Der BGS Technic Werkstattwagen mit 7 Schubladen und 209 Werkzeugen ist die ultimative Lösung für jeden, der Wert auf Ordnung, Mobilität und professionelle Werkzeugausstattung legt. Dieser Werkstattwagen vereint höchste Qualität mit durchdachtem Design und bietet alles, was das Handwerkerherz begehrt. Die extra geringe Bauhöhe macht ihn besonders flexibel einsetzbar, selbst in beengten Werkstattumgebungen. Entdecken Sie, wie dieser Werkstattwagen Ihre Arbeitsweise revolutionieren kann.
Der BGS Technic Werkstattwagen: Ihr mobiler Arbeitsplatz
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihre Werkstatt und alles ist an seinem Platz. Kein langes Suchen mehr nach dem passenden Werkzeug, keine unübersichtlichen Werkzeugkisten. Mit dem BGS Technic Werkstattwagen wird dieser Traum Wirklichkeit. Er ist mehr als nur ein Aufbewahrungsort – er ist Ihr mobiler, perfekt organisierter Arbeitsplatz.
Dieser Werkstattwagen wurde entwickelt, um den Anforderungen professioneller Handwerker gerecht zu werden. Seine robuste Konstruktion, die hochwertigen Materialien und die durchdachte Anordnung der Werkzeuge machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in jeder Werkstatt, Garage oder Baustelle.
Warum ein Werkstattwagen von BGS Technic?
BGS Technic steht für Qualität und Innovation im Bereich Werkzeug und Werkstatteinrichtung. Seit vielen Jahren vertrauen Profis und Hobbyhandwerker auf die Produkte von BGS Technic, wenn es um Zuverlässigkeit und Langlebigkeit geht. Der Werkstattwagen mit 209 Werkzeugen ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Umfangreiche Werkzeugausstattung: 209 hochwertige Werkzeuge für nahezu jede Anwendung.
- Optimale Organisation: 7 Schubladen mit passgenauen Einlagen für jedes Werkzeug.
- Hohe Mobilität: Robuste Rollen und ein stabiler Griff ermöglichen einfaches Verschieben.
- Geringe Bauhöhe: Ideal für Werkstätten mit wenig Platz oder niedrigen Decken.
- Langlebige Konstruktion: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Attraktives Design: Bunte Farbgebung für eine ansprechende Optik in Ihrer Werkstatt.
Ausstattung und Funktionen im Detail
Der BGS Technic Werkstattwagen überzeugt nicht nur durch seine äußeren Werte, sondern vor allem durch seine inneren Stärken. Die durchdachte Ausstattung und die praktischen Funktionen machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der professionell arbeiten möchte.
Die Werkzeugausstattung: Alles, was Sie brauchen
Mit 209 Werkzeugen bietet dieser Werkstattwagen eine beeindruckende Grundausstattung, die kaum Wünsche offen lässt. Von Schraubenschlüsseln über Zangen bis hin zu Schraubendrehern und vielem mehr – hier finden Sie alles, was Sie für Ihre täglichen Arbeiten benötigen.
Ein Auszug aus der Werkzeugausstattung:
- Ringmaulschlüssel: In verschiedenen Größen, für Schrauben und Muttern aller Art.
- Schraubendreher: Schlitz, Kreuzschlitz und Torx, für jede Schraube den passenden Schraubendreher.
- Zangen: Kombizange, Seitenschneider, Spitzzange – für jede Aufgabe die richtige Zange.
- Steckschlüssel-Satz: Umfangreicher Satz mit verschiedenen Nüssen und Verlängerungen.
- Hammer und Meißel: Für Arbeiten, bei denen Kraft gefragt ist.
- Bit-Satz: Eine Vielzahl von Bits für Schraubarbeiten mit dem Akkuschrauber.
- Uvm.: Viele weitere Werkzeuge, die Ihre Werkstatt komplettieren.
Alle Werkzeuge sind aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt und somit besonders robust und langlebig. Die ergonomischen Griffe sorgen für einen sicheren Halt und ermöglichen ein komfortables Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen.
Die Schubladen: Ordnung ist das halbe Leben
Der BGS Technic Werkstattwagen verfügt über 7 Schubladen, die jeweils mit passgenauen Einlagen ausgestattet sind. Diese Einlagen sorgen dafür, dass jedes Werkzeug seinen festen Platz hat und nicht verrutschen kann. So haben Sie jederzeit den Überblick und finden das benötigte Werkzeug sofort.
Die Vorteile der Schubladenorganisation:
- Schneller Zugriff: Kein langes Suchen mehr, jedes Werkzeug ist sofort griffbereit.
- Schutz der Werkzeuge: Die Einlagen verhindern Beschädigungen und Kratzer.
- Übersichtlichkeit: Sie sehen sofort, ob ein Werkzeug fehlt und können es gegebenenfalls ersetzen.
- Sicherheit: Die Werkzeuge sind sicher verstaut und können nicht herausfallen.
Die Schubladen sind kugelgelagert und lassen sich leicht öffnen und schließen, auch wenn sie voll beladen sind. Ein zentrales Schließsystem schützt Ihre Werkzeuge vor Diebstahl.
