Entdecken Sie die Stille der Kraft mit dem EINHELL Kompressor »TE-AC 50 Silent« – Ihrem zuverlässigen Partner für unzählige Projekte rund um Haus, Werkstatt und Garage. Vergessen Sie lärmgeplagte Arbeitsumgebungen und tauchen Sie ein in eine neue Ära der Drucklufttechnik. Dieser innovative Kompressor vereint beeindruckende Leistung mit flüsterleisem Betrieb, sodass Sie Ihre Kreativität voll entfalten können, ohne Ihre Umgebung zu stören.
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 50 Silent« ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist eine Investition in Ihre Lebensqualität und Effizienz. Mit einem maximalen Druck von 8 bar und einer beeindruckenden Füllleistung von 190 l/min meistert er mühelos eine Vielzahl von Anwendungen, vom Aufpumpen von Reifen über den Betrieb von Druckluftwerkzeugen bis hin zu Lackierarbeiten. Das alles, während er so leise ist, dass Sie ihn kaum bemerken werden. Lassen Sie sich von der roten Kraftmaschine begeistern und erleben Sie, wie mühelos Ihre Projekte von der Hand gehen.
Die Vorteile des EINHELL Kompressors »TE-AC 50 Silent« im Detail
Was macht den EINHELL Kompressor »TE-AC 50 Silent« so besonders? Es ist die Kombination aus Leistung, Komfort und Innovation, die ihn von anderen Kompressoren abhebt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:
Flüsterleiser Betrieb für entspanntes Arbeiten
Der Name ist Programm: Der »TE-AC 50 Silent« zeichnet sich durch seinen extrem leisen Betrieb aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Kompressoren reduziert er die Geräuschentwicklung drastisch, sodass Sie Ihre Arbeit ohne störenden Lärm erledigen können. Das schont Ihre Nerven und die Ihrer Nachbarn!
Hohe Leistung für vielseitige Anwendungen
Mit einem maximalen Druck von 8 bar und einer Füllleistung von 190 l/min ist der »TE-AC 50 Silent« für eine Vielzahl von Anwendungen bestens gerüstet. Egal, ob Sie Reifen aufpumpen, Druckluftwerkzeuge betreiben oder Lackierarbeiten durchführen möchten – dieser Kompressor liefert die nötige Power.
Ölfreier Betrieb für geringen Wartungsaufwand
Dank des ölfreien Betriebs entfällt der lästige Ölwechsel, was den Wartungsaufwand deutlich reduziert. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren, ohne sich um die Wartung des Kompressors kümmern zu müssen.
Mobilität und Flexibilität
Trotz seiner Leistung ist der »TE-AC 50 Silent« kompakt und leicht zu transportieren. Dank seiner Räder und des Tragegriffs können Sie ihn problemlos an jeden Einsatzort mitnehmen. So sind Sie immer flexibel und einsatzbereit.
Robust und langlebig
Der »TE-AC 50 Silent« ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Er hält auch anspruchsvollen Arbeitsbedingungen stand und ist somit ein zuverlässiger Partner für viele Jahre.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des EINHELL Kompressors »TE-AC 50 Silent«:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Netzanschluss | 220-240 V ~ 50 Hz |
| Motorleistung | 750 W |
| Ansaugleistung | 110 l/min |
| Füllleistung | 190 l/min |
| Druck | max. 8 bar |
| Kesselinhalt | 50 l |
| Anzahl Zylinder | 2 |
| Schalldruckpegel | 57 dB (A) |
| Produktgewicht | ca. 28 kg |
Anwendungsbereiche des EINHELL Kompressors »TE-AC 50 Silent«
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 50 Silent« ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
Reifen aufpumpen
Ob Auto, Fahrrad oder Motorrad – mit dem »TE-AC 50 Silent« haben Sie immer den richtigen Reifendruck. Das sorgt für mehr Sicherheit und spart Kraftstoff.
Druckluftwerkzeuge betreiben
Schleifmaschinen, Bohrmaschinen, Nagler – viele Werkzeuge lassen sich mit Druckluft betreiben und bieten so eine hohe Leistung und Flexibilität. Der »TE-AC 50 Silent« liefert die nötige Power für den reibungslosen Betrieb.
Lackierarbeiten
Ob Möbel, Zäune oder Autos – mit dem »TE-AC 50 Silent« können Sie Ihre Lackierarbeiten professionell und präzise durchführen. Die konstante Druckluft sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis.
Reinigungsarbeiten
Mit einer Ausblaspistole können Sie Staub, Schmutz und Späne mühelos entfernen. Das ist ideal für die Reinigung von Werkstücken, Maschinen und schwer zugänglichen Bereichen.
