden. Durch die mobilen Rollen lässt er sich leicht transportieren und an den jeweiligen Einsatzort bringen.
Hobbykeller
Im Hobbykeller ist der Werkstattwagen ideal, um Ihre Werkzeuge und Materialien für Ihre kreativen Projekte zu organisieren. Er bietet ausreichend Platz für Farben, Pinsel, Werkzeuge und andere Utensilien. So haben Sie alles griffbereit und können sich voll und ganz auf Ihre kreative Arbeit konzentrieren.
So bestücken Sie Ihren Werkstattwagen optimal
Die Bestückung Ihres EINHELL Werkstattwagens »TC-TW 150« ist ein entscheidender Faktor für seine Funktionalität und Effizienz. Hier sind einige Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Werkstattwagen optimal bestücken können:
Werkzeugauswahl
Wählen Sie die Werkzeuge aus, die Sie am häufigsten benötigen. Berücksichtigen Sie dabei Ihre individuellen Bedürfnisse und die Art der Arbeiten, die Sie hauptsächlich durchführen. Achten Sie auf hochwertige Werkzeuge, die langlebig und zuverlässig sind.
Ordnungssystem
Entwickeln Sie ein Ordnungssystem, das für Sie funktioniert. Teilen Sie die Schubladen in verschiedene Bereiche ein und ordnen Sie die Werkzeuge nach Kategorien. Verwenden Sie Schaumstoffeinlagen, Werkzeugträger oder andere Organisationshilfen, um die Werkzeuge sicher zu verstauen und vor Beschädigungen zu schützen.
Ergonomie
Achten Sie auf eine ergonomische Anordnung der Werkzeuge. Platzieren Sie schwere Werkzeuge in den unteren Schubladen und leichtere Werkzeuge in den oberen Schubladen. So vermeiden Sie unnötige Belastungen und schonen Ihren Rücken.
Beschriftung
Beschriften Sie die Schubladen und Fächer, um den Überblick zu behalten. So wissen Sie immer, wo welches Werkzeug liegt und sparen Zeit bei der Suche.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum EINHELL Werkstattwagen »TC-TW 150«
Ist der Werkstattwagen vormontiert?
Der Werkstattwagen wird in der Regel teilmontiert geliefert. Die Endmontage ist jedoch einfach und kann mit wenigen Handgriffen selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Welche Werkzeuge passen in den Werkstattwagen?
Der Werkstattwagen ist für Werkzeuge aller Art geeignet. Die Schubladen sind unterschiedlich groß, sodass Sie sowohl kleine als auch größere Werkzeuge problemlos unterbringen können. Achten Sie jedoch auf die maximale Tragkraft der Schubladen und des gesamten Werkstattwagens.
Kann ich den Werkstattwagen abschließen?
Einige Modelle des EINHELL Werkstattwagens »TC-TW 150« verfügen über ein abschließbares Fach für die sichere Aufbewahrung von Wertsachen oder empfindlichen Werkzeugen. Bitte beachten Sie die Produktbeschreibung des jeweiligen Modells.
Sind die Rollen des Werkstattwagens bremsbar?
Ja, die Rollen des Werkstattwagens sind mit Feststellbremsen ausgestattet. Diese verhindern ein ungewolltes Wegrollen und sorgen für einen sicheren Stand.
Wo kann ich Zubehör für den Werkstattwagen kaufen?
Zubehör für den EINHELL Werkstattwagen »TC-TW 150«, wie beispielsweise Werkzeugträger, Schaumstoffeinlagen oder zusätzliche Schubladen, können Sie in unserem Online-Shop oder im Fachhandel erwerben.