Die Mobilität: Flexibel einsetzbar
Dank seiner robusten Rollen und des stabilen Griffs lässt sich der BGS Technic Werkstattwagen mühelos verschieben. So haben Sie Ihr Werkzeug immer dort, wo Sie es gerade benötigen. Ob in der Werkstatt, in der Garage oder auf der Baustelle – dieser Werkstattwagen ist Ihr mobiler Arbeitsplatz.
Die Vorteile der Mobilität:
- Flexibler Einsatz: Sie können den Werkstattwagen problemlos an jeden Ort bewegen.
- Zeitersparnis: Sie sparen Zeit, da Sie nicht ständig Werkzeuge holen müssen.
- Ergonomie: Sie schonen Ihren Rücken, da Sie schwere Werkzeugkisten nicht mehr tragen müssen.
Die Rollen sind mit einer Feststellbremse ausgestattet, sodass der Werkstattwagen sicher an seinem Platz bleibt, wenn Sie ihn abstellen.
Die geringe Bauhöhe: Ideal für beengte Verhältnisse
Die extra geringe Bauhöhe des BGS Technic Werkstattwagens macht ihn besonders flexibel einsetzbar. Er passt problemlos unter Werkbänke oder in niedrige Regale. So können Sie den vorhandenen Platz optimal nutzen.
Die Vorteile der geringen Bauhöhe:
- Platzsparend: Ideal für kleine Werkstätten oder Garagen.
- Flexibel einsetzbar: Passt unter Werkbänke oder in niedrige Regale.
- Ergonomisch: Sie müssen sich nicht bücken, um an die Werkzeuge zu gelangen.
Das Design: Bunt und ansprechend
Der BGS Technic Werkstattwagen ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Hingucker. Die bunte Farbgebung sorgt für eine ansprechende Optik in Ihrer Werkstatt und macht ihn zu einem echten Blickfang. Das Design ist modern und zeitgemäß und passt perfekt in jede Werkstattumgebung.
Technische Daten
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den BGS Technic Werkstattwagen zu geben, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Anzahl Schubladen | 7 |
| Anzahl Werkzeuge | 209 |
| Material Werkzeuge | Chrom-Vanadium-Stahl |
| Material Werkstattwagen | Stahlblech |
| Abmessungen (L x B x H) | Ca. 770 x 460 x 820 mm |
| Gewicht | Ca. 70 kg |
| Tragfähigkeit pro Schublade | Ca. 25 kg |
| Gesamttragfähigkeit | Ca. 175 kg |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum BGS Technic Werkstattwagen mit 7 Schubladen und 209 Werkzeugen.
Wie sind die Schubladen bestückt?
Die Schubladen sind mit passgenauen Einlagen aus Schaumstoff versehen. Jedes Werkzeug hat seinen eigenen Platz in der Einlage, wodurch Ordnung und Übersichtlichkeit gewährleistet sind. Die Bestückung der Schubladen ist vielfältig und umfasst unter anderem Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Zangen, einen Steckschlüsselsatz und vieles mehr.
Sind die Werkzeuge von hoher Qualität?
Ja, alle Werkzeuge im BGS Technic Werkstattwagen sind aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Stahl gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Langlebigkeit aus. Die Werkzeuge sind somit bestens für den professionellen Einsatz geeignet.
Kann man die Schubladen abschließen?
Ja, der Werkstattwagen verfügt über ein zentrales Schließsystem, mit dem alle Schubladen gleichzeitig verschlossen werden können. Dies schützt Ihre Werkzeuge vor Diebstahl und unbefugtem Zugriff.
Sind die Rollen des Werkstattwagens belastbar?
Ja, die Rollen sind robust und belastbar. Sie ermöglichen ein einfaches Verschieben des Werkstattwagens, auch wenn er voll beladen ist. Jede Rolle ist mit einer Feststellbremse ausgestattet, sodass der Werkstattwagen sicher an seinem Platz bleibt.
Ist der Werkstattwagen einfach zu montieren?
Der Werkstattwagen wird in der Regel teilmontiert geliefert. Die restliche Montage ist einfach und unkompliziert. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei.
Kann man zusätzliche Werkzeuge in den Werkstattwagen legen?
Ja, in den Schubladen ist ausreichend Platz für zusätzliche Werkzeuge. Sie können die Einlagen bei Bedarf anpassen oder entfernen, um Platz für Ihre eigenen Werkzeuge zu schaffen.
Ist der Werkstattwagen auch für Hobbyhandwerker geeignet?
Ja, der BGS Technic Werkstattwagen ist sowohl für professionelle Handwerker als auch für Hobbyhandwerker bestens geeignet. Die umfangreiche Werkzeugausstattung und die hohe Qualität machen ihn zu einem idealen Begleiter für alle handwerklichen Arbeiten.
Wie reinige ich den Werkstattwagen am besten?
Der Werkstattwagen lässt sich am besten mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
Wo kann ich Ersatzteile für den Werkstattwagen bekommen?
Ersatzteile für den BGS Technic Werkstattwagen sind in der Regel über den Fachhandel oder direkt beim Hersteller erhältlich. Kontaktieren Sie einfach den Kundenservice von BGS Technic, um weitere Informationen zu erhalten.
Welche Garantie gibt es auf den Werkstattwagen?
Die Garantiebedingungen für den BGS Technic Werkstattwagen können je nach Händler variieren. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die geltenden Garantiebestimmungen.