Weitere Anwendungen
Der »TE-AC 50 Silent« ist auch für viele weitere Anwendungen geeignet, wie z.B. das Aufpumpen von Luftmatratzen, das Betreiben von Sandstrahlgeräten oder das Ausblasen von Leitungen.
Die Vorteile des leisen Betriebs im Detail
Die geringe Geräuschentwicklung des EINHELL Kompressors »TE-AC 50 Silent« ist ein entscheidender Vorteil, der sich in vielen Situationen positiv auswirkt. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in Ihrer Werkstatt an einem Projekt und können sich dabei entspannt unterhalten oder Musik hören, ohne vom Lärm des Kompressors gestört zu werden. Oder Sie arbeiten in einer Mietwohnung und möchten Ihre Nachbarn nicht mit lauten Geräuschen belästigen. Der »TE-AC 50 Silent« macht es möglich!
Die geringe Geräuschentwicklung trägt auch zu einer angenehmeren Arbeitsatmosphäre bei. Sie können sich besser konzentrieren und sind weniger gestresst. Das führt zu besseren Ergebnissen und mehr Spaß bei der Arbeit.
Zubehör für den EINHELL Kompressor »TE-AC 50 Silent«
Um das volle Potenzial des EINHELL Kompressors »TE-AC 50 Silent« auszuschöpfen, empfiehlt sich die Anschaffung von passendem Zubehör. Hier sind einige nützliche Ergänzungen:
- Druckluftschlauch: Ein hochwertiger Druckluftschlauch sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen Kompressor und Werkzeug.
- Druckminderer: Mit einem Druckminderer können Sie den Druck der Druckluft präzise einstellen und so die optimalen Bedingungen für Ihre Anwendung schaffen.
- Ausblaspistole: Eine Ausblaspistole ist ideal für die Reinigung von Werkstücken, Maschinen und schwer zugänglichen Bereichen.
- Reifenfüllmesser: Mit einem Reifenfüllmesser können Sie den Reifendruck präzise kontrollieren und so für mehr Sicherheit und Kraftstoffeffizienz sorgen.
- Druckluftwerkzeuge: Eine große Auswahl an Druckluftwerkzeugen steht zur Verfügung, darunter Schleifmaschinen, Bohrmaschinen, Nagler und vieles mehr.
Sicherheitshinweise für den Betrieb des Kompressors
Die Sicherheit hat oberste Priorität beim Umgang mit Druckluftgeräten. Beachten Sie daher bitte die folgenden Sicherheitshinweise:
- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Tragen Sie beim Arbeiten mit Druckluftgeräten immer eine Schutzbrille.
- Verwenden Sie nur zugelassene Druckluftschläuche und -kupplungen.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Kompressors und der Zubehörteile.
- Entleeren Sie den Kessel regelmäßig, um Kondenswasser zu entfernen.
- Überschreiten Sie niemals den maximal zulässigen Druck des Kompressors.
- Lagern Sie den Kompressor an einem trockenen und sicheren Ort.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum EINHELL Kompressor »TE-AC 50 Silent«
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum EINHELL Kompressor »TE-AC 50 Silent«:
Wie laut ist der Kompressor wirklich?
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 50 Silent« zeichnet sich durch seinen besonders leisen Betrieb aus. Mit einem Schalldruckpegel von nur 57 dB(A) ist er deutlich leiser als herkömmliche Kompressoren. Das entspricht in etwa der Lautstärke eines normalen Gesprächs.
Ist der Kompressor für den professionellen Einsatz geeignet?
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 50 Silent« ist sowohl für den Heimwerker- als auch für den semiprofessionellen Einsatz geeignet. Seine hohe Leistung und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem idealen Partner für eine Vielzahl von Anwendungen.
Wie oft muss ich den Kessel entleeren?
Der Kessel sollte regelmäßig entleert werden, um Kondenswasser zu entfernen. Die Häufigkeit hängt von der Luftfeuchtigkeit und der Nutzung des Kompressors ab. In der Regel empfiehlt es sich, den Kessel nach jeder Benutzung oder mindestens einmal pro Woche zu entleeren.
Kann ich den Kompressor auch im Freien verwenden?
Der EINHELL Kompressor »TE-AC 50 Silent« ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte er vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Welches Zubehör benötige ich für den Betrieb des Kompressors?
Für den Betrieb des Kompressors benötigen Sie mindestens einen Druckluftschlauch und eine passende Kupplung. Je nach Anwendung können Sie zusätzlich einen Druckminderer, eine Ausblaspistole, einen Reifenfüllmesser oder Druckluftwerkzeuge anschaffen.
